Wie stellst Du Dir das denn in der Praxis vor?
Die Admins können doch nicht wissen, welche Uhr verkauft ist. Dass ein Angebot älter ist bedeutet ja nicht automatisch, dass es nicht mehr aktuell ist. Ich sehe hier eher jeden Nutzer des SC in der Verantwortung, sich um sein Angebot zu kümmern.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
-
09.09.2010, 17:36 #1
Verkaufte Uhren im Sales Corner
Guten Abend!
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, den Sales-Corner-Bereich zu bereinigen?
Ich habe mich nämlich in den letzten Tagen nach einigen Uhren erkundigt und bekomme entweder keine Antwort oder nur die Rückmeldung, dass die Uhr leider schon verkauft ist... Und die Monate-alten Angebote schaue ich ohnehin nicht mehr an.
Jetzt hab ich nicht unbedingt die Zeit, mich hinzusetzen, mühsam per Filter und Suchfunktion nach passenden Uhren zu suchen, für nix und wieder nix! Da kann mans ja gleich bleiben lassen.LG, Alex
Zuwenig Wissen ist gefährlich, aber zuviel davon auch... Albert Einstein
-
09.09.2010, 17:40 #2ehemaliges mitgliedGast
-
09.09.2010, 17:46 #3
Genau so sehe Ich das auch: wenn ein Uhr verkauft ist, muss man als verkäufer das in 'mysales' as sold markieren
vg,
Nick.
-
09.09.2010, 17:53 #4
Stimme Euch da vollkommen zu, nur scheint es so, als würde genau das nicht funktionieren...
Und nein, ich hab keine Ahnung wie das in der Praxis aussehen sollte, daher die Frage in die Runde - vllt hat ja jemand einen Geistesblitz.LG, Alex
Zuwenig Wissen ist gefährlich, aber zuviel davon auch... Albert Einstein
-
09.09.2010, 18:22 #5
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.771
Ganz einfach: halbes Jahr einstellen im SC ist in den jeweiligen Gebühren enthalten, danach kommt ein geringerer Obulus dazu. Das ermuntert, die verkauften Uhren spätestens beim Fälligwerden des fi****ellen Obulus zu entfernen (oder den Preis anzupassen :-)
Viele GrüßeHabe die Ehre, Roland
-
09.09.2010, 18:33 #6
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.732
Manchmal kommen Anfragen, die will ich gar nicht beantworten, da jenseits von Gut und Böse.
Wenn ich eine Lünette mit Inlay anbiete und nicht dazu schreibe, dass die Teile auch einzeln verkauft oder gegen andere Teile getauscht werden, beantworte ich Fragen zu einem Einzelverkauf oder Tausch eben nicht. Beruf und Familie nehmen schon viel Zeit in Anspruch, da will ich noch in Ruhe ein paar Hobbies geniessen.Geändert von market-research (09.09.2010 um 18:41 Uhr)
-
09.09.2010, 19:37 #7
ich kann den TS schon verstehen.
erst heute bin ich auf eine anzeige von 2008 (!!!) "reingefallen".
Ok, die haben alle brav ihre solide gebühr bezahlt.
aber muss da zeug bis zum st nimmerleinstag da drin stehen?
so ein max. 100-tage counter, der den anbieter wenigstens zwingt aktiv ein lebenszeichen zu geben, ob das noch aktuell ist.
-
09.09.2010, 20:23 #8
Nun, ich sehe das auch als Sinnvoll eine Laufzeit der Angebote zu geben. NAch dieser Laufzeit wird das Angebot einfach beendet. Der Verkäufer bekommt vor Ablauf noch eine Errinerungsmail und nun kann er handeln oder nicht.
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Aber man muss das Rad ja auch nicht neu erfinden. Es gibt unzählige Markplätze für alles mögliche in Foren - da muss doch eine tolle Idee dabei sein.
Meine Idee oben bezog sich im groben auf das Modell von Motor-Talk. Zwar unübersichtlicher Marktplatz aber so werden alte Angebote wenigstens automatisch selektiertEinfach nur: Stefan
-
09.09.2010, 20:24 #9
-
09.09.2010, 20:26 #10
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Also damit ich dein Statement richtig verstehe: Du lamentierst über Anfragen auf deine Angebote weil dir die Zeit zu schade ist zu antworten - hast aber hier offenbar die Zeit und Muse genau das zu tun?
Wie auch immer Diego, ich habe in den letzten beiden Jahren 2 mal bei dir angefragt und kam noch nie in den Genuss einer Antwort. Jetzt weiß ich wenigstens woran es lag. Und es tut mir leid, dass ich MEINE Zeit verschwendet habe - kommt nicht wieder vor!
-
09.09.2010, 20:43 #11
Bei Chrono24 geht's doch auch, nach 6 Wochen kommt eine Mail um das Angebot zu reaktivieren, sonst fällt es raus.
Wäre hier auch echt angebracht, sind schon sehr viel Karteileichen drin.
Kann ja für neue Angebote in den AGBs verankert werden und bei den alten Angeboten schickt man eine Mail an jedes Angebot zum wieder aktivieren, dann fällt sicher viel raus.Gruß, Florian
-
09.09.2010, 20:51 #12
Also die Idee mit der 6-Wochen-Frist hielte ich für sinnvoll und leicht zu realisieren.
Außerdem: Wenn eine Uhr bis dahin nicht verkauft ist, ist der Preis zu hoch oder es will sie eben niemand - warum auch immer...LG, Alex
Zuwenig Wissen ist gefährlich, aber zuviel davon auch... Albert Einstein
-
09.09.2010, 20:56 #13
Don´t forget: Man bezahlt dafür und eine automatische Löschung nach 6 Wochen ist kontraproduktiv. Und wenn Du die Zeit nicht hast, nach ner Uhr zu suchen - ok, ich gebe zu, die Suchfunktion im SC ist Schei*e- dann laß es.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
09.09.2010, 21:14 #14
Es ist doch nicht zu viel verlangt nach sechs Wochen einmal auf einen Knopf zu drücken... soll ja keine neuen Kosten verursachen, nur die Aktualität der Angebote steigern
Gruß, Florian
-
09.09.2010, 21:17 #15
Eine automatische E-mail könnte das Problem lösen.
Jede 4. Woche eine E-mail an Verkaufer, der das bestätigen muss.
Wenn er das in X Tagen nicht macht, dann wird halt das Angebot gelöscht.
Wie schon oben auch geschrieben....Geändert von tamas1000 (09.09.2010 um 21:18 Uhr)
-
09.09.2010, 22:56 #16
-
09.09.2010, 23:05 #17
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Da kannst du meine E.er drauf verwetten, dass das so ist!!!
Geändert von 21prozent (09.09.2010 um 23:10 Uhr)
-
10.09.2010, 02:53 #18
Ich habe in den letzten Tagen auf drei Angebote von Händlern geantwortet, die nicht den Eindruck machten, 2009er Karteileichen zu sein. Jeweils wollte ich die angebotene Uhr zum angebotenen Preis nehmen. Alle haben auch kurzfristig geantwortet.
Nr.1: "Nein, da haben wir keine da z.Zt., die war auch eh zu günstig wegen der letzten Preiserhöhung"
Nr.2: "Nein, Uhr nicht da" Dann hab ich am nächsten Tag gefragt, warum das Angebot immer noch drin steht. "Weil die Uhr immer wieder rein kommt". Gut, dann nehm ich eine, wie angeboten, wenn sie wieder reinkommt. "Nein, dann wird sie teurer".
Nr.3: "Nein, Uhr leider nicht mehr da" (angeboten wird sie immer noch, auch auf der HP des Händlers)
Also liebe Händler, nehmt doch Uhren raus die ihr nicht mehr habt und wenn ihr wegen der Preiserhöhung mehr haben wollt, dann ändert doch den Preis. War jetzt bisschen nervig, alle drei Angebote für das selbe Modell, die ich gefunden habe, positiv zu beantworten, aber keiner hatte die Uhr wirklich.Gruß, Jürgen
-
10.09.2010, 07:57 #19
Mir ist das auch schon mehrere Male passiert, entweder kein Antwort oder "...sry schon verkauft..."
Bei Leuten die ich nicht kenne frage ich garnicht mehr.
Ende aus Nikolaus.Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
10.09.2010, 10:48 #20
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.732
Man sollte das Thema nicht nur einseitig beleuchten. Wie oft wurde ich schon angeschrieben ob die Uhr noch da ist und ob ich kommende Woche in München oder sonst wo wäre. Mehrere male habe ich mit ja, kein Problem geantwortet und meine Mobilnummer hinterlassen und danach nie wieder etwas gehört. Da bitte ich auch um etwas Verständnis, dass man als Verkäufer dann halt auch nicht mehr alles beantwortet was so reinkommt.
Lesezeichen