Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336

    SINN Service....

    Ich bin ja nicht allzu oft in Deutschland... so 2 bis 3 Mal im Jahr.

    Im Mai hatte ich meine UX zum Konzi gebracht, dieses Mal nicht wegen verfärbtem Öl, sondern weil die Datumsscheibe hing.
    Das war Mitte Mai.

    Ende Mai, ich war schon wieder zu Hause, kam die E-Mai vom Konzi, dass die Uhr wieder da wäre, alles sei o.k.
    Ich war letzte Woche also in Deutschland und wollte meine UX abholen. Eine ungute Vorahnung hatte ich schon, denn wenn man das (hängende) Datum per Datumsschnellverstellung weitergedreht hat, schaltete das Datum dann ein paar Tage ganz normal weiter, blieb dann aber wieder hängen.

    Ob die im Füldchen die Uhr wohl ein paar Tage beobachten würden ? Erklärt hatte ich dem Konzi das Problem ja detailliert.

    Ich machs kurz: Nein.
    Als ich die Uhrenbox aufmachte, blickte ich auf ein hängendes Datum.
    Mein Konzi meinte noch: Nein, nein, die Uhr steht ja auf halb zwölf, da schaltet das Datum langsam um.
    Soso, bei einer UX schaltet das Datum also ab halb zwölf um. Man lernt nie aus

    Also hab ich die Krone gezogen und den Zeiger über 12 Uhr gedreht. Die Datumsscheibe bewegte sich nicht.

    "Ui, das ist aber peinlich, so was darf nicht passieren.. Wissen Sie was, die Uhr tauschen wir Ihnen aus. Ich ruf am Montag (es war Samstag) im Fülchen an, ob die noch eine da haben".
    Am Dienstag dann die Nachricht: "Tja das tut uns leid, aber SINN möchte die Uhr nicht austauschen. Man wird Sie reparieren und schickt sie Ihnen aber dann nach Hause."

    Aha, wieder so eine Aussage vom Konzi ohne RÜcksprache mit dem Füldchen.
    Ich hab das dann per E-Mail noch mal festgehalten, die Importabgaben für Luxusartikel sind nämlich nicht ohne in Thailand, plus versicherter Versand und Einfuhrumsatzsteuer.
    Gehört habe ich seither weder vom Konzi noch von SINN.

    Ich bin im März 2011 wieder in Deutschland. Hoffentlich reicht die Zeit für SINN aus, die Uhr zu reparieren.

    Von SINN als auch von dem Konzi hab ich erst mal genug....
    Welcher Konzi das ist, möchte ich hier mal nicht schreiben. Ich glaube, das wäre denen in Ulm etwas peinlich.....
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    soo viele Sinn-Konzessionäre gibt es in Ulm ja nicht :-)

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Schlimm. So richtet sich eine Marke auch zugrunde. Zumal bei den immer schneller kletternden Preisen....
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  4. #4
    Submariner Avatar von Robs
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    351
    Kenn ich, hier mal in kurzen zügen meine UX Geschichte:

    1.UX: Gebraucht gekauft übers den SC im Nachbarforum, naja dank meiner Mechanikmanie wieder Verkauft da neue Projekte lockten

    2. UX: Ein Jahr später Neugekauft einer UX als GSG9 Variante im hiesigen Depot, leider war das Zifferblatt nach paar Tagen voller weißer Späne. Also zurück wird getauscht....

    3. UX: Die neue ist die normale UX da mir der weiße Sekundenzeiger der GSG9 Variante bisschen Unruhe auf Blatt brachte, diesemal keine Späne im Öl, aaaaaber Stundenzeiger nicht richtig gesetzt, er traf die Indizes zur vollen Stunde nur versetzt, wieder zurück, wird getauscht.

    4. UX: Wieder die normale UX, frisch getauscht von Sinn Frankfurt, nun waren wieder weiße Späne im Öl, der Stundenzeiger traff die Indizes auch nicht 100%ig aber wäre gegangen. Uhr geht wieder zurück, da ich genug von den UXen hatte (erstmal) habe ich diese dann gegen einen EZM3 getauscht.(Auch eine Top Uhr, hat mir aber leider ein User aus einem Nachbarforum abgekauft, obwohl ich garnicht so unbedingt wollte, aber die Geldgier....)

    5. UX: Da einen die UX nie so richtig loslässt aufgrund der Technik, Optik und Design, habe ich mir wieder eine gekauft, diese ist endlich in Ordnung, habe Sie aber erst 2 Woche am Handgelenk, es gibt aber zwischenzeitlich einige Neuerungen bei der UX, diese hier sind mir aufgefallen:

    Kronentubus hat nur noch drei Gewindegänge und sieht auch anders aus.

    Der Bandanstoss des Silikonbandes ist massiver geworden

    Die Lünette dreht irgendwie nicht mehr so blechern billig, sonder schön sanft, richtig edel.

    Die Faltschliesse hat eine andere Taucherverlängerung bekommen und sieht auch insgesamt nicht mehr so grob geschnitzt aus.

    Und die Beschreibung ist jetzt als sehr informatives Heft gebunden und nicht mehr nur eine Din A4 Kopie.

    In diesem SINNe mit SINNigen Gruss,

    Rob

    Geändert von Robs (19.09.2010 um 18:12 Uhr)

  5. #5
    Na ja die Ulmer bemühen sich schon um Kunden bei der Stange zu halten, aber man merkt das die Angestellten die Uhrenfaszination so überhaupt nicht begreifen...

  6. #6
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Hallo,

    den Service von Sinn habe ich leider nur aus einem etwas negativen Blickwinkel
    erleben dürfen, was de Zeitansatz angeht.
    Sowohl meine neue 103 St A als auch neue 103 St DIAPAL hatten nach ca. 2 Monaten einen Totalausfall, nichts ging mehr.
    Und beide Uhren waren vielleicht 10x am Büroarm.

    Jedes Mal hatte es gute 6 Wochen gedauert bis die Uhren wieder bei mir waren.
    Okay es gab eine Eingangsbestätigung von Sinn aber das war es dann auch, kein Zeitansatz für die Reparatur.

    Man sollte meinen, dass Uhren innerhalb der Gewährleistung schneller repariert werden sollten als normale Serviceaufträge beanspruchen.
    Hier ein klares Minus!
    Gruß Andreas

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Sehr Ihr, obiges ist für mich und andere genau der Grund, die Marke Sinn zu meiden. Habs schon mal in einem anderen Thread geschrieben, die Dinger sind ihren Preis noch nicht einmal ansatzweise wert.

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    die U1 finde ich ganz gut aber die mehr als mager aufgetragene Leuchtmasse erfüllt ihren Zweck nicht richtig

    von einer Werkzeuguhr hätte ich mehr erwartet

  9. #9
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Gerade wo ich wieder mit einer UX liebäugele, erzählt ihr solche Geschichten .

    Hatte bei Erscheinen die 757 Diapal beim Konzi begutachtet. Gefiel mir wirklich sehr gut, bis es auf einmal pling machte und die graue Lünetteneinlage des unverlierbaren Drehrings auf den Boden fiel .

    Habe mich damals dann doch für eine Omega entschieden.
    Es grüßt, Gerd G.

  10. #10
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Schade, dies zu hören.
    Ich drücke die Daumen, dass Du die Uhr im März 2011 in neuwertigem Zustand zurückbekommst.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  11. #11
    RAMichel
    Gast
    Zitat Zitat von Wotan65 Beitrag anzeigen
    ....die Dinger sind ihren Preis noch nicht einmal ansatzweise wert.
    Zu Zeiten von Helmut Sinn waren sie ihren Preis wert. In den 1990ern hat die Reparatur meiner Sinn nicht mal 10 Tage gedauert, incl. hin- und hersenden. Das waren noch Zeiten...

  12. #12
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Sinn hat offensichtlich Probleme bei der Qualitätssicherung. Ich kann nur jedem empfehlen seine Uhren über das Depot point-of-time zu bestellen und die Uhr dort von der sehr fähigen Uhrmacherin (Fr. Schröder) vorher checken zu lassen. Ich habe mit dem Service dort sehr gute Erfahrungen gemacht, einzig die Seriennummer war bei meiner U1 auf der Garantiekarte falsch notiert (Zahlendreher), habe aber eine neue Karte mit der Korrekten Seriennummer drei Tage später in der Post gehabt.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Ich hatte auch eine UX, bis dieser Wahnsinn mit den verfärbten Indizes begann... nach unendlicher Reparaturzeit hat diese Uhr für mich so dermaßen verloren, daß ich sie verkauft habe.

    Aber wisst Ihr was? Scharf finde ich die "Techniknummer" UX trotzdem immer noch. Und der Preis ist doch in Ordnung.
    X * * *
    Servus, P.

  14. #14
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Ich hatte mich in die U1 verliebt, aber nach solchen Geschichten
    Schade SINN, schade.
    Beste Grüße, Steff

  15. #15
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    In der 'Vergangenheit hatte ich auch das eine oder andere Problem
    mit der Sinn-Qualität und dem -Service

    ABER der Service konnte mir IMMER eine zufriedenstellende Lösung anbieten :thumbup:
    Auch die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft vom Sinn-Service ist erstklassig.
    Hier kann ich über ganz andere (negativere) Erlebnisse mit Schweizer Nobelherstellern
    berichten

    Fakt ist, ohne den guten Sinn-Service wäre ich kein Kunde mehr von Sinn.

    Sinny:
    Ich würde auf jeden Fall einen Vorgesetzen oder auch Hr. Schmidt
    anschreiben bzw. anrufen.

    Wetten dass Dir dann geholfen wird ? Ich schreibe, JA !

    Ich bin mir nicht sicher, ob die Qualität mittlerweile verbessert wurde

    Denn zwischen meinen im März 10 bzw. Mai 10 gekauften 3 Stück U1
    und der im Juni 10 gekauften U2 sind offensichtliche Verbesserungen
    bzgl. Qualität, Haptik etc. von mir festzustellen.

    Die U2 trage ich nun seit über 3 Monaten, auch beim Tauchen,
    ohne jegliche Probleme (mit der Uhr)

    Meine Meinung, Sinn baut immer noch gute Uhren mit innovativer Technik
    und einem guten P/L-Verhältnis.
    Geändert von Kristian (21.09.2010 um 11:30 Uhr)
    Grüße, Jörg


  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Also die Flinte ins Korn werfen würde ich auch nicht.
    Man darf wegen der in Foren häufiger negativen Berichte nicht alles über einen Kamm scheren.

    Es kann immer mal etwas mit der Qualität sein, das trifft auch bei Nobelmarken zu und dürfte dort
    erst recht nicht vorkommen.

    Kristian hat recht - es kommt auf den Umgangston und das Verhalten auf etwaige Vorfälle an.
    Hier kann sich dann ein guter Service von einem eher weniger guten unterscheiden und das hält
    den Kunden letztlich an der Marke.

    Ich war auch nicht erfreut, das gleich zwei neue 103er Modelle ein paar Monate nach Kauf mit
    vielleicht 10 Büroausflügen am Arm plötzlich ihren Geist aufgegeben hatten.
    Es wurde alles repariert, sicher hätte man mir dem Kunden etwas mehr Info zukommen lassen können
    besonders was den Zeitbedarf der Garantiereparatur angeht.
    Aber mei... habe gerade eine U2 von P-O-T im Zulauf und eine neue 6100 B neu von privat gekauft.

    Zum Glück siegt die Emotio meistens vor der Ratio.
    Gruß Andreas

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037
    Zitat Zitat von RAMichel Beitrag anzeigen
    Zu Zeiten von Helmut Sinn waren sie ihren Preis wert. In den 1990ern hat die Reparatur meiner Sinn nicht mal 10 Tage gedauert, incl. hin- und hersenden. Das waren noch Zeiten...
    Das stimmt, ich habe die aktuelle Situation gemeint.
    Helmut Sinn war ein guter Mann.

  18. #18
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Solange die Bude klein ist und der Chef weiss was abgeht, laufen die Dinge rund. Wird ein Laden größer, steigt der Overhead den man braucht und das sehen die meisten zu spät.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  19. #19
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.177
    Es gibt auch noch Guinand.
    Da ist alles wie früher bei Sinn.
    Inklusive Helmut Sinn.
    Es grüßt der Stephan


  20. #20
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Es gibt auch noch Guinand.
    Da ist alles wie früher bei Sinn.
    Inklusive Helmut Sinn.
    Nicht wirklich. Ich finde die meisten Guinand Uhren potthässlich und im Prinzip sind es heute eher Private Label Uhren, wie sie jeder andere auf den Markt wirkft (siehe die letzte Guinand Taucheruhr). Die gute, alte Zeit ist vorbei!
    --
    Beste Grüße, Andreas

Ähnliche Themen

  1. sinn service...
    Von botti800 im Forum Sinn
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 21:04
  2. Vintage Tudor service at Rolex Service Center
    Von Boris_Koch im Forum Tudor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45
  3. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.04.2004, 07:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •