...das hier ist ein Originales aus meiner Schatulle. Irgendwo aus den 60ern...
Übliche iPhone-Qualität...
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Kaufhilfe: California Dial
Hybrid-Darstellung
-
28.09.2010, 18:03 #1
-
28.09.2010, 18:36 #2
-
28.09.2010, 18:46 #3
Original ist sicher, sie war schon beim Rolexservice - unsicher aber mit den 60ern...

Da müsste ich erst mal die Nummer checken...
-
28.09.2010, 20:53 #4
-
28.09.2010, 21:44 #5
...ich verkaufe es eh nicht...

Spass beiseite, aber bessere Bilder müsste ich zudem erst machen.
Was lässt Dich stutzen bzw. was würde Dich besonders interessieren?
Beim Kundendienst vor einigen Jahren (neues Gewinde für die Krone)
war sonst alles bestens. Ich besitze die Uhr seit den 80ern...
-
28.09.2010, 22:23 #6Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Vergiß es, diese Blätter hat es für Oysterdates nie gegeben, schon gar nicht in den 60ern. Sind zwar schön mit den goldenen Zeichen, aber nicht von Rolex.
Da gibt's Unmengen davon, das blaue Rolexbuch von dem Japaner ist voll von den Dingern.
-
28.09.2010, 22:59 #7
Kannst Du das auch belegen? Das würde mich durchaus
interessieren. Die Jahresschätzung habe ich ja schon selber
relativiert, da ich erst die Nummer nochmals checken müsste.
Ich kenne aber weder das blaue Buch, noch bin ich
je mit dieser Problematik konfrontiert worden.
Die Uhr war ja immerhin schon zweimal hochoffiziell
beim Service...
-
29.09.2010, 02:49 #8
-
29.09.2010, 07:48 #9
...ich bin noch nicht überzeugt. Schon 3 Osterdates mit California-Dial habe ich heute morgen im
Buch gefunden. Eigentlich passt die restliche Optik auch in diese Zeit, die Zeiger, das Plaquegehäuse,
das zweifarbige Datum, welches meine auch hat. Alle sind Ref. 6694
War das überhaupt ein Uhrenmodell wo sich Manipulation lohnte? Das erscheint mir auch nicht
realistisch... Wer weiss da mehr?
-
29.09.2010, 09:25 #10Double-Red
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Hier ein paar Exemplare:

-
29.09.2010, 09:57 #11
...ah, interessant...danke für den Infoservice! Bei den unteren Modellen sind die Zahlen in der Art wie bei meiner ausgeführt. Und es sind andere Modelle wie die,
die ich inzwischen gefunden habe. Genau mein Modell habe ich momentan aber noch nicht gefunden... Die hübsche Uhr habe ich für meine Frau in der internetfreien
Zeit der 80er bei einem eigentlich angesehenen Schmuck- und Uhrenhandel mit Rechnung gebraucht gekauft. Schon deshalb bin ich interessiert, was ich damals
erworben habe...
Ähnliche Themen
-
249 California dial : Photoreport
Von unknown im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.07.2008, 09:35 -
California Dial
Von nici356 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.04.2008, 09:47 -
249 - California dial
Von unknown im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.12.2007, 16:49 -
California Dial
Von dr.babu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.07.2007, 21:22 -
California Dial: Was zum Geier verkauft der da?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.03.2005, 16:45




Zitieren

Lesezeichen