Interessant ... bei der Daytona kenne ich Cream-dial nur von der 116520 ... und hier in bestimmten Serien mit nachvollziehbarer Häufung ...

... wobei es Diskussionen am Rande ja auch schon hinsichtlich der Zenith gegeben hat: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?63697 ...

... Aussagen wie "nur 4 Stück produziert" sind in den seltensten Fällen substantiiert und hier meiner Meinung nach auch zweifelhaft zu sehen ... wenn auf nachträglich Einflüsse zurückzuführen, dann ist es natürlich möglich, daß es nur 4 geben mag ... ohne weiteren Hintergrund aber wohl höchstens ein Rätsel, das es im Hinterkopf zu behalten gilt

Obwohl ja auch bei der 116520 nicht mit vollständiger Sicherheit gesagt werden kann ob die Farbe originär ist oder eine Veränderung im Laufe der Zeit, die Rolex zu einer Anpasung der Zifferblattbeschichtung geführt hat ...







Was aber die Frage nach dem (direkten) Einfluß von Sonneneinstrahlung angeht so kann der Ausbau des Blattes Hinweise bringen, nämlich inwieweit die Veränderung auch auf dem verdeckten Rand vorhanden ist ... es sei denn, das ganze Blatt wurde in ausgebautem Zustand künstlich "bestrahlt"