Ergebnis 1 bis 8 von 8

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Zu diesem Thema wird Dir die Suche sehr viel Info liefern, z.B. Gehäuseunterschiede 116610 vs. 116710.

    Die alte 16610 wirkt definitiv etwas schmaler durch die schlankeren Hörner.
    An einem zarten Ärmchen sieht eine Uhr immer wuchtiger aus als an einem 20 cm Handgelenk.

    Mir persönlich sind 40 mm bei meiner LV und SD auch schon fast zu klein: Tendenz zur DS oder Panerai.

    Edit: warte immer noch auf die Daytona II mit 43 mm und Datum, da bei mir die 116520 einfach zu klein wirkt .
    Geändert von DS-XELOR (28.09.2010 um 08:12 Uhr)
    Es grüßt, Gerd G.

Ähnliche Themen

  1. Bilder - Größenvergleich alte SD 16600 und neue SUB 116610
    Von bibere im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 09:41
  2. Größenvergleich SubD - Stowa Seatime
    Von Wildstarfan im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 21:13
  3. Größenvergleich bitte um Hilfe ! SD gegen Big Block ?
    Von weyli im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 13:11
  4. Kleiner Größenvergleich von Datenträgern!
    Von Passion im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 14:41
  5. Die SD und die Frogmariner (LV) Größenvergleich
    Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 18:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •