Moin Männers,
ich stehe vor einer schwierigen entscheidung...zu meiner vorgeschichte...
Breitling superocean
Breitling Navitimer StahlBand
Rolex Gmt Master II
Rolex Gmt Master II (big bolck gehäuse)
ich habe momentan 2 Angebote komplette mit allem Zubehör...
Daytona weiß ZB aus 2007
Yachtmaster aus 2008
die Uhren sind im perfekten Zustand nur weiß ich nicht welche...die Uhren sind auch extrem schwierig zu vergleichen nur brauche ich eure Hilfe!!!!!
welche geht besser wieder weg, falls ich verkaufe???
Preislich:
Daytona um 6,5K +
Yachtmaster um 4,5K +
was würden die Spezialisten sagen bzw machen???
Danke für eure Meinung schonmal im vorraus!!!
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Hybrid-Darstellung
-
25.08.2010, 18:58 #1
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 24
Yachtmaster oder Stahl/Stahl Daytona
"...Die Uhr aus dem Mc Donald Happy Meal zeigt mir doch auch die Zeit an...."
Gruß aus Hamburg
-
25.08.2010, 19:02 #2
Du solltest Dir die kaufen, die Dir besser gefällt
...
Eine Daytona wird im Zweifelsfalle leichter verkäuflich sein, zumal bei dem Einstandspreis.Beste Grüße, Thilo
-
25.08.2010, 19:07 #3
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 24
Themenstarter
ich finde beide hübsch...nur hat jede seinen eigenen reiz
die Daytona halt, Chrono...Daytona halt und die Uhr ist einfach chick
die Yachtmaster sieht am Arm einfach spitze aus, von der größe finde ich die auch besser jedenfalls sieht sie größer aus, datum...
wie gesagt ich kann mich nicht entscheiden, welche ich nehmen soll...von wiederverkauf, vom tragen...einfach alles ich habe null ahnung bei diesem vergleich was ich machen soll...
bin mir sonst bei den anderen uhren immer sicher gewesen aber hier stoße ich an meine grenze ;-)"...Die Uhr aus dem Mc Donald Happy Meal zeigt mir doch auch die Zeit an...."
Gruß aus Hamburg
-
25.08.2010, 19:13 #4
- Registriert seit
- 10.05.2009
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 175
...
Hätte ich die Wahl, würde ich die Daytona nehmen. Vor allem was den Weiterverkauf angeht. Vlt. irre ich mich aber die Daytona ist wohl auf jeden Fall gefragter. Letztlich solltest Du aber die Uhr kaufen die Dir gefällt. Warum denkst Du beim Kauf einer Uhr bereits an den Verkauf selbiger ?
Grüße
Chris
-
25.08.2010, 19:08 #5
Persönlich würde ich zur Daytona tendieren; aber lass Dein Gefühl entscheiden. Vielleicht hilft dies hier etwas: Habe Percys Vergleich über Google gefunden
-
25.08.2010, 19:21 #6
Wenn ich bei einem Uhrenkauf an der Wert beim Wiederverkauf denken würde, dann würde ich diese Uhr nicht nehmen.
Mir ist es vollkommen egal was die Uhr für einen Wert hat, sollte ich sie einmal wieder verkaufen (was ich sowieso nicht mache). Die Uhren machen für mich nur Sinn wenn ich sie trage und das auch geniesse. Geld das ich in Uhren invertiere ist Geld was ich über habe und sehe es nicht als Spekulation an. Just my 2 cents.
Die beiden Modelle zu vergleichen ist, wie Du auch schon selber schreibst, sehr schwer. Ich würde mich einfach vom Bauchgefühl her leiten lassen.
Die Preise der beiden Uhren würde ich nicht als Schnäppchen bezeichnen wollen.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
25.08.2010, 20:10 #7
Ganz schwere Frage, ich habe beide und möchte keine missen.
Der Tragekomfort ist bei den Uhren einfach sensationell und mit der beste bei Rolex.
Die D hat einen Mythos, bei der YM musst du selbstbewusst sein.
Alex
-
25.08.2010, 20:16 #8ehemaliges mitgliedGast
Ich kann halt nur von der Stahl/Platin-YM schwärmen, sie ist ein Traum, von den Farben her, von den Proportionen......aber lass Dich von Deinem Gefühl leiten.
-
25.08.2010, 20:47 #9
Wenn Du Dir ernsthaft Gedanken über den Werterhalt machst würde ich ganz klar zur Daytona greifen. Zumal bei dem Preis!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.08.2010, 21:11 #10
also ich habe auch beide...
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich Yachtmaster sagen. Ist einfach anders! Beim ersten hinsehen eher langweilig, so Ton in Ton. Aber dann bist du mal in der Sonne unterwegs, und schaust aufs Zifferblatt, das ist sowas von grossartig!!!
Wobei, sobald ich eine der Daytonas anschnalle, kribbelt es!
Ergo: Da gibt es keine klare Meinung! Egal welche es wird, langfristig müssen beide her, die Daytona auch in schwarz UND weiss!!!LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
25.08.2010, 21:25 #11
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 24
Themenstarter
erstmal vielen dank für die antworten, ich hoffe auf mehr...
vom preis Daytona 6,5 Yachtmaster 4,5 mit allem drum und dran zustand perfekt...was sagt ihr zum preis??? ich weiß preisfragen werden hier nicht gerne gesehen ;-)
ich hatte vorhin die YM und die D (zwar in weißgold) um und muss schon sagen das die YM eine echt heiße Uhr ist, leider aber auch die D...die D hat einfach ihren reiz weil es eine D ist, zudem besticht diese durch den chronomaten und die neue schließe...
ich weiß einfach überhaupt nicht welche ich nehmen soll, am liebsten beide da diese wirklich wunderschön sind und zu einer sammlung passen würden...
ich denke die D ist auf lange sicht die bessere Uhr, werterhalt, zeitloses Design, ich finde man bekommt mehr Uhr für das Geld und zum Anzug schon passend würde ich sagen...
Jedoch kostet die D auch ein wenig mehr...
ich weíß es einfach nicht... :-((((((("...Die Uhr aus dem Mc Donald Happy Meal zeigt mir doch auch die Zeit an...."
Gruß aus Hamburg
-
25.08.2010, 22:02 #12RAMichelGast
Die Daytona ist bei einem möglichen Wiederverkauf die bessere Wahl, die YM aus meiner Sicht die schönere Uhr. Ich würde die YM nehmen und nicht mehr verkaufen, wobei der von dir für die YM genannte Preis aber nicht gerade der Bringer ist.
-
25.08.2010, 22:55 #13
Die YM ist sicher was besonderes, weil man die recht selten sieht (oder weil sich die Besitzer damit nicht raus trauen
). Ich finde die YM echt schön, allerdings wenn ich nur eine Uhr hätte, wäre mir die zu auffällig.
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
26.08.2010, 14:38 #14
- Registriert seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 386
Ich finde die 4,5 für eine perfekte YM nicht schlecht......beim Werterhalt liegt er bei beiden gut.
Ich habe beide und muss sagen, dass die YM noch einen Tick schicker ist.
Gruss
-
26.08.2010, 14:53 #15
Die Daytona sieht man viel häufiger, mit der Yachtmaster setzt man sich ein wenig von der Masse ab (leider auch zu sehen bei Lothar Matthäus).
Ich würde die YM nehmen.Es grüßt der Stephan
-
26.08.2010, 15:12 #16
Ich wäre für die Daytona! Obwohl.......Neine, Daytona!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
26.08.2010, 16:08 #17
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 400
Wenn unschlüssig, Daytona. Ist besser zum "Flippern".
-
26.08.2010, 16:11 #18
Beide, ganz klar
Schöne Grüße
Alexander
-
26.08.2010, 16:20 #19
Ist wie immer eine sehr persönliche Entscheidung. Wenn du dir sicher bist und die YM behalten willst machst du sicher keinen Fehler. Mir persönlich ist sie etwas zu feminin, ich seh die Uhr bei den Damen gerne, an mir mag ich sie nicht haben. Beim Verkauf könnte es mit der YM etwas länger dauern, um einen vernünftigen Preis zu erzielen.
Wenn du eine D aus 2007 zu dem Preis kriegst versenkst du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nur sehr wenig Kohle, auch, da ja anscheinend die Rolexneupreise wieder anziehen und wohl auch der Gebrauchtmarkt sich vielleicht etwas anpassen wird.
Und eine D übt schon Faszination aus. Ich beurteil dies aus eigener Erfahrung und kauf mir das Teil gerade zum zweiten Mal.
Aber: ne 2007er D hat noch die alte Schliesse, du hattest die neue oben erwähnt. Nicht sehr bedeutend, aber evtl. ein Kriterium zum Entscheid.Gruss, Bertram
-
26.08.2010, 16:18 #20Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Daytona Stahl oder Stahl/Gold
Von pcautothomas im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.03.2007, 09:49 -
Was ist rarer ? LV oder Stahl Daytona ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 02.03.2005, 11:59 -
Daytona in Stahl oder Stahl/Gold was machen??
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.02.2005, 13:36
Lesezeichen