Die Krämerei rechnet sich aber für die Versender. Wenn sie genau wissen, dass die Gebühr ihnen nicht zusteht wieso wird sie dann erst erhoben?
Ergebnis 41 bis 60 von 72
Hybrid-Darstellung
-
01.09.2010, 12:17 #1Yacht-Master
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.838
-
01.09.2010, 12:35 #2
-
01.09.2010, 11:43 #3
Schön ein Z...thread der anderen Art!

Da kann ich auch mein Liedchen von singen:
Als Journalist bekomme ich oft unangekündigt Bücher zur Rezension oder Belegexemplare aus den USA zugesandt. Da ich nie weiss, ob da was Wichtiges drin ist, muss ich ständig antapern und "Selbstverzollen".
Sei froh, dass in deinem Fall die Verzollung von FedEx durchgeführt wird. Das ist die 10 Euro durchaus wert.
Wenn ich zusammenzählen würde, wieviel Lebenszeit und -energie ich schon damit verschwendet habe, den Herren (sind auch Damen dort, aber wenige) bei ihren zeitlupenartigen Bewegungen zuzusehen, käme ich sicher auf ein zusätzliches Jahr an eingezahlten Rentenbeiträgen.
Allerdings ist auch nicht zu unterschätzen, wie viele lustige Geschichten man immer hinterher in der Kneipe darüber erzählen kann.
Als die noch keine Computer auf dem Zollamt bei uns hatten (ist noch gar nicht so lange her!), war es besonders unterhaltsam:
Die Zeit vergeht wie Kaugummi, wenn man zuschaut, wie X Durchschläge im Einfingersystem eingetastet werden. Dann mit mehreren der Papierchen zur Zahlstelle, beim selben Zöllner Kohle abgeben, Unterschrift und Stempel abholen, mit dem Wisch durch eine Tür an einen anderen Schalter zur Abholung. Der Beamte steht dann (das ist kein Witz) wieder von seinem Schreibtisch auf, kommt ins Nebenzimmer und übergibt hochoffiziell die "Ware".
Ich habe einmal sage-und-schreibe 6 Unterschriften geleistet und mit drei verschiedenen Personen persönlich kommuniziert, um dann anschliessend 67 Pfennige Zoll für ein Buch zu entrichten. Zum Glück gibt es da ja jetzt ne Nichtigkeitsgrenze (bei etwa 5 Euro, glaube ich).
Ein weiteres Highlight war, als sie mir einmal erzählen wollten, ich muss ein Paket aus "Cyprus" verzollen.
Ich machte ihnen (den Zöllnern!) wortreich klar, dass nun seit neuestem auch Zypern EU-Mitglied ist. Das haben sie schlussendlich eingesehen, und ich wurde von dannen geschickt.
Zuhause packte ich aus und bemerkte, dass mir ein Verlag aus "Cyprus, Indiana" ein Buch geschickt hat.
Dass das Paket in den USA abgestempelt war, hatten wir alle übersehen...
In letzter Zeit ist es dort wegen Ebay richtig lebhaft geworden, so dass die Wartezeiten tendenziell immer länger werden.Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
01.09.2010, 12:02 #4
-
01.09.2010, 12:22 #5
Naja, das war ein Versehen von Fedex.
Wie oben schon geschrieben: Bei mir haben sie nett und freundlich angerufen und mich darüber aufgeklärt, das wurde eben beim Threadstarter vergessen.
Wegen eines Versehens dann für eine erhaltene Leistung die 10 Euro nicht zahlen zu wollen finde ICH nicht nachvollziehbar. Aber da scheint jeder Jeck anders zu sein.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
01.09.2010, 12:26 #6
Noch ne (naja, fast) Z...Geschichte gefällig?
Vor einigen Jahren war ich mit drei asiatischen Kollegen in der Stadt unterwegs.
Dazu muss man wissen, dass ich vom Bodensee komme, wo die EU-Aussengrenze nur wenige Kilometer entfernt verläuft.
Ergo rennen - von wegen "Binnenfahndung" - eine Menge Zivilstreifen vom BGS durch die Gegend.
WIr wollten eine Zugfahrt unternehmen und wurden auf der Bahnhofstreppe von den Grenzern abgefangen.
Folgendes Gespräch ergab sich:
BGS: "Papiere bitte, Bundesgrenzschutz"
Ich: "Hier mein Ausweis, die Kollegen kommen aus Malaysia und Singapur"
BGS: "Passports, please!"
(Die zwei Malaysier und der Singapurer zeigen ihre Pässe vor)
BGS (zu mir, da sein Englisch nicht besonders gut war): "Die zwei Kollegen sind ok, aber von dem anderen Herren bräuchten wir ebenfalls den Pass"
Ich: "Das ist doch sein Pass; der Herr Ng kommt aus Singapur."
BGS: "Das ist doch kein Land. Wir würden gerne seinen Pass sehen!"
Ich: "Singapur ist ein kleiner, aber durchaus unabhängiger Staat und stellt Pässe aus. Wollen sie nicht in ihrer Dienststelle nachfragen?"
(BGSler wird ungehalten und telefoniert am Handy. Wir werden - da es regnet - nass. Nach einer Minute stummen Zuhörens klappt der Grenzler das Handy zu)
BGS (mit - ob des mutmasslich gerade telefonisch erfolgten Einlaufs durch seinen Vorgesetzten - knallroten Gesichts) : "Ist in Ordnung. Schönen Tag noch!"Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
01.09.2010, 12:32 #7
10 Euro?
Gruß Ulrich
-
01.09.2010, 13:03 #8
Flo scheint jede Rechnung bis auf den letzten Cent auf Herz und Nieren zu prüfen.
Gestern ging es 1,45 Euro, heute um schon mehr - um 10 Euro.
Flo, wie wäre es wenn Du Dich VOR dem kauf mal informierst. Über das Fernabsatzgesetzt, über Zoll, über was weiss ich wo und wie Du was kaufst (Haustürgeschäfte oder oder oder).
Immer sind die anderen der Buhmann - dabei läuft hier wie da alles korrekt. Ich finde das ehrlich gesagt nicht ok, erst andere indirekt zu beschuldigen und dann stellt man fest dass man es doch selber ist der hier Amok läuft.
Denk mal drüber nach. Und das bei zusammengefassten 11,45 Euro
-
01.09.2010, 13:36 #9
um das ganze thema zu beenden, wenn auch ich glaube, dass es durchaus interressant ist, auch für die, die sich hier nicht zu wort melden, so betone ich NOCHMAL, dass ich lediglich gefragt habe, was es damit auf sich hat, da ich das so nicht kannte, welche erfahrung ihr damit habt und wie die durchaus gewichtige aussage von der verbraucherzentrale zu bewerten/ggf. anzuwenden ist.
da ist doch nix dabei!?
für jeden ist mal etwas neu!
blendet doch dabei mal meine person aus und bleibt bitte objektiv!
die art und weise, wie mir nun auch von dir, elmar, mein angeblich so verwerfliches verhalten ob der neutralen nachfrage vorgehalten wird, finde ich nicht ok.
-
01.09.2010, 13:08 #10
Flo hat halt im Moment nen Lauf
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
01.09.2010, 13:23 #11ehemaliges mitgliedGast
-
01.09.2010, 13:43 #12Junger Moderator zum Mitreisen gesucht
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Reg dich nicht auf Flo.
Dirk
-
01.09.2010, 13:46 #13
-
01.09.2010, 13:52 #14
-
01.09.2010, 14:00 #15
Flo, dass hat nichts mit Deiner Person zu tun.
Aber Du bekommst Ware, die verzollt werden muss, FedEx macht das für Dich, geht in Vorleistung, Du bekommst alles schön nach hause geliefert und fragst dann "Wie begründet Widerspruch einlegen?", um ein paar Taler zu sparen? Das findest DU ok?
Vielleicht habe ich ja ein anderes Verständnis von Dienstleistung. Dienstleistung wird hier eh zu klein geschrieben und die 10 Euro stehen in keinem verhältnis zu Deinem Aufwand, mit Deinem Fahrezug zum Zoll zu fahren, zu warten, den Papierkram abzuwickeln und dann zu zahlen und wieder nach Hause zu fahren. Ich finde das fair und würde da keine Minute drauf verschwenden zu fragen, wie man dagegen angehen kann.
Und eine "neutrale Nachfrage" war das sicherlich nicht, denn alleine der Titel "FedEx-Zollrechnung ????????????????"mit den 100 Frahezeichen deuten darauf hin dass Du damit null einverstanden bist.
-
01.09.2010, 14:14 #16
Geändert von Flo74 (01.09.2010 um 14:15 Uhr)
-
01.09.2010, 15:14 #17
So ähnlich mache ich es auch wenn ich einen entsprechenden Schrieb des Zolls im Briefkasten haben. Nur ich schick den Ebayausdruck einfach mit der Post zum Zoll, die schicken mir dann meine Ware zusammen mit der Zoll-Rechnung.
Die Vorteile dabei sind folgende:
- Ich brauche keine Kosten- und Zeitintensive "Weltreise" zu unternehmen.
- Ich muss mich nicht über die schlechten Möbel im Zollbüro echauffieren.
- Ich brauche nicht zu raten welches Geschlechts die Bediensteten sind.
- Ich brauche nicht zuzusehen wie die Beamten Zigaretten rauchen (vermutlich während der Arbeitszeit welche ich mit meinen Steuergeldern bezahle).
- Ich spare Zeit, Geld und Nerven.
Dirk
-
01.09.2010, 15:43 #18ehemaliges mitgliedGast
Sauber, jetzt noch eine Anleitung zum "Sparen" von Einfuhrumsatzsteuer und Zoll! Kann jeder handhaben wie er will, jedoch würde ich das nicht mit "Stolz" in einem öffentlichen Forum kundtun. Du bist echt ein Held!
-
01.09.2010, 15:44 #19
-
01.09.2010, 15:49 #20
Ähnliche Themen
-
Kurz und Schmerzlos. 1x Fedex, 1x HK Postservice...
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 05.12.2009, 18:34 -
Uhr mit Fedex versichert ?
Von riesling1965 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.01.2009, 20:43 -
I just love FedEx>>>
Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.11.2007, 10:49 -
Fedex war da oder in 41 Std. von Oklahoma in den Ruhrpott
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.06.2005, 10:45 -
Der FedEx-Mann war eben da...!
Von Spider-Man im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.04.2005, 15:40




Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen