Der Rossi hat völlig recht, ab und zu muß man über den Tellerrand blicken.
Neulich war so eine Gelegenheit: bildhübsche alte Dresswatch im SC, so vorher noch nie gesehen. Hat mich aber sofort begeistert.
Also nicht lang gefackelt - obwohl, doch: schon ziemlich lang gefackelt. erstmal die üblichen Verdächtigen ausgefragt, bissi recherchiert, gehadert - die üblichen Argumente: "falsche" Marke, vielleicht doch zu klein, unnötig, noch ne Uhr auf Halde.
Dann zur Ansicht kommen lassen - hier vielen Dank an den supernetten und geduldigen Verkäufer - und dann, als sie am Arm war, doch zugeschlagen.
Tadaa:
[IMG][/IMG]
Meine erste analoge goldene Omega - die älteren unter euch mögen sich noch an den TC 1 erinnern, den ich hier mal präsentiert hab. Mit 35 mm perfekt in der Größe, sehr flach, sehr elegant und mit superschönem und edlem ZB. Dazu noch Rosegold, was willste mehr.
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Michi, Mawal und NicoH, die mich außergewöhnlich gut beraten haben und natürlich an Schoewy, den Verkäufer.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Jaa, das mit dem Tellerrand
Baum-Darstellung
-
10.09.2010, 20:04 #1
Jaa, das mit dem Tellerrand
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Sie ist da .... von wegen Tellerrand und so
Von Dino01 im Forum Officine PaneraiAntworten: 53Letzter Beitrag: 11.11.2010, 10:10 -
Man muss auch mal über den Rolex-Tellerrand blicken…
Von Signore Rossi im Forum OmegaAntworten: 60Letzter Beitrag: 20.09.2010, 22:52
Lesezeichen