Mit dem Verzicht auf iTunes fällt natürlich eine entscheidende Quelle und Apple Lossless Audio schon mal weg. Ich würde mir das noch Mal überlegen ...
Für 's Rippen und Encoden habe ich immer Audio-Grabber mit Lame-Encoder (Preset 'insane') verwendet und fand es ziemlich gut.
Ansonsten stehen die Audiophilen ja voll auf FLAC (http://de.wikipedia.org/wiki/Free_Lossless_Audio_Codec) und da wäre EAC als Tool eine Empfehlung:
http://canundjan.de/losslessrip/
http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=47
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
03.09.2010, 05:40 #1
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
HiFi-Wiedereinsteiger - Woher gibts hochwertige mp3´s?
Hallo,
nachdem ich jahrelang Musik fast nur im Auto oder nebenbei gehört habe, hat mich ein Besuch in einem HiFi Studio gestern (eigentlich habe ich nur einen Freund begleitet) irgendwie wieder zurück zum (bewussten) Musikgenuss gebracht.
Da es mir hier inzwischen an Allem fehlt was mit HiFi zu tun hat, habe ich zunächst was Einsteigermäßiges gekauft, was ich an den Rechner anschließen kann. Quasi Computerboxen:
- Adam A5 Aktivlautsprecher (zum Schnäppchenpreis weil Auslaufmodell)
- Cambridge Audio Digital/Analogwandler
- Nubert Subwoofer
Wer die Marken nicht kennt hat mein vollstes Verständnis. Ich kannte die bis gestern Mittag auch nicht. Ich kannte keine der Marken, die in dem Geschäft angeboten wurden. Ich kannte nichtmal alle Gerätekategorien.Ich hatte ja eigentlich auch nur einen Freund begleitet.
Zuhause wurde natürlich aufgebaut und an den Rechner angeschloßen. Musikdatei angeklickt und es kam die große Enttäuschung: Klang alles nicht besser als meine Logitech Boxen.
Woran lags? An meinen mp3´s in mieser 192k Qualität.
Also CD rausgekramt, Staub weggepustet und eingelegt. Klingt supergeil.Zum Glück habe ich noch welche!
Aber wie immer, jetzt habe ich hier Tonnen von mp3´s die fast alle <zensiert> klingen, weil primär in 192er Qualität.
Und jetzt kommen meine HiFi Einsteigerfragen an das allwissende Forum:
Womit sollte ich CDs in Dateien umwandeln? Ich benutze bisher das hier: http://www.poikosoft.com/ , auch weil ich eigentlich kein iTunes auf dem Rechner haben will.
Der Verkäufer hat mir als Audio-Format Apple Lossless empfohlen. Ich habe jetzt auch mal einige CDs in Apple Lossless damit umgewandelt. Wenn ich aber doch mp3s will, welche Bitrate sollte ich mindestens verwenden?
Woher bekomme ich mp3s von aktueller Musik (ich höre echt viel normalen Chartkram) in akzeptabler Qualität?
Ich bedanke mich schon mal für die RückmeldungenGeändert von vaddarhein (03.09.2010 um 05:47 Uhr)
Viele Grüße
Holger
"Nobody expects the Spanish Inquisition!"
-
03.09.2010, 09:31 #2--
Beste Grüße, Andreas
-
03.09.2010, 10:25 #3ehemaliges mitgliedGast
Nimm das FLAC Format, ist besser als das MP3 wenn du Itunes nicht magst. Aber Hifi und Datenkomprimierung mit 192kbit schließen einander völlig aus.
-
03.09.2010, 10:56 #4
-
03.09.2010, 12:57 #5
Es gibt viele unterschiede! Mp3 ist nicht Mp3!!! wichtig ist, welcher Codec zur Kompression genommen wurde. 192kbit sollte reichen um keinen Unterschied zur CD zu hören!. Aber achte darauf, dass die Frequenz mindestens im 48.000er Bereich liegt. Einige Programme und Google helfen dir da ganz bestimmt weiter! Hier nur ein paar Stichwörter: Audiograbber, CDEC, Lame, Codex.
Gruß MarcGruß Marc
-
04.09.2010, 19:44 #6
Herzlichen Glückwunsch zum Wiedereinstieg!
Mir ist das auch passiert und jetzt hab ich den Salat: Keine Zeit mehr vor lauter Arbeit mit den CD's...
Ich habe eine Asus Eeeeeeee (oder so) Box als Musik-Server. Nebendran stet der DacMagic von Cambridge und dann kommt halt der restliche Krempel von SAC und die Rogers Schallwandler, aber das ist ja nebensächlich.
Das Thema CD's rippen ist ja das wichtigste und da kommt man m.E. nicht um EAC und viel Zeit drum rum.
Ich nutze EAC zum rippen als WAV, dann per iTunes umwandeln in Lossless. Das ist die meiner Meinung nach qualitativ beste und platzsparendste Art die Daten zum Wandler zu schaffen. Leider geht das nicht von jetzt auf gleich. Ich hab zwar nur eine kleine CD Sammlung mit rund 350 Stück, aber die Sache ist leider sehr zeitraubend.
Aber es klingt halt einfach toll und ist die Sache Wert.
Viel Spaß beim Musikhören und rippenEs grüßt
der Jens
__________________________________________________ ______
Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem...
-
04.09.2010, 20:52 #7
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.824
Meine Frau hat sich einen MP3 Player von Sony zugelegt.
Probehalber habe ich 3 Musikstücke in unterschiedlichen Kompressionsraten ( 2 variable Datenraten und eine mit maximaler Bitrate 320 kBit/s feste Bitrate) aufgespielt. Sie sollte die jeweils bestklingende Version herausfinden. Kopfhörer von AKG.
Ergebnis: sie hat die Version mit 320kBit/s, feste Bitrate jedesmal herausgefunden.
Möchtest Du die Musik im Autoradio hören, reichen sicher die genannten 190kBit/s VBR.
Für die Stereoanlage im trauten Heim, könnte die maximale Datenrate vielleicht reichen. Sie kommt aber nicht an den alten CD Player heran und schon gar nicht an den Plattenspieler.
LG
Michael
-
05.09.2010, 18:23 #8
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
Themenstarter
Erst einmal en großes Dankeschön an alle für die netten Antworten und Tipps! :super: Der Sound meiner kleinen Boxen ist wirklich toll!
Ich habe die Boxen und den D/A Wandler ja in einem tollen HiFi Studio gekauft und hatte dem netten Chef auch die gleichen Fragen gestellt. Er hat mir http://www.dbpoweramp.com für die Umwandlung empfohlen. Zudem die Software http://www.mediamonkey.com.
Ich selber höre viel Elektro. Elektronische Musik in wirklich sehr hoher Qualität bekommt man bei http://www.beatport.comViele Grüße
Holger
"Nobody expects the Spanish Inquisition!"
-
05.09.2010, 18:55 #9
Ähnliche Themen
-
Das Hifi-Forum ist zu
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 06.09.2009, 20:44 -
Regalboxen - HIFI
Von Kermit im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.05.2008, 05:37 -
Sachen gibts, die gibts gar nicht ...
Von Black RS im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.09.2007, 17:33 -
Sachen gibts, die gibts gar nicht
Von Black RS im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 18.11.2006, 10:19
Lesezeichen