Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302

    Datejust 116200 M Serie von wann?

    hi

    habe gestern mal wieder meine Uhren-Kisten durchgeschauut und alles was so drin war durchstöbert,da ist mir aufgefallen das meine Datejust 116200 eine M Serie ist

    was heisst das jetzt genau?was kann man davon ableiten usw
    kann mich da einer aufklären

    danke schonmal

    Grüße Sebastian
    Grüße Sebastian

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Etranger Explorer
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    1.912
    http://www.oysterworld.de/2/index.htm

    Klick auf "Wie alt ist meine Uhr?"
    Linksträger.

  3. #3
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    Themenstarter
    danke für den link!

    meine Uhr ist also aus August 2007
    habe sie im august 2009 gekauft,was bedeutet das sie 2 Jahre im Schaufenster des Konzis lag

    eyey,war sozusagen ein ladenhüter oder ist das normal das macnhe modelle so lange liegen?

    nur rein aus interesse,könnte das der Uhr geschadet haben-2 jahre liegen?
    Grüße Sebastian

  4. #4
    Das M besagt, dass die Uhr etwa zwischen August 2007 und August 2008 produziert wurde.
    Dann liegt sie erst in Genf, dann in Köln und dann bei dem Konzessionär.

    Wie lange sie wo liegt ist reine Spekulation.

    Mach Dir mal keine Gedanken, denn mit dem neuen Seriennummernsystem merkst Du es nicht
    einmal, wenn die Uhr irgendwo 10 Jahren lang liegt
    Gruß, Hannes


  5. #5
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.990
    Ich habe vor ca.2 Wochen noch eine alte EX1 gekauft...........hatte auch ne M-Nummer.
    Diese Uhr hat bestimmt keine 2-3 Jahre rumgelegen....

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  6. #6
    Day-Date Avatar von Sippel
    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    3.302
    Themenstarter
    danke für eure antworten

    das beruhigt ein bisschen das erhitzte gemüt
    Grüße Sebastian

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Eigentlich sagt das M nur aus, dass das Gehäuse zu dieser Zeit produziert wurde - sonst nix.

    Ich hatte vorgestern eine stählerne SUB C mit M9.... (nicht die neuen Zufallsnummern) beim Konzi in der Hand.
    Die Gehäuse wurden vermutlich "auf Halde" produziert.
    Dann blieb das Stahl/Gold Modell aber wohl hinter den Absatzerwartungen zurück, so dass das Gehäuse verspätet im Stahlmodell zum Einsatz kam...

    ...Massenproduktion eben.
    Gruß Peter

Ähnliche Themen

  1. X-Serie - wann ?
    Von Essentials im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.12.2007, 10:03
  2. wann kommt die neue 116200 ?
    Von ewaldblass im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 30.12.2005, 11:41
  3. GMT Master II - "Y" Serie - wann gebaut???
    Von roterbaum im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2005, 20:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •