Hi Bruce,

"Ich sammle halt seit 25 Jahren und habe so meine Erfahrungen gemacht..."

Genau darum geht´s mir ja. Ich bin da auch gänzlich aufgeschlossen, bzw. ich frage ja deswegen, weil mir ein Erfahrungsschatz auf diesem Gebiet fehlt.
Und dass hier jeder seine Präferenzen hat, ist mir klar. Aber das ist ja auch das Salz in der Suppe...

Mich würde mein Wunschmodell 103 St Sa beispielsweise ca. 1.200 bis 1.300 EUR kosten. Die Tudor Chronos liegen bei 1.900 EUR.
Das sind zwar "nur" 600 EUR Unterschied, für den LAIEN haben beide Uhren das gleiche Werk und da stellt sich eben dieser schon die Frage,
worin die Mehrqualität bei Tudor liegt.

Vielleicht bin aber auch einfach nur zu neugierig...

Dank Dir und Gruss
Christoph