SC geht nicht zu öffnen........
Ergebnis 21 bis 40 von 50
-
30.08.2010, 17:01 #21ehemaliges mitgliedGast
Diese Datei wurde genau in diesem Augenblick dort abgelegt und sollte ausgeführt werden. Danke, für deine Hilfestellung. Ich habe das im Griff! Das ist mein Surfrechner ohne Zugriff auf das Netzwerk. Der wird nicht für sensible Arbeiten benutzt.
-
30.08.2010, 17:17 #22riesling1965Gast
-
30.08.2010, 17:21 #23
-
30.08.2010, 17:26 #24
Puh - und ich dachte schon, man hat mir wegen
langer Abwesenheit den Zugang gesperrt.
-
30.08.2010, 17:28 #25
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.334
-
30.08.2010, 18:38 #26ehemaliges mitgliedGast
ich glaube, das ist kein Virus, sondern ein Javascirpt unpacker.
Hier: http://jsunpack.jeek.org/dec/go?repo...69fce5524dec77
Aber der Nukeexploit ist eine Malware, die man beseitigen muss. Ich war auch im sales corner, aber kann auf meinem pc nix finden...
Hoffe, dass es nix schlimmes ist... es wird doch wohl niemand unser geliebtes Forum attackieren...
-
30.08.2010, 18:55 #27
Da bekomm' ich von Norton gleich die rote Karte, wenn ich die Seite besuchen will:
http://safeweb.norton.com/report/show?url=jeek.org
Gefundene Bedrohungen: 7
Hier ist eine vollständige Liste: (Weitere Information zu einer bestimmten Bedrohung erhalten Sie, indem Sie unten auf den Namen der Bedrohung klicken)
Name der Bedrohung: Trojan.Pidief.C
Adresse: http://jsunpack.jeek.org/jsunpack-n.tgz
Name der Bedrohung: Downloader
Adresse: http://jsunpack.jeek.org/jsunpack-n.tgz
Name der Bedrohung: Bloodhound.Exploit.196
Adresse: http://jsunpack.jeek.org/jsunpack-n.tgz
Name der Bedrohung: Bloodhound.Pdexe
Adresse: http://jsunpack.jeek.org/jsunpack-n.tgz
Name der Bedrohung: Trojan Horse
Adresse: http://jsunpack.jeek.org/jsunpack-n.tgz
Name der Bedrohung: Trojan.Pidief
Adresse: http://jsunpack.jeek.org/jsunpack-n.tgz
Name der Bedrohung: Downloader
Adresse: http://jsunpack.jeek.org/dec/go?repo...2aa5a625787df0
Ein bischen viel Gewese um einen Javascript unpacker ... lieber vorsichtig sein ...--
Beste Grüße, Andreas
-
30.08.2010, 21:13 #28
mal ne doofe frage: wenn es jamand schafft dort ein Schadprogramm einzuschleusen: sollten wir dann nicht hier unsere Passwörter ändern ?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
30.08.2010, 21:19 #29
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
Gute Idee! Werde das gleich vornehmen!
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
30.08.2010, 21:54 #30
Naja das eine hat mit dem anderen nicht zwingend was zu tun.
Eure Passwörter liegen verschlüsselt in unserer Datenbank -die liegt auf einem anderen Server.
Soweit ich informiert bin besteht diesbezüglich keine Gefahr.lg Michael
-
30.08.2010, 22:17 #31ehemaliges mitgliedGast
Michael,
was ist denn passiert, dass jemand den Virus 'einschmuggeln' konnte?
-
30.08.2010, 22:41 #32
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Ich mag meinen Pinguin
.... Windows verzeichniss??
Mal ernsthaft!
Denkt ihr net über n Zertifikat nach, um den login mit https:// zu versehen?
-
30.08.2010, 22:57 #33
vielleicht hat jemand ein angebot im sc eingestellt, bei dem im bild ein virus versteckt war? sowas solls heutzutage ja geben, allerdings bevorzugt auf xxx-seiten
Gruss Monty
-
31.08.2010, 08:26 #34
Immer noch gesperrt!
ThomasIch bin doch lieber jeden Tag glücklich als im Recht, oder?Und? Sind Sie's?Äh, nein. Da liegt ja der Hund begraben.
-
31.08.2010, 08:33 #35
Es wird wohl noch eine Weile dauern - immerhin muss das logfile noch ausgewertet werden und das hat geschmeidige 100MB!
Wir wollen ja auch die Ursache findenlg Michael
-
31.08.2010, 10:36 #36
Die ursache wird vermutlich ein Angriff über SQL-Injection sein. Damit kann man schadcode in eine Datenbank einschleusen, der dann auf Seiten (wie z.B. dem SC) ausgeprägt wird. Ziel dieses Cross-Site-Scripting-Angriffs ist es, Besucher des SC auf eine andere Seite umzulenken, wo dann meist versucht wird weitere Angriffe zu fahren (wie z.B. Malware oder Trojaner). Der Angriff ist also zweigeteilt - einmal ein Angriff auf den RLX-SErver, der dann die Besucher "weiterschickt" und dann ein Angriff auf die Clients direkt.
Wir hatten sowas letztens auch bei einem unserer Kunden. Hier muss euer Programmierer dringend sämtliche mögliche Eingaben von Usern (also alle Formulare und GET-Urls) prüfen und auf schad-Code hin untersuchen.
Heute ist die Gegenmaßnahme auf den Vorfall bei unserem Kunden eingetroffen: http://www.barracudanetworks.com/ns/...l-overview.php
Für R-l-x wahrscheinlich etwas überdimensioniertAber gewissenhafte Überprüfung der Programmierung hilft in der Regel auch gut. Dabei ist das Sichten des Logs schonmal ein Anfang
Viele Grüße
Johannes
-
31.08.2010, 13:41 #37
Soweit wir das bisher beuerteilen können war es nicht über SQL injection - mehr Details dazu will ich aber aus hoffentlich verständlichen Gründen nicht verraten.
lg Michael
-
31.08.2010, 14:32 #38
Na, alles wieder im Griff?
Bei mir funktionierts...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
31.08.2010, 14:43 #39
sieht (wieder) gut aus!
-
31.08.2010, 14:43 #40
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Ähnliche Themen
-
WARNUNG MTW Motor Group WARNUNG
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.06.2008, 17:15 -
WARNUNG: HTML MALAR Virus by www.timeman.net
Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.01.2007, 15:14 -
Virus oder Trojaner auf XP-Home
Von wesub im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.12.2006, 19:09 -
Trojaner
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.10.2006, 01:09
Lesezeichen