Hallo,
Ist echt ne blöde Geschichte! Das wichtigste wäre erstmal zu klären, wieviel Diesel getankt wurde. Ich kann dir gerne die den Kontakt mit unserem Audi-Meister machen, dann hättest du zumindest einen neutralen Ansprechpartner.
Grüße
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
28.01.2011, 16:59 #1
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Diesel statt Super - was tun?
Eins Vorweg, ich habe keinerlei Ahnung von Autos.
Folgendes hat sich heute abgespielt:
Vertragswerkstatt/händler hat meinen Wagen heute morgen zwecks TÜV etc. abgeholt (A5 3.2 quattro).
Er wurde von der Werkstatt getankt und zurückgebracht (ca 20km). Nachdem ich ca. 5 km gefahren bin fing der Wagen komisch an zu ruckeln, bei der Werkstatt angerufen, da wurde nur gesagt "kann nicht sein, vorbeibringen" - das fand ich schon mal recht unhöflich, naja, Mitarbeiterin in den Wagen gesetzt und dahin bringen lassen (wieder 20km). Auf dem Hof der Werkstatt ging der Wagen dann auch direkt aus.
Wie sich rausgestellt hat wurde wohl Diesel anstatt Super getankt, was sollte ich nun machen? Soweit ich weiß besteht auf jeden Fall die Gefahr von folgeschäden, falls der Wagen jetzt überhaupt noch heile bleibt - Jemand von den Kennern einen Tipp?
P.S.: Ich dachte immer man könne gar kein Diesel in einen Benziner tanken?!
Danke für Bemühungen.Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
28.01.2011, 17:04 #2
- Registriert seit
- 17.08.2009
- Beiträge
- 59
-
28.01.2011, 17:09 #3
Da muss sich dann einer aber richtig in Zeit und Geduld geübt haben, um da was reinzubringen!
Es kann ja nicht die Welt reingekommen sein, sonst wärst Du nicht so weit gekommen. Folgeschäden sind da kaum zu erwarten. Jedoch hat die Werkstatt richtig Arbeit, um das Kraftstoffsystem zu reinigen.Gruß Uwe
Steht Dir das Wasser auch bis zum Halse, dann laß denn Kopf nicht hängen!
-
28.01.2011, 17:11 #4
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich dachte auch immer, dass der Zapfhahn vom Diesel an der Tanke zu dick für den Einfüllstutzen des Benzinautos ist...
LG, Oliver
-
28.01.2011, 17:23 #5
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Ja, das Frage ich mich auch :grbl:
Kann natürlich sein dass die da eine eigene Zapfsäule haben mit Universalaufsatz, das weiß ich aber nicht. Ich warte mal ab was die Herren mir zu sagen haben. Eventuell komme ich dann auf dich zurück, MarcoGruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
28.01.2011, 17:30 #6
Jetzt weiss ich warum der Audi meiner Frau aufgegen hat...
Viel Erfolg!under Milkwood
LG
Stephen😎
-
28.01.2011, 17:39 #7
Am besten Zucker hinterherkippen. Der spaltet die langen Kohlenwasserstoffketten des Diesels auf und crackt sie praktisch zu Benzin.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
28.01.2011, 17:41 #8
- Registriert seit
- 17.08.2009
- Beiträge
- 59
Gerne, meld dich einfach
-
28.01.2011, 17:52 #9
Es sollte eigentlich nichts schlimmes passiert sein. Es wäre andersrum fatal gewesen, wenn Du Super in einen Dieselmotor gegossen hättest -> Motorschaden wäre vorprogrammiert. So denke ich, daß Du mit einem blauen Auge davon kommen wirst.
Beste Grüsse, Martin
-
28.01.2011, 18:00 #10
Ich denke auch, so rum hat die Werkstatt vorallem Arbeit.
Umgekehrt hätte Dir die Hochdruckpumpe mangels Schmierung über den Jordan gehen können und ggf. Späne in die Injektoren. Das ist das Szenraio, das man bei "falsch tanken" im Hinterkopf hat...
Aber eine Telefonat mit dem unabhängigen Audi-Meister sollte Dir Gewissheit bringen...Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
28.01.2011, 18:07 #11
-
28.01.2011, 18:07 #12
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
28.01.2011, 18:16 #13
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Zu spät, zwei Pfund Zucker im Tank
.. NICHTGruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
28.01.2011, 18:18 #14
..hätte sonst zu etwas Insulin in den Tank geraten....
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
28.01.2011, 18:36 #15
-
28.01.2011, 18:39 #16ehemaliges mitgliedGast
-
28.01.2011, 18:49 #17
sind ja alles nette Tipps, aber die Werkstatt hat hier Sch... gebaut. Und dass nicht zu knapp. (ich habe zwar noch nie gehört dass eine Werksatt ein Kundenfahrzeug volltankt, aber gut)
Laß Dir den Fehler schriftlich geben. Du hast keine Ahnung was da evtl. für Folgeschäden auftreten und Werkstätten reden sich gerne zu einem späteren Zeitpunkt aus sowas raus. ich persönlich würde die ja sämtliche Teile wie Benzinpumpe und Filter tauschen lassen.
Du fährst einen A5 3,2 V6 und hast keine Ahnung von Autos???Viele Grüße
Wolfgang
-
28.01.2011, 19:13 #18Beste Grüsse, Martin
-
28.01.2011, 19:21 #19
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Sicher hat mein Chef auch feuchte Augen bekommen, weil solche Bagatellen
von den Mitarbeitern selbst getragen werden müssen.
Ich habe so in Erinnerung, dass die Rechnung um die 480,- lag.
Aber hier liegt ja offensichtlich ein Verschulden der Werkstatt vor... ich frage mich nur, wie die Diesel in den Benzineinfüllstutzen bekommen haben
Technisch unmöglich, da die Tanköffnung kleiner ist als der Durchmesser der DieselzapfpistoleBeste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
28.01.2011, 19:29 #20
Das frage ich mich auch die ganze Zeit
Beste Grüsse, Martin
Ähnliche Themen
-
Super Day Date in der Bucht mit Super Foto
Von Luxusuhrenankauf im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.04.2009, 20:49 -
Rolex statt Quarz, Bahn statt PKW
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.04.2008, 14:32 -
(super = normal) > diesel
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.03.2008, 20:04
Lesezeichen