Mag sein, aber damals wollte keiner (oder sagen wir: fast niemand) eine Uhr mit Plexiglas! Saphir war neu, "besser" - die 1665 überholt. Dies blieb bis in die späten Neunziger so: Stahl-Professional-Modelle waren um die Jahrtausendwende für Normalkunden ebenso schwer zu bekommen wie noch vor kurzem eine Daytona. Jedes Modell, die Sea-Dweller aber ganz besonders.

Ich habe damals fast ein halbes Jahr auf meine gewartet, trotz bester Beziehungen, und wurde beneidet von meinen Kumpels, die sich statt der "coolen" 16600 bei den einschlägigen Händlern für einen guten Batzen weniger die 1665 holten - und meine begierig anglotzten.

Heute würden sie lachen - nachdem "Vintage" einen solchen Boom erlebt - hätten sie die Dinger nicht irgendwann gegen andere Uhren eingetauscht.

Dies ist übrigens einer der Gründe, nein, der Hauptgrund, warum ich heute keine 1665 für 8.000 Euro oder mehr kaufe, auch wenn sie mir inzwischen noch so gut gefällt: Ich hätte sie damals für weit weniger als 5.000 Mark haben können - hab's aber nicht getan.

Beste Grüße,
Kurt