Endlich bin ich wieder mit einer Rolex ausgestattet. Nach ca. 15 Jahren ohne Rolex am Arm konnte ich vor einer Woche meine Rolex GMT Master II mit Keramik Lünette in Empfang nehmen.
Mir gefiel die Uhr recht gut und dennoch möchte ich mir mal ein paar andere Meinungen und Beobachtungen aus dem Rolexforum einholen.
Ich werde in Kürze auch noch ein Foto von meiner Anschaffung machen und hier einstellen.
Und hier meine Fragen an andere Rolexträger:
Ist die GMT Master II (Stahl)mit Keramik Lünette im Vergleich zur Submariner (Stahl)mit Datum optisch kleiner oder gleich in der Grösse? Beide haben ja laut Rolex 40mm Durchmesser.
Auf meinem letzten Flug konnte ich eine Submariner mit Datum in Stahl bewundern und musste feststellen, dass diese doch grösser am Handgelenk wirkt als meine neue GMT Master II.
Ich dachte, die neue GMT Master II mit Kermaiklünette wäre durch die breitere Aufzugskrone und auch den breiteren Bandanstössen jetzt auf Submarinergrösse gewachsen.....oder war es nur eine optische Täuschung?
Vor dem Kauf meiner GMT Master II war ich am überlegen, welche Rolex ich in Stahl kaufen soll. Mir war wichtig, dass ich eine moderne Rolex mit aktueller Technik für das Geld zu einem noch vertretbaren Preis bekomme. Die GMT Master II wirkte auf mich moderner, hochwertiger als die alte Submariner mit bzw ohne Datum.
Meine Wunschrolex wäre eigentlich eine Daytona in Stahl mit schwarzem Blatt gewesen. Leider hats dafür aber nicht gereicht.
Die Daytona kommt für mich von der Optik am grössten herüber. Eine Traumuhr auf die ich wohl noch ein paar Jahre warten muss.
Ich bin ehrlich und gebe zu, dass ich seit der Anschaffung der GMT Master schon einige Male daran gedacht habe, doch zur Submariner zu wechseln oder zur Daytona zu sparen. Was aber definitiv aus meiner Sicht für die GMT Master II spricht ist die tolle Optik der Keramiklünette, die je nach Lichtfall super ausschaut. Auch das Ziffernblatt mit dem grünen Zeiger ist natürlich eine Augenweide. Insoweit beruhige ich mich dann, und sage mir, dass die Anschaffung im Moment doch das richtige für mich war.
Über die Beobachtungen/Meinungen andere Rolexträger wäre ich dankbar.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
28.09.2010, 07:06 #1
- Registriert seit
- 24.09.2010
- Beiträge
- 3
Submariner/GMT-Master II Größenvergleich
Ähnliche Themen
-
Bilder - Größenvergleich alte SD 16600 und neue SUB 116610
Von bibere im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.10.2010, 09:41 -
Größenvergleich SubD - Stowa Seatime
Von Wildstarfan im Forum Andere MarkenAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.05.2007, 21:13 -
Größenvergleich bitte um Hilfe ! SD gegen Big Block ?
Von weyli im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.02.2007, 13:11 -
Kleiner Größenvergleich von Datenträgern!
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.01.2007, 14:41 -
Die SD und die Frogmariner (LV) Größenvergleich
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 08.04.2005, 18:47
Lesezeichen