Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050

    1601-8 - zwei Service - Fragen.

    Habe hier eine 1,2mio-1601-8 mit originalem Jubileeband liegen, der ich gerne das volle Verwöhnprogramm bieten möchte.

    Wohin damit ? Köln, Genf, was anderes (z.B. Kamphues in Karlsruhe, bei dem schon zwei - allerdings Stahluhren - von Frau Rösch sehr gut gemacht wurden ) ?

    Zweite Frage: Zifferblatt sollte getauscht werden, idealerweise was langlebiges, also no Tritium - gibt es eine Tausch - Blattvariante für die 1601-8 OHNE Leuchtpunkt (und Zeiger ebenfalls ohne Leuchtmasse) ? Thx !





    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    golduhren nur nach köln
    VG
    Udo

  3. #3
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    für die DJ gibt´s auch die seltenen blätter ohne leuchtmasse mit den entsprechenden zeigern, so wie bei meiner 1803.

    ich finde dass die uhr und das band trotz stretch äußerlich noch gut sehr aussehen, und ich mag auch keine frisch polierten uhren. daher würde ich bei einem freien uhrmacher nur einen technischen service machen lassen.


    grüsse,
    niels

  4. #4
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Themenstarter
    Dank Euch für die Statements. Da die Uhr eine sehr gute Substanz hat und ich sie deshalb in meine Sammlung integrieren möchte, sollte sie schon bestmöglichst gemacht werden. Deshalb gehts zu Rolex mit der Maxime, minimalst zu polieren und ihr ein (idealerweise schwarzes) Service-Blatt ohne Leuchtmasse zu geben. Mal schauen, obs klappt.


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  5. #5
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ja, mach mal... und vor allem zeigen wenn sie fertig ist!
    grüsse,
    niels

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Die Leute in Köln wissen was sie tun und damit wird sie bestimmt wieder Traumhaft schön... Und ja, auf Bilder von danach würde auch ich mich sehr freuen.

  7. #7
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ich versteh´s nicht ganz, die uhr ist doch JETZT schon traumhaft schön!

    danach wäre sie zumindest für mich nix mehr, ich kann mit alten uhren ohne ehrliche tragespuren nicht viel anfangen...

    grüsse,
    niels

  8. #8
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Was willstn an dem Gehäuse servicen lassen? Und laß das ZB drin, das ist perfekt
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  9. #9
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Themenstarter
    Hm, jetzt macht ihr mich aber doch etwas unsicher. Das ZB ist leider nicht perfekt, look at this



    Der Schmodder ist auch unter der Lünette, sieht fast aus, als würde dieser bis aufs Blatt durchdrücken. Das Blatt hat auch einen fehlenden T-Punkt (was ich jetzt net so stört).

    Kriegt das ein freier Uhrmacher auch hin mit dem Schmodder. Ich dachte halt, wenn die in Köln war ist die die nächsten 10 Jahre sorgenfrei und mechanisch perfekt...


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    da reicht wirklich ein normaler Werksservice.

    Das Gehäuse würde ich genau so lassen. Eventuell noch ein schönes altes Blatt rein und fertig

    den Dreck zwischen Lünette und Glas bekommt man auch leicht weg
    Geändert von Ramses (06.09.2010 um 09:17 Uhr)

  11. #11
    Daytona Avatar von PRALLINE
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    2.862
    Servus Joachim!

    Die Uhr schaut doch klasse aus, hat noch viel Substanz am Gehäuse und ein
    wunderschönes Gesicht. Ich würde diese Uhr nur Werksmäßig servicen lassen und
    anschließend eventuell ein neues Zifferblatt suchen.

    Mit einer 1803 stand ich kürzlich vor der selben Entscheidung. Das Gehäuse war noch
    sehr voll und fett, hatte aber einen unschönen Schliff auf den Hörnern. Die Uhr bekam
    eine gründliche Reinigung, ein geniales Blatt, einen neuen Hörnerschliff aber keine
    Politur.








    bG

    david

  12. #12
    COMEX & Geprüftes Mitglied Avatar von Essentials
    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    5.050
    Themenstarter
    Aaaaaaalso, werde am Freitag mal zu einem guten freien Uhrmacher gehen und dem die Uhr zeigen. Der Schliff ist wirklich noch ganz gut, die Uhr hatte sicherlich auch mal eine Revi in den 90ern (weiße Datumsscheibe). Ein neues altes Blatt wäre aber schon schön, deshalb: wer eins liegen hat für meine Uhr, BITTE MELDEN


    "Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky

    Gruss, Joachim

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    n schônes Blatt wirst schon finden....is ja Massenware

    schöner Wecker


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Hi Joachim, die Uhr sieht doch toll aus, Lünette noch mega-scharfkantig und auch Gehäuse gut!
    Das gleiche Zifferblatt hat meine 1601 mit silbernen Indizes, für mich ist es das schönste, welches es für diese Uhr gab. Ich würde es deshalb nicht tauschen, wenn sich der Schmodder halbwegs entfernen lässt. Rolex Köln erneuert die Leuchtpunkte/Zeiger in SL, was ich persönlich bei den Schmuckblättern nicht schlimm finde.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Weiss ja nicht wo ihr eure Brillen gelassen habt
    Gehäuse und Lünette sind ok,von den kleinen Einschlägen auf den Flanken mal abgesehen,können also eine Reinigung gut ab.
    Zb hat keine Chips oder Abplatzer sondern Rostspuren.
    Tritiumpunkt fehlt ......
    Werk ist somit vielleicht schon überfällig.
    Ob da ein freier Uhrmacher die richtige Wahl ist
    Vor allem in Beschaffung der Ersatzteile .......
    Meine Meinung nach wie vor ab nach Köln.
    Für preiswert,schnell und besorgten Teilen wie Zb ...... wäre mir die Uhr zu schade.
    VG
    Udo

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Klingenstadt
    Beiträge
    7.839
    Bin da ganz bei Hugo/Udo und Praline/David...

    Klar kann die ein guter freier UM Serviceren, aber bitte laß doch an dieser Uhr nur die Profis von Rolex ran (gerade wegen dem Gehäuseschliff) und glaub mal, es sind nicht die Kölner die die Gehäuse und Lünetten etc. Rund lutschen... ganz im Gegenteil!!! der "Abtrag" würde sich im Mµ Bereich bewegen... (wenn überhaupt nötig?), also spare da bitte nicht am falschen Ende, wäre doch wirklich zu schade...

    Und ganz ehrlich... ne Sporty darf (in meinen Augen) gerockt sein, aber ne Gelbgold Daydate ?? Nee, die darf bzw muß schon mal ganz gerne "Poliertuchmuschihaft" daher kommen...
    Geändert von Ombel (06.09.2010 um 20:29 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Zwei Fragen zur 14060 M
    Von alleswirdgut im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 18:16
  2. USA Reise zwei Fragen
    Von JLC im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 20:50
  3. Zwei Fragen zum Forum
    Von chess77 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 11:16
  4. Zwei Ziffernblatt Fragen
    Von gersthof im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 14:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •