Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.482
    ne andere Frage zu Itunes:

    habe derzeit meine MP3s auf 2 HDDs gespeichert (A-M und N-Z); nun wird der Platz knapp und ich muss ne 3. HDD anbauen.
    die Daten werden dann gleichmäßig auf diese 3 verteilt;
    wie geht Itunes nun damit um und gibts Probleme beim nächsten Sync von Iphone und IPod?
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  2. #22
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.773
    Häng mich hier auch gleich mal mit ner Frage zum Thema itunes/Mediathek und Apps ran:

    Meine Mediathek an sich befindet sich (Win XP, itunes 10) seit Ewigkeiten ausgelagert auf ner physischen Platte E:. Soweit kein Problem. Da ist Platz bis zum Abwinken und meine Mediathek hat knapp 20GB. In itunes ist auch brav eingerichtet, dass neue Musik immer nach E:/itunes/itunes music kopiert wird.
    Aaaaaaber:
    Seit einigen itunes Versionen hat Apple in seiner grenzenlosen Weisheit beschlossen, AlbumArtwork nicht mehr direkt in das mp3 zu integrieren, sondern gesondert in einem Ordner "Album Artwork" abzulegen, der auf der C:Partition liegt. (C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\Album Artwork). Dieser Ordner ist mittlerweile auf ein beachtliches 1GB angewachsen.

    Darüberhinaus, was noch wesentlich gravierender ist, sind die iphone Apps. Die werden standardmäßig, ohne Möglichkeit in itunes dies zu ändern, ebenfalls auf der Systempartition abgelegt (C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes\Mobile Applications) und dieser Ordner hat schon fast 4GB.

    Um zu nem Ende zu kommen: Meine C: Partition läuft über, ich krieg keinen Platz mehr frei, hab keinen Bock die Möhre neu aufzusetzen und umzupartitionieren und bin auf der Suche nach ner Lösung, Itunes beizubringen, nicht nur die Musik, sondern auch alles andere, oder zumindest die Apps auf meinem E: Laufwerk unterzubringen. Dort wo eigentlich die gesamte Mediathek en bloc sein sollte.
    Hab gegoogelt und in diversen Foren geguckt, aber nüscht gefunden. Any help, advice & info appreciated!
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  3. #23
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Markus,

    wenn es mit zwei Platten klappt, klappt es auch mit dreien. Ich würde das allerdings nicht machen. Pack die gesamten Inhalte auf eine Platte, so riesig kann deine Sammlung doch nicht sein. 1 TB kostet ja nichts mehr.


    Hubertus

    1. Kopiere den Itunes Ordner auf die (C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes) externe USB-Platte

    2. Du startest Itunes mit gedrückter "shift" Taste

    3. Du verweist Itunes im folgenden Dialog auf den Itunes Library.itl File dersich nun unter USB Platte/ Itunes befindet.

    Fertig.

    Von nun an legt Itunes auch die Apps auf die USB Platte ab.
    Martin

    Everything!

  4. #24
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.773
    Ulrich, vielen Dank! Klappt einwandfrei!
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  5. #25
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
    Markus,
    Hubertus

    1. Kopiere den Itunes Ordner auf die (C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes) externe USB-Platte

    2. Du startest Itunes mit gedrückter "shift" Taste

    3. Du verweist Itunes im folgenden Dialog auf den Itunes Library.itl File dersich nun unter USB Platte/ Itunes befindet.

    Fertig.

    Von nun an legt Itunes auch die Apps auf die USB Platte ab.


    cheftipp
    Gruß Florian

  6. #26
    muss diesen genialen Thread nochmal hoch holen:

    Ulrich: wie hältst du dann deinen "Server" dann auf den laufenden, was neues Musikmaterial angeht ? Wenn du neue Musik archivieren willst, ziehst du dann jedesmal dein komplettes Itunes vom pc auf deinen "Server" ?
    Ich hoffe, du weisst was ich meine

    Auch von mir hier nochmals vielen Dank für deine genialen Tipps hier!

  7. #27
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Ich habe das Netbook durch einen gebrauchten Mac Mini mit 500 GB Platte ersetzt, und noch eine 1,5 TB Platte per USB drangehängt.

    Wenn ich neue Musik downloade, dann mache ich das von meinem Macbook aus, und greife screen sharing direkt auf den Mac Mini zu. Die Musik landet also direkt in der "Server" Mediathek, der Prozess wird aber vom Macbook aus gesteuert.

    Wenn ich eine CD rippe, dann schiebe ich die CD in das Laufwerk des Mac Mini, und steuere das Rippen und Taggen vom Macbook aus.

    Bevor ich den Mac Mini hatte, habe ich auf dem Macbook bzw. meinem Thinkpad gerippt und getaggt und dann über Privatfreigabe auf den Server geschoben. In diesem Fall kopiert man nur die zusätzliche Musik. Man die Privatfreigabe so einstellen, dass man nur die Titel angezeigt bekommt, die nicht auf dem eigenen Rechner vorhanden sind. Das macht es übersichtlich. Kopieren erfolgt dann mittels drag and drop.

    Hier mal ein Bild vom screen sharing, das ist ein ziemlich lässiges feature, welches im Mac Os standardmäßig integriert ist.

    Martin

    Everything!

  8. #28
    Danke Ulrich, deine Lösung ist die konsequenteste und auf Dauer auch die einzig sinnvolle !
    Ich habe vorhin mein Itunes von einen Laptop auf den anderen (den "Server") kopiert. Fast alles funktioniert, alle Wiedergabelisten etc vorhanden. Doch irgendwie sind wohl ganze Alben und andere Musikstücke nicht mitkopiert worden.. Komisch... In den Wiedergabelisten stehen die Songs drin, aber abgespielt werden können Sie nicht....

  9. #29
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Könnte es ein, dass ein Teil deiner Mediathek auf externen Datenträgern lag? Die augelagerten Titel würden bei einem einfachen Kopieren des Itunes Verzeichnisses nicht mitkommen.
    Martin

    Everything!

  10. #30
    nö, liegt alles im ordner eigene dateien / musik.... auf dem einen laptop laufen auch alle titel problemlos, vielleicht sollte ich das ganze musik-verzeichnis mal auf den andere laptop mitkopieren ?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 11:27
  2. Itunes USA vs. Itunes DE
    Von antone90 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.10.2010, 14:36
  3. iTunes Mediathek über Netzwerk freigeben
    Von blarch im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 22:50
  4. Problem mit itunes
    Von Chris.rolex im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.08.2008, 15:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •