Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    136

    Reinigung Goldlünetten

    Hallo

    Eigentlich bin ich überhaupt keine PTM und trage alle meine Uhren regelmässig. Nichtsdestotrotz bin ich der Meinung, dass man seine Uhren ab und zu putzen sollte. Bei den Stahlsporties entferne ich das Band, lege es in ein heisses Spülibad und putze es mit einer Zahnbürste. Um die Dichtungen zu schonen verzichte ich beim Gehäuse auf das Bad und putze es direkt mit der Zahnbürste. Das funktioniert alles ganz gut.

    Bei meinen beiden DJ, deren Lünetten echte Dreckfänger sind, habe ich bisher aus Angst vor einer unfreiwilligen Satinierung auf den Zahnbürsteneinsatz verzichtet. Ich möchte diese jedoch auch sauber kriegen. Darum meine Frage: Wie reinigt ihr eure Goldlünetten?

    Gruss daniel

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.847
    Du bist keine PTM?

    Süß!
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sennsation Beitrag anzeigen
    Du bist keine PTM?

    Süß!
    Ich putze meine Uhren einmal pro Jahr. Wenn ich deshlab eine PTM bin, kann ich damit leben.

    Gruss daniel

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.847
    Einmal pro Jahr?

    Ferkel!
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    nur ?

    ich bei jedem händewaschen einfach mit...

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Zitat Zitat von sennsation Beitrag anzeigen
    Einmal pro Jahr?

    Ferkel!
    Wieso? Das hat sich bei mir so eingependelt. Wenn ich meine Unterhosen wechsle, wasche ich auch meine Uhren.

    Ich habe meherere Uhren, da reicht m.M. nach eine "Tiefenreinigung" im Jahr vollkommen. Klar, spüle ich sie ab und zu beim Händewaschen. Es ist jedoch eine Illusion, zu meinen, dass dabei sich der Schmutz - gerade bei den Hohlgliedern - vollkommen verabschiedet.

    Das Intervall meiner Putzaktionen ist sicherlich ein enorm spannendes Thema, welches einer fundierten Betrachtung bedarf. Dieser Thread sollte sich eigentlich der Reinigung von Goldlünetten widmen...

    Gruss daniel

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Also mit ner normalen (weichen) Zahnbürste sollte es dir nicht gelingen deine Goldlünetten zu Satinieren ...es sei denn du kommst gerade samt Uhr, vom Spielen mit den kleinen aus`m nassen Sandkasten...

  8. #8
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    9.679
    Ich nehme immer eine elektrische OralB-Zahnbürste und Seife. Würde aber nicht empfehlen, den selben Aufsatz zu verwenden, mit dem man sich auch die Zähne putzt.

  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.462
    Blog-Einträge
    1
    Hier, einmal mit Spüli und der Lola-Spülbürste drüber, gut ist's.



    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    einfach mit unter die Dusche nehmen und trockenfrottieren. Fertig!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.321
    Zahnbürste zum Auswaschen, ist genau das Richtige!

    Gehört zur Grundausstattung jeder guten Goldschmiedewerkstatt...
    Gruss Conny

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Dann ist die Zahnbürste also auch für die Goldlünette OK. Danke für die Information!

    Kurt
    Schönes Bild!

    Gruss daniel

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    11.09.2010
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    121
    Was ist ein/e PTM?
    Gruß Tom

  14. #14
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    Polier Tuch Muschi

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.617
    Auch ich trage alle meine Uhren regelmäßig, bin also auch keine PTM. Aber für die Goldmodelle ist mir eine Zahnbürste auch zu hart. Ich habe eine kleine Naturbürste mit schön weichen Borsten. Die wird für alle Uhren genommen, zusammen mit Wasser und einer Handseife (Olivenölseife). Solche Bürsten gibt es als "Pilzputzbürsten" zu kaufen, z.B. auf Jahrmärkten.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  16. #16
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.462
    Blog-Einträge
    1
    Ich wiederhol mich ja nur ungern, aber eine schwarze Lola ist perfekt! Gibt's bei Manufaktum.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  17. #17
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Die schwarze Lola scheint aber schon ein gröberes Mädel zu sein. Die würde ich ja nur ungern ranlassen.

  18. #18
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.462
    Blog-Einträge
    1
    Ja, schein und sein ist zweierlei!

    Schwarz ist weich, braun ist hart und braun mit Messing ist noch härter. Und schwarzbraun ist die Haselnuss.

    Beste Grüße,
    euer Heino

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  19. #19
    Also für die Lünette bzw. den Zwischenraum von Lünette und Glas/Gehäuse nehme ich immer das: Rodico Premium Reinigungsmasse BERGEON 7033

    Gruß Alex
    Rolex Oyster Perpetual Stahl/Gold

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.067
    scharfes Bild Kurt


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

Ähnliche Themen

  1. Ultraschall-Reinigung
    Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 09:51
  2. Reinigung / Polieren
    Von Don Ghibli im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 00:43
  3. Reinigung per Dampfreiniger
    Von helgemania im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.07.2009, 16:21
  4. Reinigung
    Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.04.2006, 13:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •