Hey Leute, ich hab mich gefragt, in welchem Land werden die meisten Rolex Uhren verkauft, nur so aus Interesse?!
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Hybrid-Darstellung
-
15.09.2010, 18:56 #1
- Registriert seit
- 27.08.2010
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 288
In Welchem Land, werden die meisten Rolex Uhren verkauft?
-
15.09.2010, 18:57 #2
Ich garantiere Dir: in Russland & Asien
Gruß,
Martin
-
15.09.2010, 19:04 #3
-
15.09.2010, 19:12 #4
- Registriert seit
- 27.08.2010
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 288
Themenstarter
Ich persönlich, hätt ja auf Saudi Arabien od. Dubai getippt.
-
15.09.2010, 19:13 #5
-
15.09.2010, 19:12 #6
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Uhrenkauf
Hallo,
und die meisten Rolex Subs sieht "Mann" in St. Moritz beim SkifahrnGruß
Elmar
-
15.09.2010, 21:00 #7
-
15.09.2010, 21:07 #8
Da der Hotte hier wohnt, ganz klar Berlin!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
15.09.2010, 19:11 #9
- Registriert seit
- 27.08.2010
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 288
Themenstarter
-
15.09.2010, 19:42 #10
Russland definitiv nicht
Putin's Frau hat in einem Interview gesagt: Frei uebersetzt: "Wenn man eine Billiguhr haben moechte, dann koenne man sich ja eine Rolex kaufen"
Das spiegelt auch die allgemeine Meinung wieder. Die moegen keine Rolex.
In Russland ist Zenith, PP, AP, Breguet etc. beliebt...
Rolex hat auch nur zwei Konzis in Russland.
Gruss,
Bernhard
-
15.09.2010, 21:26 #11
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Ja, klingt für mich plausibel, dürfte damit zusammenhängen, dass es in Russland keine Kultur des Bürgertums, des Mittelmäßigen, überhaupt der Mäßigung gibt. Die Aussage der Gattin des Potentaten spricht, wenn sie so getroffen worden ist, Bände. Rolex aber ist medioker, und ich meine das im allerbesten Sinne.
-
15.09.2010, 21:34 #12
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Der Größe der Werbung nach müsste Russland eigentlich ziemlich weit vorne liegen.
Diese Riesenwerbung steht ca. 100 m von Kaufhaus GUM entfernt....
Gruss
MartinGeändert von Hannes (15.09.2010 um 22:21 Uhr) Grund: Bitte keine Hotlinks!
Unterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
15.09.2010, 19:02 #13
-
15.09.2010, 19:12 #14
Bayern
-
15.09.2010, 19:13 #15
Ok, ich sage Russland.
Is ja auch irgendwo fast in Asienland...Gruß,
Martin
-
15.09.2010, 19:14 #16
In Florida ist es verdammt schwer jemanden ohne Rolex zu finden, in Russland oder Asien war ich noch nicht.
Links neben mir liegt ne LV, rechts eine LN Sub.
Daytonas gibts hier auch und erstaunlicherweise ziemlich oft irgendwelche bicolor Modelle...Gruß
Stephan
-
15.09.2010, 19:18 #17
- Registriert seit
- 07.08.2010
- Beiträge
- 44
...'schland natürlich.
Eben erst aus Dubai und den Emiraten zurück, kann ich glaub ich sagen, dass dort "die Masse" an Leuten sicher keine Rolex trägt.
An die Scheichs, die die über-und-über mit Brillanten besetzten Uhren (teilweise) tragen, bin ich nicht so dicht rangekommen, um das genauer zu "begutachten".
Grüsse!
-
15.09.2010, 19:26 #18
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.753
War geschäftlich bis vor kurzem viel unterwegs. Mein subjektiver Eindruck:
1. USA
2. Italien
3. Argentinien
In Russland stehen die Leute auch stark auf Frank Muller, Roger Dubuis, etc. und in den Asiatischen Ländern sieht man sehr viel Omega und Lange & Söhne.Geändert von market-research (15.09.2010 um 19:28 Uhr)
-
15.09.2010, 19:26 #19
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
-
15.09.2010, 19:16 #20
Würde tippen, USA vor Russland, und vor den arabischen Staaten. Und spätestens in 5 Jahren wird China die Nummer 1 sein
Ähnliche Themen
-
Wieviele Rolex Uhren mit Plexi wurden in den 90er Jahren verkauft???
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.01.2009, 00:18 -
Mit welchem Paketdienst Uhren versenden?
Von SonyFan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.04.2005, 11:30
Lesezeichen