Hallo Zusammen,
der Supergau lies sich heute nochmal verhindern.
Heute hab ich kurz das Band gewechselt um den 80 Klapperanstoß etwas nachzubiegen.
Band wieder montiert, wie immer leicht dran gezogen, passt und hält.
Dann mal nen schnellen Bulli-shot vorbereitet.......
Was´n dass
siehe oben rechts, Anstoss kurz vor der Verabschiedung !
Danke ans Forum, hätt ich kein Bild für Euch schießen wollen, läg Sie jetzt wohl irgendwo auf dem Asphalt!
Gruß
Achim
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
25.09.2010, 12:30 #1
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 847
Federsteg verabschiedet sich, Glück gehabt!
-
25.09.2010, 12:46 #2
-
25.09.2010, 12:50 #3
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
das hätte ins Auge gehen können
Glück gehabt
ist der Federsteg gebrochen oder war er nur nicht richtig eingeschnappt?
-
25.09.2010, 13:06 #4
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
-
25.09.2010, 12:57 #5
glück gehabt !
„today is life ... tomorrow never comes.“
-
25.09.2010, 13:37 #6
Na wenn er vorher das Band ab hatte gehe ich davon aus, dass der Steg nicht richtig
eingerastet war.Gruß Helmut
-
25.09.2010, 14:10 #7
kein wunder achim, bei so einer alten uhr ;-))
gruß
jürgen
-
25.09.2010, 15:14 #8
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 847
Themenstarter
nicht gebrochen
!
Ein gebrochener Federnsteg ist mir in 20 Jahren auch nur einmal untergekommen, bei Dem war dann aber auch nix mehr mit "Feder" nur noch Steg.
Habe schon xx mal ein Band gewechselt, immer das selbe Ritual, Gehäuse in der Hand halten, Anstösse versuchen zu verdrehen, stark an jeder Bandseite ziehen und wenn ok, dann Uhr ans Gelenk.
So auch diesmal, aber wohl denn doch nicht genug.
Jetzt ists wieder im Lot und Dank Bild für RLX ja rechtzeitig aufgefallen.
jetzt sitzt es.
Gruß
Achim
-
25.09.2010, 15:17 #9
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
ich schaue immer in die Hornbohrungen. Das ist die sicherste Methode
bei den neueren Modellen kann man an der Unterseite sehen, ob der Steg eingerastet ist
-
25.09.2010, 17:57 #10ehemaliges mitgliedGast
Glück gehabt.
-
25.09.2010, 18:00 #11
Whoa, das is ja auch so'n Worst Case Scenario
Gruß,
Martin
-
25.09.2010, 18:04 #12
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
schwein gehabt
trotzdem schönes teilchen
-
25.09.2010, 19:06 #13
kann echt ins auge gehen sowas... ich guck auch immer in die löcher ob die stege zu sehen sind.
grüsse,
niels
-
25.09.2010, 22:04 #14
Ähnliche Themen
-
GMT Master II > 116710LN da hab ich wohl nur Glück gehabt?
Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 28.11.2010, 20:57 -
Rotkelchen, Glück gehabt..
Von Tuxi im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.01.2009, 20:59 -
Glück gehabt!!
Von Black RS im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.01.2007, 22:33 -
Glück gehabt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.11.2005, 16:12
Lesezeichen