Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226

    116710 Lünettenwechsel

    Guten Abend Forum,

    angefixt durch eine Thread den ich leider nicht mehr finden kann muss ich einen neuen starten. Ralf verkauft eine 116710 mit modifizierter Lünette, ergo muss man die Originallünette ja abnehmen können, laut Aussage wird diese dann auch mitgeliefert.

    Wie geht das? Ich müsste dann doch auch eigentlich eine Pepsi-Lünette anfertigen lassen können, oder?

    Vielen Dank für produktiven Input!

    Beste Grüße
    Tobias
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Dandy
    Registriert seit
    01.09.2004
    Beiträge
    653
    Moin,

    ein Wechsel geht natürlich.
    Ist nur ungleich schwieriger als bei den Non-Keramik Modellen und ob das für den Heimwerker praktikabel ist, dürfte zumindest zweifelhaft sein.
    Hier ist ein Link, der den Aufbau der Lünette bei den aktuellen Modellen zeigt.
    Link?

    Anfertigen lässt sich mit den entsprechenden Maß
    en sicher ein Inlay, aber zu welchem Preis bei einer Einzelanfertigung? Und aus welchem Material? Keramik funzt ja wohl nicht so einfach.


    Happy days
    Timo

    ... and all the gold in California
    is in the middle of Beverly Hills
    in somebody else's name ...

  3. #3
    Explorer Avatar von Prof.Voland
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    199
    Für Geld lässt sich alles machen !
    Auch eine Pepsi Lünette für die neue GMT !!!
    Du mußt halt nur einen Konzi finden der (schon) über das nötige Werkzeug verfügt und die Arbeit dann auch, warscheinlich ohne Gewähr, weil er das Material der neuen Lünette nicht kennt und natürlich ohne Garantie auf die Arbeit durchführt.
    Rolex selber wird Dir den Gefallen mit Sicherheit nicht tun !!!
    Gruß Guido

    Prof. Voland
    Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.

  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Themenstarter
    Das Rolex das selber nicht macht ist mir absolut bewusst, an wen kann man sich denn bzgl. Lünetteninlays wenden? Scheinen ja welche im Umlauf zu sein, zumindest mit Steinchen.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  5. #5
    Explorer Avatar von Prof.Voland
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    199
    Die mit den "Steinchen" gab's auch schon bei der alten GMT.
    Soweit mir bekannt ist die aber dann original von Rolex !?
    Schau mal in die aktuelle Preisliste, hier im Forum, dort findest Du diese Modelle
    Das u. ob Rolex allerdings die "alte" Lünette mit in den Lieferumfang steckt weiß ich nicht. Ist ja eher untypisch weil alles immer nur im Austausch geschieht.....
    Gruß Guido

    Prof. Voland
    Please allow me to introduce myself, I'm a man of wealth and taste.

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Themenstarter
    Es gibt 116710 Modelle, also Stahl, mit SARU-Lünette, z.B. hier: http://www.chrono24.com/de/rolex/1369302.htm

    Dabei ist laut Beschreibung auch die original Keramiklünette.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  7. #7
    Datejust Avatar von Azrael
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    96
    Hallo!
    Kannst uns vllt mal ein Foto dieder modifizierten Lünette zukommen lassen?
    LG, Alex

    Zuwenig Wissen ist gefährlich, aber zuviel davon auch... Albert Einstein

  8. #8
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Tja, warum nicht einfach die von Ralle kaufen? Gut, für lau wird's die nicht geben, aber... Günstiger als eine Einzelanfertigungs-Pepsi-Einlage wird es allemal.

    Beste Grüße,
    der billige Jakob

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Themenstarter






    Quelle: http://www.vintage-watches-internati...%C3%BCnette-WG

    Suche eigentlich genau sowas, allerdings als "normale" Pepsi wie man es von der 16710 kennt.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  10. #10
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Aus Alu? Keramik? Fimo?

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #11
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Themenstarter
    Fimo natürlich

    Keramik sollte ja schwer werden Alu wäre wohl der einizge Weg, oder?
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  12. #12
    Datejust Avatar von Azrael
    Registriert seit
    24.07.2010
    Beiträge
    96
    Rein theoretisch geht auch Keramik, nur wird man einen Steg zwischen den Farben brauchen. Genauso wie bei Emaille...



    Mit Edelsteinen find ichs gar nicht so schlecht wie erwartet, das Grün paßt halt gar nicht. Und ich kanns mir nicht leisten...
    LG, Alex

    Zuwenig Wissen ist gefährlich, aber zuviel davon auch... Albert Einstein

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    schaut das be......... aus
    Gruss Mike

    116710

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    aus Keramik habe ich noch kein Pepsi Inlay für die 116710 Rolex gesehen

  15. #15
    Submariner Avatar von agi
    Registriert seit
    24.03.2008
    Ort
    ZH/Schweiz
    Beiträge
    373
    Also wenn man schon keine Kosten für eine Pepsi Lünette scheut, liegt einer Färbung des GMT Zeiger wohl nichts im Wege Wenschon dan auch gleich im selben Zug die Schrift gleich mit einfärben. Dies sind dann die kleineren Arbeiten.
    Gruss André


Ähnliche Themen

  1. Lünettenwechsel ...
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.12.2007, 14:36
  2. lünettenwechsel
    Von harlelujah im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2007, 21:52
  3. Lünettenwechsel bei SUB LV
    Von Cleanerco. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 17:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •