sind die gerade vermehrt im kommen oder fallen die mir bloss vermehrt auf ?
Ergebnis 1 bis 20 von 119
Thema: Trend Golduhren ?
Hybrid-Darstellung
-
29.09.2010, 15:07 #1
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 131
Trend Golduhren ?
-
29.09.2010, 15:21 #2
Kann ich nur bestätigen!
Ich habe mir eben eine Vollgold-Daytona beim Konzi reserviert und hole sie morgen
Irgendwann musste es einfach mal sein und an der Zeit war es lange
Muss auch zugeben, dass wir eben 2 Wochen Urlaub in Monaco/Cannes/Portofino... "hinter" uns haben und das steckt natürlich an, da dort wirklich "alles" mit solchen Teilen rumrennt
-
29.09.2010, 15:23 #3
Fakt ist, dass neue Golduhren namhafter Hersteller zur Zeit rund x%
unter Liste (grau) angeboten werden.
Weil sie weg gehen wie geschnitten Brot?Geändert von Hannes (29.09.2010 um 16:16 Uhr) Grund: Keine Rabattdiskussionen bei Neuuhren!
Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
29.09.2010, 15:45 #4
Wenn man (hier) angefixt genug ist, dann ist gold der neue stahl.
Auch ich werde über kurz oder lang meinen 16618-wunsch vorziehen!
-
29.09.2010, 15:48 #5
Trends gehn mir zum Glück....
fand Gold in richtigen Dosen. eigentlich schon immer gut
Grus
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
29.09.2010, 16:52 #6
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Ergebnis der Finanzkrise: Flucht in Realwerte und Rohstoffe. Wenn's ganz dicke kommt kann ich mir mit dem Taschenmesser Bröckchen von den Hörnen abkratzen und damit beim Bäcker meine Brötchen bezahlen,
Nein, ernsthaft, mir fallen in letzter Zeit auch vermehrt Golduhren im Forum auf und auch ich habe mir eine WG-Sub gegönnt. Vielleicht ist das Ganze ja einfach normales Erwachsenwerden des Forums. Man findet das Forum als "Gebraucht-Stahl-Sporty"-Beginner und arbeitet sich über die kommenden fünf Jahre (und mit höherem Verdienst) zum "Vollgold-Neu-Käufer". Die präsentiert man dann natürlich ausgiebig. Finde ich aber insgesamt sehr erfreulich.
Gruß
Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
29.09.2010, 17:00 #7
ich wusste bis vor ein paar Tagen gar nicht das Rolex auch Uhren aus Stahl herstellt
Bernhard
-
29.09.2010, 17:24 #8
Wenn man >10 Stahluhren hat, bringen doch ein oder zwei Golduhren Abwechslung in die Sammlung
-
29.09.2010, 17:52 #9
-
01.10.2010, 08:29 #10
-
29.09.2010, 20:46 #11
-
29.09.2010, 17:20 #12
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
ich persönlich bin nie ein großer fan von gold gewesen und werde es glaube ich auch nie werden- aber wenn alle auf gold abfahren- bleibt mehr stahl für mich übrig
-
29.09.2010, 17:43 #13
-
29.09.2010, 18:08 #14
-
29.09.2010, 18:12 #15
-
29.09.2010, 18:17 #16
Trend Golduhren?! Aber sicher- für alle 60+
LG Deni
-
29.09.2010, 18:27 #17
- Registriert seit
- 28.04.2007
- Beiträge
- 128
Ich hab nur diese hier,und trage sie sehr gern.
Uploaded with ImageShack.usGruß,Andreas
Immer schön locker durch die Hose atmen ...
-
29.09.2010, 18:49 #18
- Registriert seit
- 27.05.2008
- Ort
- Saarland
- Beiträge
- 435
ganz ehrlich: wir bilden uns ein das eine Vollgelbgold Uhr nicht tragbar ist. Genau wie wir ständig denken jeder erkennt unsere Rolex. Sehr viele Leute interessieren Uhren nicht und sie nehmen auch nicht wahr welche Uhr ein anderer trägt. Normales Trageverhalten
vorausgesetzt.
In Planung: mit 40 DJ in S/G und mit 50 DD in GG
-
30.09.2010, 11:47 #19
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Meine Meinung: Gold ist in diesem Forum im Kommen. Oder war nie weg
"Draussen" glaube ich eher nicht. Aber die meisten Leute, die ich auf der Straße sehe tragen eh Festina, Fossil oder gar diese D&G Bling Bling Quarzer. Dann doch lieber ehrliches Gold!
Ihr habt mich jedenfalls angefixt, ich trage meine DJ 16013 (AKA Schlachterrolex...) fast schamlos vorm 40. und wenn ich groß bin gibt's eine DD mit Präsi. GG natürlich.Grüße, Manuel
-
29.09.2010, 18:46 #20
Ähnliche Themen
-
Golduhren polieren
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.10.2009, 16:20 -
olle Golduhren.....
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:13 -
Zeitliche Zuordnung der Boxen für Rolex-Golduhren...
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.02.2007, 22:15 -
Welche Golduhren am Kautschukband ??
Von Potsdam im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.10.2006, 18:33 -
Akzeptanz von Golduhren in der Öffentlichkeit !!!
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 13.11.2004, 09:35
Lesezeichen