Das erinnert mich an eine Unterhaltung zwischen Mutter und minderjähriger Tochter letztens in einem Handyladen.
Mutter zur Tochter: Möchtest du noch eine Versicherung für das Handy abschließen.
Tochter: Wozu das denn?
Mutter: Falls dir das Handy innerhalb der nächsten 6 Monate nicht mehr gefällt, kannst du es auf den Boden werfen und kriegst ein Neues.
Tochter: OK. Mit Versicherung.
Zurück zum Thema:
Versichern würde ich wenn, dann nur die Uhren aus Edelmetall. Da kostet ein Austauschgehäuse mächtig viel Geld. Die Platin-Lünette meiner Yachtmaster würde im Austausch ca. 1200€ kosten. Ansonsten denke ich nicht, dassein normales Stahlgehäuse so sehr ins Geld geht, dass sich eine Versicherung lohnen würde.
Rolex-Uhren sind bei ausreichend Pflege eigentlich so gut wie unverwüstlich.
Viele Grüße
Martin
Ergebnis 1 bis 20 von 92
Thema: Neue Rolex versichern?
Baum-Darstellung
-
29.08.2010, 21:40 #11
Ähnliche Themen
-
Rolex versichern lassen - hat noch wer die Preisliste aus 2008?
Von |MvH| im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 09.01.2016, 10:19 -
Rolex "präsentiert" neue Explorer II und neue Submariner Non-Date.....
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 31.03.2011, 23:47 -
Uhren versichern?
Von RaBe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.11.2009, 21:18 -
Könnt Ihr mir versichern, daß...
Von Oyster-one im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.06.2006, 21:35




Zitieren
Lesezeichen