Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. #1
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365

    Noch `ne alte Lange ........

    Angeregt durch den U(h)ropa-Thread stelle ich hier auch mal meine "Alte" vor, die ich vor kurzem mal zum Photographieren aus dem Banksafe zu Hause hatte:

    Diese Uhr erwarb mein Grossvater in Magdeburg, als er dort beschäftigt war. Er vererbte sie meinem Vater, der sie wiederum an mich vererbte.



    So sieht es aus, wenn man den 1. hinteren Deckel öffnet und die Gehäusenummern sehen kann:



    Jetzt das Werk:











    Ich habe dann die Nummern der Uhr an Glashütte geschickt und für 150 DM
    damals die Daten erhalten. Zuerst die entscheidenden Seiten des Werkstattbuches:
    (Werknummer: rechte Seite, letzte Zeile im 1. Block)



    dann die damalige Rechnung an den Herrn Uhrmacher Severin in Magdeburg:



    Es war hohe Inflationszeit (siehe Preis der Uhren!), sodass auch das Gold nicht in Rechnung gestellt wurde, sondern vom Besteller der Fabrik übersandt werden musste : "..... für deren gefl. umgehende Uebersendung Sie Sorge tragen wollen."

    Und dann wurde das Zerti mitgeschickt:



    Ein mir lieb gewordenes Stück, vererbt über Generationen, leider viel zu selten getragen.

    Beste Grüße, Heinrich

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    03.04.2007
    Ort
    No-go-Area ******
    Beiträge
    1.746
    wirklich sehr schön!

    eine so gut erhaltene DUF sieht man nicht jeden Tag

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Pille
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    804
    Vintage der allerfeinsten Sorte
    Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
    Udo

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von salsa-queen
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    1.595
    Ein wunderschönes Stück Familiengeschichte und danke für´s Vorstellen!
    Eure Heidi

    1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Uhren-Fan
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    zwischen Bonn und der Eifel
    Beiträge
    1.809
    Hallo Heinrich,

    unsere Taschenuhren sehen sich ja sehr ähnlich. Den Nachweis werde ich mir auch noch holen. Bei Lange & Söhne konnte man mir vorab schon mal sagen, dass meine Uhr zwischen 1901 und 1907 gebaut worden ist.
    Werner


    "Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)

  7. #7
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Jetzt, jetzt packen sie ihre Schätze aus...


    Wunderschön!!
    Gruß,
    Martin

  8. #8
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Klasse Heinrich!
    Das hat was, eine so schöne Uhr über die Generationen zu erhalten.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  9. #9
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    ooooh ja, die sieht nu mal ganz verdammt gut aus;

    ZB scheint in sehr gutem Zustand zu sein (zumindest is bei den mittelprächtigen Bildern nichts Auffälliges zu erkennen), sehr schön harmonierende Birnenzeiger in passender Länge, ein fast 3/4-Platinenwerk, eine immer wieder auf´s Neue sehr gerne gesehene und hochgeschätzte Schwanenhals-Feinregulierung, der spannende Schliff auf den Rädern, die damals aus technischen Gründen nötige Schraubenunruh, ein sehr gut erhaltenes 18 kt-Gehäuse;

    TS: technisch gesehen würde dein Familienschatz die Möglichkeit, selbst für heutige Ansprüche sehr gute Gangwerte zu liefern, bieten;

    könntest Du bitte dazu noch etwas sagen, von deinen Erfahrungen berichten, vielleicht gibt´s auch von ner Revi-history was zu erzählen???

    ___________ Bert
    ___________ Bert

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    28.01.2010
    Ort
    Crazy Clown Airline
    Beiträge
    1.144
    wirklich ein sehr schönes und altes Stück

  11. #11
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Themenstarter
    Bert:
    Gangwerte muss ich beobachten. Da die Uhr immer nur für besondere Gelegenheiten getragen wird, habe ich noch keine Langzeitbeobachtungen gemacht.
    Ich werde berichten.
    Eine Revi ist sicher seit 30 Jahren nicht durchgeführt worden.

    alle:
    Danke für die vielen Beiträge!

    Beste Grüße, Heinrich

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tolle Uhr und tolle Geschichte. Sowas habe ich noch nie gesehen, und finde die Dokumentation, die Lange da aufbewahrt hat, ganz klasse.

  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von Marsellus
    Registriert seit
    14.03.2007
    Ort
    bei Hannover
    Beiträge
    883
    Sicher eine der teuersten Uhren in diesem Forum bisher...
    Gruß, Florian


  14. #14
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.215
    Sauschön!
    I know how the bunny runs

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Hannibal
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    2.236
    Tolle Uhr und eine schöne Geschichte dazu!
    Gruß Volker

  16. #16
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Die Uhr ist insgesamt ein optischer Genuss, und das Werk kann man sich als Kunstwerk über den Kamin hängen.
    Ein Traum!!!
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    ein traumhaftes stück,heinrich wie gemacht für generationen...was die alles erzählen könnte
    Gruss michael

    last 6

  18. #18
    GMT-Master Avatar von Veritas
    Registriert seit
    13.09.2008
    Beiträge
    569
    Wunderschöne Bilder einer sehr hübschen Lange
    Gratulation Heinrich,wenn man auf solch eine Weise zu einer Uhr dieser Kategorie gelangt ist das doch noch schöner
    Wie wäre es mit einem wristshot?
    Viel Freude mit der Schönen,
    roman
    Glaube,Liebe,Hoffnung
    www.ensemblepaulinum.de
    +++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980
    Eine tolle Uhr und fantastische Fotos laut dem Versandbuch von 1923 klasse, meine ist von 1926 und im ähnlich guten Zustand.

    Ne 8er Nr. heißt mit Stahlankerrad vorher hatte man in Glashütte nicht so perfekten Stahl um die Gangpartie damit auszustatten deswegen wurden lange Zeit Goldanker und Ankerrad aus federhartem Gold gebaut, heute ein Sammlerkriterium.
    Deine natürlich auch mit Goldanker!



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ein wunderschönes Familienstück.
    Danke für die schönen Bilder.

Ähnliche Themen

  1. Wie lange Sea Dweller noch erhältlich??
    Von Blacky im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.01.2009, 16:11
  2. GMT II - wie lange noch
    Von tudorsub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.07.2005, 16:06
  3. LV wie lange noch
    Von roni im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 22:28
  4. Ersatzteile für 1675-wie lange noch?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.01.2005, 13:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •