Hi Botti,
beim Tauschgehäuse kommt eine 4 davor.
				Ergebnis 1 bis 19 von 19
			
		Thema: gehäusetausch.....
- 
	15.02.2005, 13:26 #1gehäusetausch.........JA! ich kenn die suchfunktion.....  
 
 was ändert sich dann an der seriennummer? kommt doch was dazu, oder?
 
 bitte danke )
						Zucht & Ordnung! 180 )
						Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	15.02.2005, 13:41 #2RE: gehäusetausch.....Richie 
 
- 
	15.02.2005, 13:42 #3danke richie! Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	15.02.2005, 13:43 #4Aber nur bei den Vintages.... Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	15.02.2005, 13:44 #5und sonst? Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	15.02.2005, 13:45 #6Ups, Percy hat Recht. Bei den neuen wird die alte Seriennr. eingraviert. 
 Dies kenne ich aber nur aus Hörensagen.Richie 
 
- 
	15.02.2005, 13:46 #7also kann bei neueren nicht unterschieden werden???Original von Richie
 Ups, Percy hat Recht. Bei den neuen wird die alte Seriennr. eingraviert.
 Dies kenne ich aber nur aus Hörensagen. Zucht & Ordnung! 180 Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	15.02.2005, 13:50 #8Gute Frage. 
 Bisher auch nur vom Hörensagen.
 Wer weiß mehr?Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	15.02.2005, 13:55 #9Bei den neuen kann man es demnach nicht mehr sagen. 
 Aber nehmen wir mal den Fall an, du hast eine Uhr auf der noch die Garantie ist und es findet ein Gehäuseaustausch statt. Dann bekommst du ja kein neues Garantie-Zertifikat, deshalb gravieren die wohl die alte Nummer ein. Könnte es mir nur so vorstellen.Richie 
 
- 
	15.02.2005, 14:05 #10Also mich würd's wundern, wenn die am Gehäuse nicht irgendwo ne Kennzeichnung 
 vornehmen, wenn sie das doch sogar schon bei den Gläsern tun.Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	15.02.2005, 14:42 #11Ich habe bei meiner 16710 vor zwei Jahren das Gehäusemittelteil tauschen lassen und habe jetzt mal interesshalber nachgeschaut: 
 Es ist die alte Seriennummer eingraviert - nichts zusätzlich (auch nicht auf der anderen Seite).
 
 Gruß HeikoBeste Grüße
 
 Heiko
 
- 
	15.02.2005, 14:46 #12
 
- 
	15.02.2005, 15:05 #13Ich habe damals (09/2002) 890 EURO bezahlt. Darin waren die Revision (incl. Krone, Tubus, Dichtungen), ein neues Zifferblatt und Zeiger sowie die Aufarbeitung des Bandes enthalten. War mit der Arbeit - wie immer bei Rolex - hochzufrieden. 
 
 Gruß HeikoBeste Grüße
 
 Heiko
 
- 
	15.02.2005, 15:08 #14Darf man fragen, warum das Gehäuse getauscht werden musste? Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	15.02.2005, 15:43 #15ehemaliges mitgliedGastJAH FEIN! Percy tauscht mit Hannes- Hannes mit Michael _ Der mit mir.... *lol* 
 
- 
	15.02.2005, 15:55 #16Dann hast Du ja meine zwei Uhren und ich habe alle vom Hannes.Original von Submaniac
 JAH FEIN! Percy tauscht mit Hannes- Hannes mit Michael _ Der mit mir.... *lol*
 Hm. Ich glaub, da bin ich dabei!
  Gruß Percy Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	15.02.2005, 20:53 #17Percy: "Darf man fragen, warum das Gehäuse getauscht werden musste?" 
 
 Ja, klar: Die Uhr war mir beim Wiederanlegen nach der Dusche aus der Hand gerutscht und aus rund 1,20 Meter Höhe auf den Granitboden gefallen...Sie war auf eines der Kronenschutzhörner gefallen und lief - ich konnte es kaum glauben - danach genauso präzise, wie vorher auch (rund 2- 3 Sekunden Vorgang/Tag). Nur das eine Kronenschutzhorn - hatte eine Delle (ja, wirklich, das Material war an dieser Stelle eindeutig verdichtet). Ich verstehe bis heute nicht, dass die kinetische Energie einer fallenden Uhr dafür ausreicht, um besten Uhrenstahl zu verdichten (Delle hatte sowohl eine Tiefe als auch einen Durchmesser von rund 2-3 mm). Meine Uhr ist übrigens kein Fake.
 
 Die Revision habe ich dann einfach zum Anlass für den Austausch genommen (war's mir wert - ich hatte mich fürchterlich über meine Blödheit geärgert)
 
 Gruß HeikoBeste Grüße
 
 Heiko
 
- 
	15.02.2005, 23:41 #18Day-Date  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
 Hallo,Original von Submaniac
 JAH FEIN! Percy tauscht mit Hannes- Hannes mit Michael _ Der mit mir.... *lol*
 
                                            . .
 Ich tausch dann auch mal, weiss nur noch nicht mit wem !
 
 Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
 
 Walti
 
 In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
 
- 
	16.02.2005, 08:05 #19ehemaliges mitgliedGastich vermute trotzdem, daß rolex eine kennzeichnung für so einen gehäusetausch hat. und wenn es innen im gehäuse ist. 
 
Ähnliche Themen
- 
  Gehäusetausch - was passiert eigentlich wenn ....Von oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.04.2009, 18:40
- 
  GehäusetauschVon LARGO im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.09.2006, 10:30
- 
  GehäusetauschVon Sami im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.09.2006, 10:15


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 
			
			
Lesezeichen