Auf lange Sicht wird doch nichts billiger![]()
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
23.09.2010, 23:54 #1
- Registriert seit
- 10.05.2009
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 175
Wird der Preis für die 116520 auch mal wieder sinken ??
Hallo Leute,
im Moment bin ich hin- und hergerissen zwischen einer neuen 116201 und einer Daytona 116520 /oder auch 116523.
Datejusts habe ich zwar schon ( 2x116200 und 1x die Datejust II welche ich hier im Forum vorgestellt habe), aber ich liebe dieses Modell und man kann nie genug DJs haben. Vor allem besitze ich noch nicht die geile RG/SS Variante.
Für die Daytona spricht aber, dass es der schönste Sporty aller Zeiten ist. Sie wirkt auf mich abgerundeter und nicht so kantig wie die anderen Sportmodelle.
ABER: Teilweise weit über 8k für eine neu verklebte Stahlversion finde ich echt happig. In zig Threads liest man:
"Ach der Preis wird sinken....Wartelisten wirds bald nicht mehr geben" usw...
Und wann soll das bitte eintreten ??
Macht es noch Sinn zu warten oder muss man in den sauren Apfel beißen ??
Grüße,
Chris
-
24.09.2010, 00:17 #2ehemaliges mitgliedGast
-
24.09.2010, 00:20 #3
Kleines Beispiel: 116520 im Jänner für 8,1k gekauft, Listenpreis jetzt 8,2k - noch Fragen?
Gruß
Hannes
Chachadu
-
24.09.2010, 00:36 #4
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
24.09.2010, 00:37 #5
-
24.09.2010, 07:13 #6
Hast du schon mal beim Konzi gefragt? Mit Glück kriegst du relativ zeitig eine für Liste.
Der beste Zeitpunkt für einen Kauf auf dem Graumarkt war imho vor gut einem Jahr. Da war der Aufpreis teilweise nur wenige 100er über Liste und die Uhr sofort verfügbar.
Günstiger wird's nur nochmal, wenn die Wirtschaftslage ähnlich wie letztes Jahr nochmal derart schlecht wird und keiner Kohle in der Tasche hat. Wenn's weiter bergauf geht, werden die Graumarktpreise noch mehr anziehen......Geändert von madmax1982 (24.09.2010 um 07:14 Uhr)
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
24.09.2010, 17:03 #7ehemaliges mitgliedGast
der preis geht glücklicherweise wieder hoch.
-
24.09.2010, 17:09 #8
Rolex wird imho den Teufel tun und niemals das Angebot an Ds erhöhen. Warum sollten sie sich den über viele Jahre durch künstliche Verknappung aufgebauten (Maketing-)Mythos zerstören?
Ergo: billiger wird's nicht!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
24.09.2010, 20:36 #9
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Ein Fachhändler, der eine Gold-Daytona bestellt, hat übrigens keine Schwierigkeiten, mit der Bestellung sofort (mit der nächsten Auslieferung also) eine Stahl-Daytona mitgeliefert zu bekommen. Als Kunde kann ich natürlich solches ebenfalls vereinbaren: wartelistenfrei. Beides oder nichts.
-
24.09.2010, 21:49 #10
- Registriert seit
- 02.09.2010
- Beiträge
- 132
Hallo Charles,
bei allem Respekt, aber das dürfte in den Augen der meisten Kunden genauso abwegig sein wie eine Koppelung der Bestellung eines BMW 320 D an die gleichzeitige "Hinzubestellung" eines M3, um eine eventuell auftretende Wartezeit zu verkürzen. Ich glaube, da dürfte sich so mancher Kunde fragen, ob er das richtige Produkt bzw. den richtigen Hersteller ausgesucht hat - auch wenn ich natürlich weiß, dass man im Rahmen des "Revenue Managements" durchaus auf solche Ideen kommen könnte. Kundenfreundlich ist das allerdings nicht - und das Dumme ist auch noch: Der Kunde sieht das.
Gruß
Michael
-
24.09.2010, 21:59 #11Ein Fachhändler, der eine Gold-Daytona bestellt, hat übrigens keine Schwierigkeiten, mit der Bestellung sofort (mit der nächsten Auslieferung also) eine Stahl-Daytona mitgeliefert zu bekommen. Als Kunde kann ich natürlich solches ebenfalls vereinbaren: wartelistenfrei. Beides oder nichts.
-
24.09.2010, 22:10 #12
Ich weiß zwar nicht so genau, was Revenue Management ist, kann aber aus eigener Erfahrung berichten, dass eine Daytona in Stahl kein echtes Problem (mehr) sein muss. So wurde mir z.B. von einem Fachhändler, mit dem ich über einen längeren Zeitraum hinweg eine vertrauensvolle und faire geschäftliche Zusammenarbeit pflegte (ohne dabei nennenswerte Mengen an Gold abzunehmen), jüngst eine Stahldaytona angeboten, wenn ich denn eine solche möchte. Ich nahm das Angebot jedoch nicht in Anspruch, da ich in Sachen Chronographen Breitling und Zenith bevorzuge.
-
25.09.2010, 07:36 #13
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 114
-
25.09.2010, 09:14 #14
- Registriert seit
- 27.08.2010
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 288
Ich glaube nur eine Wirtschaftskirse wird den Preis einer Daytona ein wenig senken können ;-). Aber was in letzter Zeit meine Erfahrung ist, ich habe viel mehr Probleme die neue 116610 LV zu besorgen wie eine Stahl Daytona?!?!
Fazit: Klar wir wollen alle ne Rolex ergattern zu einem super Preis, jedoch stell dir vor, du kaufst ne Daytona und 6 Monate später kriegt man sie an jeder Ecke für 5k ohne Wartezeit, der Mythos wäre dahin und die Exklusivität auf die Rolex Jahralang aufgebaut hat wäre dahin, dies würde dich zu tode ärgern. Deswegen versteh ich ein Stück weit die Firmenpolitik der Rolex. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
-
25.09.2010, 10:11 #15
- Registriert seit
- 10.05.2009
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 175
Themenstarter
Ja das klingt alles einleuchtend. Danke für die Antworten.
-
25.09.2010, 11:24 #16
Egal was du machst; du verbrennst relativ wenig Geld mit dem Kauf einer Daytona......
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
25.09.2010, 13:20 #17
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 114
-
25.09.2010, 15:51 #18
- Registriert seit
- 10.05.2009
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 175
Themenstarter
Klaus:
Nein die Uhr gefällt mir wahnsinnig gut. Sie ist ein Sporty, aber hat das elegante, geschwungene Gehäuse einer Datejust.
Grüße
Ähnliche Themen
-
es wird Zeit, das die F1 wieder....
Von xtrem im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 27.02.2007, 15:31 -
Heute wird die SD gerockt!Wer hat sie auch am Arm??
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.12.2006, 13:30
Lesezeichen