Die steht Dir ausgezeichnet!
Schöne Uhr! Ich mag diese Sinns auch wenn ich selber keine habe...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
24.09.2010, 13:53 #1
Neue Sinn U2 tegimentiert ohne äußere Entspiegelung
Hallo,
vor nicht mal zwei Stunden angeliefert, meine U2.
4 Wochen Wartezeit wegen Tegimentierung u Wegfall äußerer Entspiegelung.
Nach einer UX und einer U2 (beide nicht mehr im Besitz) wird diese nun bleiben.
Ist in meiner Kollektion schließlich die wasserdichteste Toolwatch.
Trägt sich ausgesprochen "sexy" am 22er BOB Vertigo coconut.
Frauen mögen mir diesen Ausdruck in einem uhrentechnischen Zusammenhang verzeihen.
Hab sie bereits im Dt. Sinn Forum vorgstellt deshalb hier nur noch ein paar Fotos...
Gruß Andreas
-
24.09.2010, 14:06 #2Gruß,
Martin
-
24.09.2010, 14:10 #3
Glückwunsch zur U2
Die 44mm sehen an deinem Arm aus wie ne 36mm an meinemGruß Dino
...always surprising
-
24.09.2010, 14:20 #4
Glückwunsch zur U2 und viel Spaß damit.
Gruß Volker
-
24.09.2010, 14:21 #5
Geile Uhr - hab' ich auch. Bei mir die U2 SDR, aber auch voll tegimentiert. Bullet Proof sozusagen, braucht man nie abzumachen und man muss nicht rumfragen, ob Sauna, Schnorcheln oder Schweissarbeiten am Fuß von Bohrinseln damit in Ordnung gehen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
24.09.2010, 14:23 #6
-
24.09.2010, 14:24 #7
-
24.09.2010, 14:29 #8
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
Glückwunsch zur U2
und eine sehr schöne Sammlung hast Du da
-
24.09.2010, 15:06 #9
Gefällt mir sehr gut am Arm!
Herzlichen Glückwunsch!
Aber warum "wegfall der äußeren Entspiegelung" ?????Viele Grüße.
Torsten.
-
24.09.2010, 15:29 #10
Weil die außere Entspiegelungsschicht, wenn sie vorhanden ist, das empfindlichste an der Uhr ist.
Man muss allerdings zugeben, dass Sinn seit etwa 2008 immer öfter auf eine weniger stark gefärbte Entspiegelungsschicht setzt, in der man Kratzer bei weitem nicht mehr so gut sieht wie bei dem empfindlichen bläulich schimmernden Zeug, dass sie vorher verwendet haben.--
Beste Grüße, Andreas
-
24.09.2010, 15:41 #11
Ahh, Ok! Ich wusste nicht, dass die Entspiegelung bei Sinn zum Einen so sichtbar war, zum Anderen so empfindlich...
Danke für die Info!Viele Grüße.
Torsten.
-
24.09.2010, 15:42 #12
Zur äußeren Entspiegelungsschicht...
sicher habe ich hier etwas zu sehr Wert auf Perfektion gelegt.
Sowohl bei meiner früheren UX und U2 ist mir nichts Besonderes dabei aufgefallen.
Aber wie das so ist, manchmal liest man sich einen Wolf... und meine 556 hat neben
dem unvermindlichen Schmierfilm (bei Sonne) mittlerweile auch schon lange Minikratzer in dieser Schicht.
Wenn ich mal im Füldchen bin lasse ich diese Schicht entfernen!
Insofern wollte ich bei der U2 auf Nummer sicher gehen, wenngleich Tim aus dem Sinn Forum bei WUS zu verstehen gibt,
dass die Gläser von UX und U2 von unterschiedlichen Lieferanten entspiegelt werden und zumindest das gewölbte Glas der U2
weniger anfällig sein soll für Schmutz und Schlieren.
Wenn schon denn schon... und mein Motto passt doch: "Bei Preisen soll man nicht zögern!"Geändert von moby711 (24.09.2010 um 15:43 Uhr)
Gruß Andreas
-
24.09.2010, 16:04 #13
Glückwunsch zur U2, eine wahre Taucheruhr!!
Auch ich hätte die Entspiegelung entfernen lassen, obwohl die spezielle Entspiegelungsschicht der U-Modelle mit 1800 – 1900 Vickershärte fast genauso hart ist wie das Saphirglas mit ca. 2000 HV. Auch eine (blaue) Verfärbung ist kaum zu erkennen
Alex
-
24.09.2010, 16:28 #14
Langsam kommen wieder ein paar Sinns. Gefällt mir sehr gut
Viele Grüße
Wolfgang
-
24.09.2010, 17:39 #15
Was sind denn das für schöne Lederbänder an Deinen Sinn und an der Nomos?
Gruß,
Martin
-
24.09.2010, 17:44 #16
-
24.09.2010, 17:48 #17
Ja stimmt, Alex.
Mir gefallen die Uhren sehr sehr gut - vor allem die U2 - aber den ultimativen Anstoß hab ich doch noch nicht bekommen... aber was nicht ist wird vielleicht noch...Gruß,
Martin
-
24.09.2010, 18:16 #18
Martin,
die zwei 20mm sind ganz einfache schlichte Lederbänder...
Dorn - Sattelleder - massives Leder - dunkelbraun - 20mm / an dem Tangomat dran
Dorn - Sattelleder - massives Leder - hellbraun - 20mm / an der Sinn 556 dran
http://www.watchband-berlin.com/inde...&prllset=99999
Die zwei 22mm sind etwas dickere Bändern von BOB.
1 x BOB Marino Vintage Kalb für Panerai, antik braun, 22/22 mm (BOB000586) / an der Sinn 6100 B dran
1 x BOB Vertigo Band für Panerai, coconut, 22/22 mm (BOB000546) / an der Sinn U2 dran
http://www.waccex.de/catalog/index.p...th=145_217_257
http://www.waccex.de/catalog/index.p...th=145_189_249
Wollte mal eine Veränderung, muss ja nicht immer ein 200,- Kroko sein!Geändert von moby711 (24.09.2010 um 18:22 Uhr)
Gruß Andreas
-
24.09.2010, 18:17 #19
Wow, für'n Zwanni gibt's sowas?!
Die sehen jetzt so auf den Bildern superklasse aus - ist mir bei einem anderen Posting von Dir letzens schon mal aufgefallen.
Taugen die auch qualitativ was?Gruß,
Martin
-
24.09.2010, 18:25 #20
Also die Bänder von Watchband-berlin sind okay, riechen jetzt nicht so stark nach Leder.
Machen aber einen guten Eindruck. Mal schauen wie lange die halten. Jetzt läßt eh die Hitze nach!
Von den BOBs bin ich vorerst restlos begeistert. 19,- bzw. 29,- plus Schließe 15,- Herz was willst Du mehr!
Super weich, schön dick (5mm).. schaus Dir anGruß Andreas
Ähnliche Themen
-
meine neue IWC - ohne ETA und ohne Grössenwahn
Von fmattes im Forum IWCAntworten: 18Letzter Beitrag: 21.04.2009, 14:11 -
Warum keine Entspiegelung?
Von Doktor Krone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.02.2007, 14:06 -
Alte Sinn läuft ohne Pflege schon über 30 Jahre
Von VintageWatchcollector im Forum SinnAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.01.2006, 12:51 -
Entspiegelung?
Von Hans Castorp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.04.2005, 12:42
Lesezeichen