Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741

    ganggenauigkeit feststellen...aber wie?

    guten morgen an alle,
    ich lese hier ja seit langem fleißig mit,dennoch verstehe ich manches nicht so ganz....es wird ganz oft über die ganggenauigkeit gesprochen....meine uhr geht 3 sekunden vor...meine uhr geht 7 sekunden nach.....wie stellt ihr das so sekundengenau fest? wie lange habt ihr eure uhr am handgelenk....auch nachts?

    ich habe seit ein paar tagen eine neue uhr,ob sie genau geht oder nicht....ich könnte es gar nicht sagen....es ist ne daytona.....da ist finde ich die genaue ablesbarkeit der sekunden gar nicht sooooo einfach....
    ich bitte um hilfe.....danke für eure mühen....
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    hab ein sehr gutes Taktgefühl und zähl das Ticken..und weiss nach einer Stunde wie genau die Uhr geht

    oder für weniger begabte...Uhr stellen ((Atomuhr))....nen Tag oder ne Woche oder Monat tragen...vergleichen


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie Wum schon schrieb.............nach der Atomuhr stellen und am nächsten Tag nachschauen, oder, oder..........alle 2 Monate beim Datumswechsel( ausser bei Datumlosen).

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.470
    Spezialisten nutzen Atomuhr usw. Ich stelle sie und schau nach einer Woche (mit meinen Trageeigenarten nach). Trage die Uhr am meistens nicht so lange und vergesse es daher. Weitere Alternative könnte eine Zeitwaage sein.

  5. #5
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741
    Themenstarter
    dein taktgefühl in ehren...lach....scchon klar,die uhr stellen,vergleichen und dann tragen,aaaaaaber wie lange misst man....soll ich die uhr auch nachts tragen oder wäre ablegen erlaubt?
    ich meine ganz im ernst....mir ist es fast etwas egal ob meine uhr sekunden vor oder nachgeht.....mich hat nur interessiert wie ihr alle das immer so genau wisst.....ich möchte das jetzt auch mal machen damit ich mal mitreden kann....lach
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.470
    Zitat Zitat von gabrielb Beitrag anzeigen

    ...alle 2 Monate beim Datumswechsel( ausser bei Datumlosen).
    Zwei Monate eine Uhr tragen? Geht nicht der Trend zur Zweituhr?

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741
    Themenstarter
    meine neu uhr ist ne daytona....abgesehen davon das ich finde das die schnelle ablesbarkeit nicht so gut ist....die sekunden...uff ist das klein....lach
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.470
    Zitat Zitat von misterbannister Beitrag anzeigen

    ...soll ich die uhr auch nachts tragen oder wäre ablegen erlaubt?
    ...
    Würde die Messung entsprechend Deines Trageverhaltens vornehmen. Das ist der ultimative Maßstab. Warum nachts zur Messung tragen, wenn Du sie sonst nicht nachts trägst?

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von misterbannister
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    berlino
    Beiträge
    741
    Themenstarter
    ich werde später anfangen zu messen für eine woche....und dann macht euch bitte auf einen hysterischen aufschrei gefasst....lach
    dont envy me, i"ve got my own pain

    gruß thorsten

  10. #10
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.310
    Blog-Einträge
    10
    Ich habe mich auch immer gefragt, wie das funktionieren soll, auf die naheliegendste Idee mit der Atomuhr bin ich auch noch nicht gekommen

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    Manchmal bleibt mir der Mund ofen stehen...
    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  12. #12
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Vom Wohnzimmer in die Küche zur Funkuhr schlurfen, stellen und das Ganze nach einer Woche zwecks Ablesung wiederholen (Nebeneffekt: man sieht die Küche auch mal von innen ). Als regelmäßiger Tagesschaukonsument bietet sich auch der 20 Uhr Gong an.
    Das Leben kann so einfach sein ...
    Beste Grüße, Thilo

  13. #13
    Hey, meine Funkuhr hängt auch in der Küche Ausserdem ist die Systemzeit vom Mac ziemlich genau und man kann sie so einstellen, dass sie die Sekunden zeigt. Wer ein iPhone, iPod Touch oder ein iPad hat, dem sei noch das kostenlose App Emerald Time ans Herz gelegt. Das nimmt die Zeit aus dem Internet, berücksichtigt dabei aber auch die Zeit, welche die Pakete durch Netz brauchen. Es zeigt zusätzlich noch die Zehntel Sekunden an:

    Grüße Michael


  14. #14
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.310
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von glh Beitrag anzeigen
    Manchmal bleibt mir der Mund ofen stehen...
    das ist eben viel zu einfach.... aber ja ich schäme mich


  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mein Thema. Uhr stellen und über einen längeren Zeitraum (> 4 Wochen, so minimiert man Ablesefehler, Synchronisationsfehler Funkuhr, etc.) tragen. Dann eben die tägliche Genauigkeit errechnen. Das ganze gemäß dem individuellen Trageverhalten (wie sie in bestimmten Positionen tickt, ermittelt man ja mit der Zeitwaage). Fertig.

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallo,

    ganz einfach.....Uhr nach Funkuhr richten am morgen beim aufstehen.........am nächsten morgen beim aufstehen auf Uhr glotzen und sich freuen wenn die mechanische Zeitmessung nur um Sekunden die Quartzuhrzeit verpasst ;-).
    Gruß
    Elmar

  17. #17
    Milgauss Avatar von GMT-Speedy
    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    208
    Zitat Zitat von Don Helmudo Beitrag anzeigen
    Wer ein iPhone, iPod Touch oder ein iPad hat, dem sei noch das kostenlose App Emerald Time ans Herz gelegt. Das nimmt die Zeit aus dem Internet, berücksichtigt dabei aber auch die Zeit, welche die Pakete durch Netz brauchen.
    Danke für den Tipp, jetz brauch ich nicht mehr den Rechner starten, weil meiner Funkuhr kann ich nämlich nicht so ganz trauen, sind teilweise erheblich Abweichungen (bis 30s). Liegt wahrscheinlich am schlechten Empfang hier in Wien, der Sender steht ja glaube ich immer noch in Frankfurt. Auch die iPhone Uhr liegt meistens mit 40s im Minus und das sollte die Zeit ja aus dem Netz bekommen, oder?
    Obwohl was sind eigentlich 30 Sekunden im Leben?

    lg harry

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von GMT-Speedy Beitrag anzeigen
    sind teilweise erheblich Abweichungen (bis 30s). Liegt wahrscheinlich am schlechten Empfang hier in Wien
    Nö, das stimmt schon. Wien liegt 30sec hinten. Frag Percy. Der kann das bestätigen. Im Dschungelcamp hatte er da enorme Schwierigkeiten.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 15.10.2013, 17:05
  2. Ganggenauigkeit ...
    Von wristshot im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 14:29
  3. Ganggenauigkeit !!!
    Von thomasb33 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 23:16
  4. Ganggenauigkeit
    Von Klibut im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.09.2006, 00:15
  5. Ganggenauigkeit
    Von caracas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.01.2006, 12:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •