Bin mal gespannt wer es als erstes bekommt und wie die Meinungen sind. Da es hier ja viele "Apfelaner" gibt mach ich mal den Thread auf.
				Ergebnis 1 bis 20 von 28
			
		Hybrid-Darstellung
- 
	24.09.2010, 13:55 #1Apple TV (2010 Version) ThreadGrüße
 
 Frank
 
- 
	24.09.2010, 14:05 #2Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
 Wie schnell muss die Internetverbindung eigentlich sein, damit der Stream nicht anfängt zu ruckeln? Gruß Ben
 
 
 
 We make a living by what we get, but we make a life by what we give
 - Winston Churchill
 
- 
	24.09.2010, 14:34 #3Wieso Internetverbindung ... die Musik wird doch von Deinem Computer via WLan gestreamt   
 
 Hat also nicht mit der Internetverbindung zu tun sondern nur wie gut Dein WLan Signal vom Router ist.Gruss Wolfgang
 _______________________________________________
 
- 
	24.09.2010, 14:40 #4 Wolfgang: für Daten vom Rechner stimmt das, aber wenn man Filme leihen will braucht's schon ne schnelle DSL Leitung!
						Grüße Wolfgang: für Daten vom Rechner stimmt das, aber wenn man Filme leihen will braucht's schon ne schnelle DSL Leitung!
						Grüße
 
 Frank
 
- 
	24.09.2010, 14:48 #5Stimmt ... daran habe ich im ersten Moment gar nicht gedacht. 
 
 Ich würde sagen, dass man 5000 Mbit/s als Download haben sollte ... das habe ich momentan und für Streams (auch Video) reicht es imho.Gruss Wolfgang
 _______________________________________________
 
- 
	24.09.2010, 14:50 #6Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
 Schade, dann fällt das wohl für mich aus Gruß Ben
 
 
 
 We make a living by what we get, but we make a life by what we give
 - Winston Churchill
 
- 
	24.09.2010, 15:01 #7Hab mich im Detail mit dem neuen Ding noch nicht informiert, aber um zB meine Fotos auf die Glotze zu bekommen oder meine Musik auf die Anlage zu bekommen, muss mein Rechner an sein oder zumindest mein iphone oder wasweissich? Also eine Synchronisation wie mit dem alten Apple TV gibts gar nicht mehr? Finde ich jetzt nicht so prickelnd, zumal die Fotos aufm iphone ja nicht ansatzweise die Auflösung besitzen, wie aufm Rechner. Gruß, Hubertus
 
 
 Be excellent to each other!
 
- 
	24.09.2010, 15:13 #8Ja, eine Quelle (Computer) muss immer an sein um die Daten zu streamen. Finde ich jetzt auch nicht so prickelnd ... hatte mir da mehr erhofft. Aber Apple ist ja Weltmeister darin Leistungen wegzustreichen und dann als Neuerung zu verkaufen  
 
 Würde mir wünschen, dass AppleTV als richtiger zentraler iTunes-Server funktionieren würde um man darauf von unterschiedlichen und mehreren Orten zugreifen könnte, Quasi als multimediafähiger Homeserver.Gruss Wolfgang
 _______________________________________________
 
- 
	24.09.2010, 15:22 #9mal zu den Fakten: 
 
 auf die neue ATV kann man von einem Rechner aus, zukünftig auch von einem Iphone oder Ipad aus, Musik oder Videos streamen.
 
 Zusätzlich kann man über die ATV Filme direkt ohne Rechner leihen und abspielen.
 
 Die Internet bzw. Netzwerkgeschwindigkeit ist nicht so entscheidend, wie die Grösse des eingebauten Pufferspeichers für die Frage, ob die Darstellung ruckfrei erfolgt. Grundsätzlich kann die ATV nur bis 720p darstellen und damit kein echtes full hd...
 
 Ich würde jedem empfehlen, der zukünftig nicht im Wesentlichen Ipad/Iphone Inhalte auf die heimische Glotze/Anlage streamen will, die alte ATV zu besorgen, die wesentlich mehr kann.
 
 Die alte ATV bekommt wohl in den Gravis Läden direkt für nur noch 160 €.
 
 Ich besitze eine alte ATV mit 160 GB Festplatte, und würde sie nich mehr hergeben. Zumal sich die alte ATV flashen lässt, und damit lässt sich der Funktionsumfang enorm erhöhen.
 
 Ich konnte gerade gestern feststellen, dass ein 720p Stream aus dem Itunes Store (V-DSL 25) nicht ruckfrei war. Der Stream im eigenen Netzwerk ist auch WLAN kein Thema.Martin
 
 Everything!
 
- 
	24.09.2010, 17:55 #10Ist die alte ATV nicht recht stromhungrig? Das hatte mich immer irgendwie abgeschreckt und die neue sympathisch erscheinen lassen. 
 
 Ich probier die neue auf alle Fälle mal aus.
 
  Ulrich: kann ich bei der alten ATV auch Fime vom iPhone streamen?
						Grüße Ulrich: kann ich bei der alten ATV auch Fime vom iPhone streamen?
						Grüße
 
 Frank
 
- 
	25.09.2010, 00:25 #11
 
- 
	24.09.2010, 18:14 #12Solange es nur darum geht, Filme von Festplatte am Fernseher anzusehen, finde ich die bislang beste Lösung den Player WD-TV Live von Western-Digital. Kostet gut 100,-€ und spielt eigentlich JEDES Format ab und bietet echtes Full-HD und 24p, DTS etc. pp. 
 Im Gegensatz zur sonstigen Medien-Player-Konkurrenz kann das Teil auch Mac-formatierte Festplatten via USB direkt ansprechen.
 
- 
	28.09.2010, 21:13 #13Hab gestern eine Versandbenachrichtigung von Apple bekommen. Mal gespannt wann die keine schwarze Kiste da ist... Grüße
 
 Frank
 
- 
	29.09.2010, 00:20 #14Oyster  
 - Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 37
 Guten Abend, 
 
 eine Frage die mich seit Tagen umtreibt, zu der ich aber keine wirkliche Antwort finde ... AirPlay soll ja können, Videos vom iPad, iPhone, iPod Touch via Apple TV auf HD TV zu bringen. Wenn nun das Medium ein Macbook wäre und die Quelle eine DVD, könnte Apple TV dies via AirPlay und/oder Wlan ebenfalls auf das TV streamen? 
 
 Danke
 Christian
 
- 
	29.09.2010, 09:31 #15
 
- 
	29.09.2010, 07:40 #16ich denke ja, einfach mal ausprobieren....und wenn es nicht klappt retour an Apple Martin
 
 Everything!
 
- 
	29.09.2010, 08:24 #17Das neue Ding hat ja nun nen Mini-USB Port. Der ist zwar laut Apple nur zum Debuggen gedacht, aber ich hege nach wie vor die Hoffnung, dass irgendwelche EggMcHacks ne flotte Firmware schreiben a la ATV Flash, damit man an das Ding ne Platte ranbekommt und dann wie beim originalen Apple TV seine Sammlung vor Ort hat und nicht mit Rechner oder iphone vermitteln muss. Streaming stell ich mir cool vor für Videos oder Fotos die Du gerade mitm iphone geschossen hast. Die bekommste dann unbürokratisch und ohne Umwege auf die Glotze. Aber meine Kollektion von Musik oder Fotos möchte ich halt auch ohne Rechner dort verfügbar haben. Bin aber trotzdem auf die ersten Reviews hier im Forum gespannt, wenn das Ding dann da is....... Gruß, Hubertus
 
 
 Be excellent to each other!
 
- 
	29.09.2010, 12:19 #18Geht schon los: heise.de: Jailbreak-Community knöpft sich Apple TV vor Cheers, Oliver
 
 "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself." 
 
- 
	06.10.2010, 23:32 #19Das Dingen ist bereits Montagabend bei mir angekommen. 
 
 Hab dann gleich den Flat mit dem ATV verbunden. Man wird dann direkt nach dem entsprechenden WLAN welches man nutzen möchte gefragt, Passwort und los geht's. Der PC muss erstmal nicht gestartet werden, die Kiste läuft erstmal völlig unabhängig.
 
 Folgende Menüpunkte gibt es:
 
 Filme:
 Hier kann man Filme leihen (klappt rückenfrei und macht Spaß) und Kinotrailer schauen.
 
 Internet:
 Youtube, Podcasts, Flickr, MobileMe und Radio. Speziell Youtube und Podcasts machen am TV für mich erst richtig Sinn.
 
 Computer
 Hier kann man den Mac/PC koppeln (Privatfreigabe) schon sind alle iTunes und iPhoto Inhalte am TV zu sehen.
 
 Einstellungen
 Diverse Einstellungsmöglichkeiten, z.B. Bildschirmschoner.
 
 Die Fernbedienung ist sehr einfach zu bedienen und gerade haptisch sehr ansprechend. Ich nutze die iPhone App Remote, damit geht's nochkomfortabler, gerade wenn man etwas eintippen möchte.
 
 Positiv ist zudem, dass das Gerät nicht hochfahren muss und gleich aus dem Ruhemodus startet. Zudem ist es absolut geräuschlos, sehr angenehm. Es gibt nix nervigeres als ne brummende Festplatte in ruhigen Filmsequenzen.
 
 Airplay, also die Möglichkeit Fotos und Videos vom iPhone aufs ATV zu streamen fehlt komplett, oder hab ich was übersehen?
 
 Fazit: Onlinevideothek und Youtube, ITunes und Co. für den Fernseher. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die Kiste hat zudem viel Potential.Grüße
 
 Frank
 
- 
	07.10.2010, 08:42 #20
 
Ähnliche Themen
- 
  Apple Frage und Antwort ThreadVon neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.04.2010, 11:43
- 
  Stufe 2 ist erreicht - Auspack Thread - One picture VersionVon RainMan63 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 24.03.2010, 00:10
- 
  MacBook Air von Apple - Der Auspack-ThreadVon husi im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 27.02.2008, 00:40




 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 Zitat von SeniorFrank
 Zitat von SeniorFrank
					

 
						
Lesezeichen