Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11

    Frage Mehrere iTunes Länder-Accounts parallel betreiben?

    Liebe Apple Jünger,

    kann man auf einem Rechner mehrere iTunes Länder-Accounts parallel betreiben?

    Folgendes Problem: ich kann einige Telekom.de spezifische Apps (z.B. Navigon) auf meinem
    österreichischen iPhone ned nutzen, weil sie nur mit einer Telekom.de SIM benutzbar sind.

    Nun gibt es auch für t-mobile.at spezifische Apps, die ich mit dem österreichischen iPhone
    zwar nutzen könnte, die ich aber nicht laden kann, da ich - Ihr ahnt es, richtig - ja einen
    deutschen iTunes Account habe und die Apps nur mit einem österreichischen iTunes
    Account zu bekommen sind.

    Bevor ich jetzt einen zweiten Account einrichte und mir damit vielleicht sonst was kaputt
    schiesse dachte ich, frage ich mal das allwissende Forum, wie hier richtig vorzugehen ist...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Hm, ich kann jetzt nichts zu länderspezifischen Apps sagen (bin ja auch nicht mehr jünger), nur zu verschiedenen Accounts allgemein:

    Zur Einrichtung eines Accounts braucht man eine Adresse im jeweiligen Land (die man simulieren könnte, was Du nicht brauchst) und eine Kreditkarte im jeweiligen Land (die man nicht simulieren kann und auf jeden Fall braucht, die allerdings durch Gutscheineingabe übergangen werden kann).

    Hast Du das, sollte es gehen. Ich jedenfalls habe zwei verschiedene Länder-Accounts, je nachdem, in welchem iTunes-Store ich etwas kaufen will, logge ich mich ein. Zerschossen hat es bis dato nichts, sollte auch nicht sein - wie es allerdings mit länderspezifischen Apps aussieht kann ich nicht sagen. Sollte aber doch genauso gehen.

    Beste Grüße,
    Kurt - der sich ganz nebenbei sowieso fragt, was dieser Quatsch soll? Warum kann ich im realen Leben europaweit grenzenlos einkaufen, online ebenso - nur Steve Jobs' iTunes-Store brät mal wieder eine Extrawurscht.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Das soll mit zwei E-Mail-Adressen funktionieren, weil nur diese geprüft werden.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    mehrere Accounts sind kein Problem, aber bitte beachten:

    1. Untschiedliche email Adressen

    2. Die physischen Adressen müssen aus dem Land des Acccounts stammen und auch existieren.

    3. Die Bankkonten oder Kreditkartenmüssen ebenfalls aus dem Account Land stammen (oder du kannst mit Itunes Gutscheinen des Landes zahlen)

    4. Der synchronisierende Itunes Rechner muss für beide accounts aktiviert sein.


    Und dann klappt es auch mit mehreren Accounts:


    Mawal residiert nicht nur in Berlin sondern auch in einer Mcdonalds Filiale in Delaware (existierende Adresse in einem US Staat ohne sales tax) und kann so so seine geliebten US-Serien schneller und billiger einkaufen.


    Sehe gerade Kurt hat schon alles geschrieben, aber ich habe es immerhin numeriert.

    Schuld ist übrigens nicht Steve sondern die Filmindustrie, wer bringt DVDs und BD mit Ländercode raus, richtig....wer hat nichts gelernt aus dem Kopierschutzdebakel der CD Industrie....richtig....wer wird als nächstes viel Spass haben...richtig....
    Geändert von Mawal (14.09.2010 um 07:09 Uhr)
    Martin

    Everything!

  5. #5
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Ah super. Ich danke Euch! An der ausländischen Adresse soll es in dem Fall nicht scheitern, am Bankkonto auch ned. Nur mit der Kreditkarte............ Gutscheincode heisst in dem Fall, rein zu Saturn (o.ä.), iTunes Gutscheinkarte holen, fertig?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    [...]
    Mawal residiert nicht nur in Berlin sondern auch in einer Mcdonalds Filiale in Delaware (existierende Adresse in einem US Staat ohne sales tax) und kann so so seine geliebten US-Serien schneller und billiger einkaufen.
    [...]
    Klingt wie ein Scherz - ich gehe trotzdem mal für einen kurzen Moment davon aus, dass das keine Ironie ist. Es soll ja Leute hierzulande geben, die mit $5K in Delaware eine Bank gründen...

    Frage: Du lässt dir den Kram dann trotzdem nach Berlin schicken und der Absender wird nicht misstrauisch?

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    das ist nur meine US Itunes Adresse...US Itunes versendet dann klaglos an meine deutsche IP, ich könnte natürlich auch eine US IP anbieten, VPN sei dank.

    Percy: Die Gutscheine müssen dann auch aus Ö stammen. Zum Account anlegen, ein kostenloses app wählen, dann wirst du nach einem account gefragt, dann anlegen, und dann und nur dann kannst du als Zahlungsmöglichkeit "keine" angeben. Das machst, und dann kannst du das Konto mit Gutscheinen füttern.
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. G11 o. TZ10 parallel zur D90?
    Von KEB im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 16:44
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 16:24
  3. Multi-Accounts
    Von sennsation im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 01.07.2009, 00:03
  4. Parallel zu irgendwas Adapter
    Von PCS im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 13:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •