Die beste Laserfirma, die ich kenne ist SIRO-LASERTEC in Pforzheim, die machen auch Einzelaufträge, wird divh wohl kaum 10 Euro kosten.
Und: sicherlich gibt es Kleber für Metall, aber es scheint mir logisch, daß ich Klebstoffe nicht in meinem Uhrgehäuse haben möchte, wenn ich nicht muß. Wie verhält sich das Zeug bei Hitze, bei Temperaturschwankungen, was gibts da für Ausdünstungen etc. Vermutlich unnötige Panikmache, dennoch: es gibt fachgerechte Alternativen für kleines Geld, warum also pfuschen?
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Ziffernblattfüße abgebrochen
Baum-Darstellung
-
28.09.2010, 11:59 #9Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner Krone abgebrochen. Hilfe :(
Von Montag14Uhr im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 23.10.2006, 22:21
Lesezeichen