Wenn Du 2 unabhängige Stromkreise baust (einer Licht, einer Sound z.B) brauchst Du keine Synchronisation. Synchronisierung brauchst Du erst wenn du 2 oder mehr Aggregate in einem Stromkreis verwendest. Du musst dann die Phasen zueinander synchronisieren, da sonst kein sauberer Drehstrom rauskommen kann.

Das mit genügend Sprit hab ich gepostet, weil es sehr mühsam sein kann eine Einspritzanlage zu entlüften. Das kann Dir die Nerven rauben. Kleine Pumpen wo du ewig lange pumpen musst, Batterien die dir beim mehrmaligen Starten verrecken... Wenn immer Sprit im Tank ist, kann Dir das nicht passieren. (das gilt speziell für Reiheneinspritzpumpen)

Weiters ist auf die Art des Anschlusses zu achten. Grössere Aggregate sind meist mit Stromschienen ausgerüstet und Du brauchst einen dementsprechenden Anschluss um auf Steckdosen zu kommen.

Es ist auch auf die gelichmässige Auslastung der Phasen des Stromes zu achten, da dir u.u sonst einige Geräte ausfallen weil eine Sicherung geht.
Das gilt wenn Du am Limit fährst und dann einige 230V Geräte anschliesst. Da wird dann nur eine Phase beansprucht. Da musst Du dann darauf achten, dass Du nicht für alles die gleiche Phase verwendest. (Bei Drehstrom hast Du ja 3)

Da kann man jetzt lange weiterschreiben. Ich denke, dass der Tipp von meinen Vorpostern mit dem THW nicht der schlechteste ist.
Die sollten sich ja auskennen damit. Wenn Du die nicht bei der Hand hast, kannst Du auch bei der Verleihfirma nach einem Elektriker fragen.

Ein Tipp noch: Solltest Du keine Laptops sondern Stand-PCs verwenden, frag ob das auch wirklich funktioniert. Bei älteren Aggregaten kann Dir passieren, dass die Spannung nicht sauber genug ist, dass die vernünftig funktionieren. Da hatten wir früher eigene Geräte für sowas. Hab ich aber schon lange nichts mehr gehört, dass es probleme gibt.

Hoffe das hilft Dir weiter. Was mich stutzig macht, ist die Grösse. Bei 63Amps geht schon ganz schön was drüber. Das sind mächtige Lautsprecher die man damit betreiben kann. Wenn Du dort auch Verpflegung anbietest, schau was da für Fritter etc. dranhängen sollen. Meiner Meinung nach sind die gefährlicher als ein grosser Lautsprecher, da alles was heizt echt arge Stromfresser sind

Grüsse,

Bertl