Zitat Zitat von alex.avalanche Beitrag anzeigen
Erstmal vielen Dank für die vielen Anmerkungen
(Zwischen)Fazit ist dann laserschweißen - gibt´s vermutlich aber auch nicht bei jedem Uhrmacher, oder?

In einem anderen Thread habe den Namen Bethge gelesen -> Bericht: http://www.************.de/aktuell/w...in-neuem-Glanz

Vermutlich etwas übertrieben, da das Zifferblatt () selbst noch gut ist...


Angeblich gibt es speziellen 2-Komponentenkleber, der auch Metall dauerhaft klebt. Allerdings ist die Kontaktfläche sicherlich zu klein...
Die beste Laserfirma, die ich kenne ist SIRO-LASERTEC in Pforzheim, die machen auch Einzelaufträge, wird divh wohl kaum 10 Euro kosten.

Und: sicherlich gibt es Kleber für Metall, aber es scheint mir logisch, daß ich Klebstoffe nicht in meinem Uhrgehäuse haben möchte, wenn ich nicht muß. Wie verhält sich das Zeug bei Hitze, bei Temperaturschwankungen, was gibts da für Ausdünstungen etc. Vermutlich unnötige Panikmache, dennoch: es gibt fachgerechte Alternativen für kleines Geld, warum also pfuschen?