Der Thread wird so oder so bald off topic gehen, daher kann ich auch gleich in die Kerbe schlagen.
Ob selbst erarbeitet oder von den Eltern ist völlig zweitrangig, Hauptsache man weiß die kostbare Uhr zu schätzen. Dies einem Sohn oder einer Tochter pauschal abzusprechen, die eine solche Uhr geschenkt bekommen, halt ich für extrem engstirnig.
Vor allem, was gibt es denn schöneres als seine finanziellen Möglichkeiten mit der Familie und speziell den Kindern zu teilen!?! Dies bedeutet ja nicht automatisch, dass man seine Kinder ohne Werte oder Eigenverantwortung erzieht.
Gruß Wulf
Ergebnis 21 bis 40 von 104
Hybrid-Darstellung
-
17.09.2010, 13:42 #1
- Registriert seit
- 14.09.2007
- Beiträge
- 153
-
17.09.2010, 13:44 #2
- Registriert seit
- 16.07.2010
- Beiträge
- 147
Ok, dann neue Spielregeln.
Der jüngste R-L-X Member muss ein totaler Fan der Marke sein, eine Rolex besitzen, diese auch regelmäßig im Alltag tragen, egal ob gekauft oder sonst woher und er muss im Forum aktiv sein.
-
17.09.2010, 13:46 #3
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
17.09.2010, 13:52 #4
- Registriert seit
- 16.07.2010
- Beiträge
- 147
-
17.09.2010, 14:00 #5
Sepp:
Also ich bin mit 25 Jahren zwar Jung, aber garantiert kein Milchbubi! Habe meine Uhren alle selbstgekauft! Also what´s your ******* problem! Wenn du das Thema hier nicht gut findest! EINFACH WEG MACHEN!
Lg Denis
Money is a stranger, it doesn't greet you and when it leaves you, it doesn't say good-bye.
-
17.09.2010, 14:19 #6
Ich find es wichtig, dass auch Jüngere an das Thema herangeführt werden !!!
Nala 6 Monate, überzeugte Ex Trägerin
Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
17.09.2010, 14:20 #7
HAHA! Das ist gut!
Lg Denis
Money is a stranger, it doesn't greet you and when it leaves you, it doesn't say good-bye.
-
17.09.2010, 14:23 #8
Ich bin der jüngste Käufer und Träger hier.
edit: ...und trage 14060M...Geändert von bonkers (17.09.2010 um 14:25 Uhr)
Gruß
Henning
-
17.09.2010, 15:16 #9
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Nepos
Weise Entscheidung!
Ich zähl die Tage bereits (t-54d) und hab nix zur Seite gelegt(dafür allerdings ne Ex im 2ten Semester gekauft
)
Aber wenn ich meinen Klinikkoffer verkauft bekomme, dann kommt auch was Neues ins Haus! ... vielleicht ne süße DJ
Gruß Stefan
P.S.: Ich kann gar nicht verstehen, warum momentan bei so vielen Threads die Gemüter hochkochen, Leute, immer locker aus der Hüfte
-
17.09.2010, 15:23 #10
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Ort
- Mozartstadt
- Beiträge
- 82
gute idee, vllt sollte ich auch das alte unizeugs verkaufen. einmal angefixt kommt man sowieso nicht mehr los vom rolex-virus
auf ne DJ hab ich auch ein auge geworfen..
-
17.09.2010, 15:48 #11
Was erwartest Du von einem dreijährigen Kind?
Sandkasten, Schaukel, Kindergarten, die Schwester verkloppen.
Das geht auch nicht spurlos an einer 5980 vorbei.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
17.09.2010, 15:53 #12
- Registriert seit
- 05.12.2009
- Beiträge
- 113
Ich bin ebenfalls 25 Jahre alt und nun seit knapp über einem halben Jahr mit meiner ersten Krone liiert
- eine 114270 - liebe sie jeden Tag mehr und hoffe, sie in vielen Jahren meinem ungeborenen
Sprößling zu seinem ersten Meilenstein überreichen zu können
War auch ein Geschenk an mich selbst, zum ersten Viertel meines Lebens und abgeschlossenem Studium
- kenn auch jüngere Träger, aber nicht so passionierte :P
cordialement
achimGeändert von achim (17.09.2010 um 16:01 Uhr)
-
17.09.2010, 16:16 #13
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 340
Erste und bis dato einzige aber sicher nicht letzte Krone 116710 LN mit 25 Jahren....
Selbst zum Ende des Studiums geschenkt...
Jetzt 100 % vom Rolexfieber gepacktBeste Grüße
der Oli
Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!
-
17.09.2010, 16:10 #14
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.470
Hallo,
ich will mich auch mal bisschen dazugesellen.
Seit 10.August 2010, 116610 LN, Käufer und Besitzer.
Seitdem immer am Arm, außer beim Mountainbiken und schlafen.
In der Arbeit auch. Das hat bisher keinem gestört weils auch keinem aufgefallen ist.
Nächste Woche werde ich 22 Jahre alt. Und nein ich bin keiner der noch bei Papa oder Mama wohnt. Mit 16 wurde ich rausgeschmissen (wg. Ausbildung) und seitdem an lebe ich halt mein eigenes Leben.
Gruß
EDIT:
Fotos gibts hier http://www.r-l-x.de/forum/showthread...highlight=postGeändert von NOmBre (17.09.2010 um 16:12 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
17.09.2010, 16:19 #15
Schön, jetzt hat der Thread doch noch den richtigen Verlauf genommen
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
17.09.2010, 21:26 #16
Garantiert Mitglied. Garantiert ihre Uhr. Garantiert daily Rocker. Garantiert gelogen!
Viele Grüße
Peter
-
17.09.2010, 22:02 #17
-
17.09.2010, 22:17 #18
Bert, während ich 10 Wörter (mit Bild) brauchte, waren es bei Dir so umme 18 (ohne Bild). Krtik am Quatschen also voll daneben. Oder verstehe ich hier irgendetwas falsch? Oder hat man als alter Hase (DU) mir den Neuen (ICH) ein Problemchen? Nicht bös gemeint, aber die Bemerkung mit den Semmeln war versemmelt! Friede?
Viele Grüße
Peter
-
17.09.2010, 22:25 #19
Bert hat doch recht!
"Welche-Uhr-trägt-der-JÜNGSTE-R-L-X-Member-Bitte-mit-Foto-und-Alter..."Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
17.09.2010, 22:54 #20
Ähnliche Themen
-
Welche Anzüge tragt Ihr?
Von OrangeHand im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 435Letzter Beitrag: 21.04.2014, 03:38 -
welche Uhr trägt der Prinz auf dem Bild?
Von padis im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.01.2010, 19:01 -
Welche Uhr trägt der Papst?
Von Wickerman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 44Letzter Beitrag: 10.07.2009, 22:46 -
Welche Seriennr. hat die jüngste 16710 mit SL und ohne SEL?
Von TinCup im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.10.2008, 17:29
Lesezeichen