Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 72 von 72
  1. #61
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Oh, jeh. Ich habe es falsch gelesen. Na dann ist ja alles gut!

  2. #62
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    du zahlst keinen zoll auf die versandkosten.
    du zahlst einfuhrumsatzsteuer auf warenwert und versand.

    genau so wie hier auch.
    paketversand ist hier auch inkl. mwst.
    ebenso wie der warenpreis inkl. mwst .....

    wieso also keine einfuhrumsatzsteuer auf die versandkosten ?

    meines wissens nach wird sogar noch zwischen privat und gewerblich unterschieden,wobei mir letztes jahr mal der zollbeamte gesagt hat
    jeder kauf von neuware egal ob über ebay,irgendeinen shop wird von den finanzbehörden als gewerblich eingestuft.

    http://www.usa-travelcenter.de/disco...threadID=11150
    Also Buben, ich kaufe seit vielen Jahren regelmässig in den USA ein. Bekleidung, Autoteile, Sportkram, etc. ...halt alles mögliche.

    Habe es mir neulich hier in Wiesbaden bei Abholung einer Sendung noch mal von den Jungs vom Hauptzollamt erklären lassen:

    Zoll erst bei Sendungen über 150 € Warenwert
    Einfuhrumsatzsteuer auf Warenwert ausschliesslich bei privaten Käufern (also mir), auf Warenwert plus Versandkosten bei gewerblichen Käufern.

    Ich weiss nicht, ob das von Zollamt zu Zollamt unterschiedlich gehandhabt wird.

    Dass FedEx EUSt auch auf Versand nimmt, habe ich schon vor Jahren erfahren, als ich noch für meine Jeeps in den USA relativ grosse Kisten mit Ersatzteilen bestellt habe, wo die Versandkosten u.U. schon mal recht happig ausfielen.

    Ich würde trotzdem bei FedEx oder dem zuständigen HZA nochmal nachfragen, auch für zukünftige Lieferungen.

  3. #63
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    du zahlst keinen zoll auf die versandkosten.
    du zahlst einfuhrumsatzsteuer auf warenwert und versand.

    genau so wie hier auch.
    paketversand ist hier auch inkl. mwst.
    ebenso wie der warenpreis inkl. mwst .....

    wieso also keine einfuhrumsatzsteuer auf die versandkosten ?

    meines wissens nach wird sogar noch zwischen privat und gewerblich unterschieden,wobei mir letztes jahr mal der zollbeamte gesagt hat
    jeder kauf von neuware egal ob über ebay,irgendeinen shop wird von den finanzbehörden als gewerblich eingestuft.


    http://www.usa-travelcenter.de/disco...threadID=11150

    Also Buben, ich kaufe seit vielen Jahren regelmässig in den USA ein. Bekleidung, Autoteile, Sportkram, etc. ...halt alles mögliche.

    Habe es mir neulich hier in Wiesbaden bei Abholung einer Sendung noch mal von den Jungs vom Hauptzollamt erklären lassen:

    Zoll erst bei Sendungen über 150 € Warenwert
    Einfuhrumsatzsteuer auf Warenwert ausschliesslich bei privaten Käufern (also mir), auf Warenwert plus Versandkosten bei gewerblichen Käufern.

    Ich weiss nicht, ob das von Zollamt zu Zollamt unterschiedlich gehandhabt wird.

    Dass FedEx EUSt auch auf Versand nimmt, habe ich schon vor Jahren erfahren, als ich noch für meine Jeeps in den USA relativ grosse Kisten mit Ersatzteilen bestellt habe, wo die Versandkosten u.U. schon mal recht happig ausfielen.

    Ich würde trotzdem bei FedEx oder dem zuständigen HZA nochmal nachfragen, auch für zukünftige Lieferungen.
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    in diesem fall nicht

    ab 150€ ja

    - Warenwert der Sendung unter 22 Euro -> komplett einfuhrabgabenfrei (Zoll und
    Einfuhrumsatzsteuer)
    - Warenwert der 22 Euro bis 150 Euro -> zollfrei, lediglich die Einfuhrumsatzsteuer i.H.v. 19% wird erhoben auf Warenwert plus Versandkosten
    - Warenwert der 150 Euro -> Erhebung von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer nach Zolltarif
    .
    Geändert von hugo (01.09.2010 um 19:24 Uhr)
    VG
    Udo

  4. #64
    ehemaliges mitglied
    Gast
    was willst uns jetzt damit sagen ? Dass du auf Waren zw. 22 und 150 € EUSt auf Versand zahlst und ich nicht ????? dann ists halt so.

  5. #65
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    was willst uns jetzt damit sagen ? Dass du auf Waren zw. 22 und 150 € EUSt auf Versand zahlst und ich nicht ????? dann ists halt so.
    muss wohl mit dem zollbeamten ausdiskutiert werden.oder je nach tagezeit,laune ......
    VG
    Udo

  6. #66
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    hab vor ein paar jahren was aus den usa bestellt. war ohne versandkosten unter der damaligen freigrenze (unter 40 euro war das glaub). das paket kam an mit kleber "abgabefrei". habe daraufhin dasselbe nochmals bestellt, dieses mal hat der zoll die versandkosten dazuaddiert, ich war somit über der freigrenze und durfte schön einfuhrusatzsteuer + die 10 euro gebühr bezahlen. hab dann beim zoll angerufen und reklamiert das die versandkosten zum warenwert addiert wurden, die sagten das ist richtig so. warum die dann beim ersten paket die versandkosten nicht dazuaddiert haben wissen nur die götter
    Gruss Monty

  7. #67
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    542
    Versandkosten zählen zum Warenwert.
    Sozusagen Wiederbeschaffungskosten.

    Daher werden Versandkosten dazuaddiert.
    Es kann immer wieder durch Unwissenheit, Willkür, Sympathie auch anders berechnet werden.

    Doofer TIP: In Deutschland kaufen! Und Wirtschaft und Arbeitsplätze in Deutschland sichern..sagt der nichtdeutsche Moslem...(Herr Sarrazin bitte notieren)

  8. #68
    Sea-Dweller Avatar von Diamand&Pearls
    Registriert seit
    29.01.2010
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    837
    Also mir wird immer erklärt in Oberursel ,das ich nur den Versand bezahlen muss wenn es versichert gesendet wirdHMMMMM jeder sagt was anderes.....

  9. #69
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.853
    Zitat Zitat von Diamand&Pearls Beitrag anzeigen
    Also mir wird immer erklärt in Oberursel ,das ich nur den Versand bezahlen muss wenn es versichert gesendet wirdHMMMMM jeder sagt was anderes.....
    Mußt Du den Versand nicht immer bezahlen?
    Oder meinst Du die Versandkosten versteuern?

    Ein Versteuern der Sendung hängt tatsächlich vom jeweiligen Beamten beim Zoll ab. Mal geht was durch, mal nicht. Überraschung. Hat aber auch etwas mit Sympathie zu tun. Letztendlich ist aber alles genau geregelt für die Herren Zöllner.

    Michael
    Geändert von löwenzahn (02.09.2010 um 21:10 Uhr)

  10. #70
    Sea-Dweller Avatar von Diamand&Pearls
    Registriert seit
    29.01.2010
    Ort
    Taunus
    Beiträge
    837
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Mußt Du den Versand nicht immer bezahlen?
    Oder meinst Du die Versandkosten versteuern?

    Ein Versteuern der Sendung hängt tatsächlich vom jeweiligen Beamten beim Zoll ab. Mal geht was durch, mal nicht. Überraschung. Hat aber auch etwas mit Sympathie zu tun. Letztendlich ist aber alles genau geregelt für die Herren Zöllner.

    Michael
    Ich meine natürlich den Versand zu versteuern Ich drück mich immer falsch aus, kennt ihr doch

  11. #71
    Day-Date Avatar von acid303
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    3.356
    Doofer TIP: In Deutschland kaufen! Und Wirtschaft und Arbeitsplätze in Deutschland sichern.
    in deutschland gibt es halt nicht immer alles
    Gruss Monty

  12. #72
    Date
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    40
    Wenn mit fedex das Paket versendet wurde, erheben die Pauschal Ihre Gebühren, auch bei geringerem Warenwert. Hatte schon 2 mal das Vergnügen. Beim ersten mal hatte der fedex Fahrer vergessen zu kassieren. Nach 2 Tagen stand der Zoll bei mir vor der Tür und sagte, ich habe nicht verzollte Waren eingeführt...
    Beim zweiten mal Waren die Steuern und Gebühren fast genau so hoch wie der Kaufpreis des Artikels.
    Also wenn man aus USA bestellt, dann nicht mit fedex!
    Weil man deren gestellte Einfuhr Rechnung zahlen muss... da hat man keine Chance

Ähnliche Themen

  1. Kurz und Schmerzlos. 1x Fedex, 1x HK Postservice...
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 18:34
  2. Uhr mit Fedex versichert ?
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 20:43
  3. I just love FedEx>>>
    Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.11.2007, 10:49
  4. Fedex war da oder in 41 Std. von Oklahoma in den Ruhrpott
    Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 10:45
  5. Der FedEx-Mann war eben da...!
    Von Spider-Man im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.04.2005, 15:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •