genau, einmal fest mit Flüssigseife einshamponieren, kräftig 14 Minute mit einer normalen Nagelbürste alle Glieder ordentlich schrubben und das Quietschen ist weg; bis jetzt hatte ich dies bei JEDER neuen UUhr mit Massivband, und bei jeder war es nach der Behandlung weg...., wenn nicht, dann über Nacht die ganze Uhr in Seifenwasser einlegen und am nächsten Tag bürsten, wir reden ja ohnehin von Uhren die mind. 100 bis 3900 m wasserdicht sind, also sind diese weder seifenbad- noch schrub-scheu....
Alles Liebe,
Andi
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Baum-Darstellung
-
19.09.2010, 22:05 #22
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Ähnliche Themen
-
Preiserhöhung auch bei der 116610LN
Von golfinhamburg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 14.09.2010, 20:36 -
116610LN bei W in H
Von antitrust im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.09.2010, 15:20 -
Neue Datejust. Quietschendes Oysterband???
Von Mo2306 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.03.2008, 13:07 -
quietschendes band
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.06.2004, 17:08 -
Quietschendes Oysterband
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.04.2004, 13:25
Lesezeichen