- für eine so junge 16710 inkl. B&P wird unter 4,7 - 5 wohl nix mehr gehen
- Man kann. Du brauchst spezielles Spezialwerkzeug, Mut, und das => Klick
- Nicht von außen. Angeblich gibt es aber Schütteltests die das Werk verraten, denke aber das ist Urban Legend
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
26.09.2010, 22:10 #1
Relativ Neuer hat Fragen zur GMT 16710
Meines Erachtens ist die GMT 16710 eine wunderschöne Rolex die man zu jeder Gelegenheit tragen kann. Ich will mir dieses Modell zulegen hätte aber noch folgende Fragen dazu:
-was wird man für eine gut erhaltene (z.B. aus 2006 /2007) ausgeben müssen ?
-kann man die Lünette selbst wechseln und falls man Spezialwerkzeug braucht, kann man dieses irgendwo kaufen ? Oder muß die Uhr zum Lünettenwechsel zum Konzi ?
- kann man erkennen, ob sie ein Kaliber 3185 oder 3186 drin hat ?
Für ein paar Einschätzungen unter den Fachleuten hier wäre ich sehr dankbar
Gruß Juergen
-
26.09.2010, 22:24 #2
-
26.09.2010, 23:33 #3
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Zum Sammeln: eine 16710 mit diversen Lünetten-Einlagen. Der gelegentliche Wechsel gehört zur Dienstleistung eines guten Verkäufers.
Zum täglichen Tragen während 30 Jahren: eine 116710. Besser und günstiger, wie oft in andern Threads erläutert. Beste Uhr der Welt.
-
26.09.2010, 23:47 #4ehemaliges mitgliedGast
Naja....komm Charles...eine 16710 kann man auch 30 Jahre lang tragen und die wird einem genau so treu und gut zur Seite stehen, wie die "Neue".
Ich wehre mich ein wenig dagegen, dass alles Neue besser und für die Ewigkeit ist und alles Alte plötzlich nur noch zum Sammeln da ist. Obwohl ich
viele hochpreisige Uhren habe, ist die 16710 mein liebster Daily-Rocker mit unerreichtem Tragekomfort und einmaliger Ausstrahlung!
Wg. dem Kaliber kannst du einfach beim Konzi vorbeischauen und fragen......zum Lünettewechsel findest du die Anleitung in Mr. Pinks Antwort!
-
27.09.2010, 20:55 #5
Danke David. Deine Mitteilung motiviert mich umso mehr, die 16710 zu kaufen. Wichtig ist mir ein guter Zustand. bin auch bereit, länger dafür zu suchen.
Danke auch an Andreas. Der Hinweis auf die "Anleitung" zum Lünettenwechsel ist genial. Hätte im Leben nicht gedacht. dass es ROLEX SPEZIALWERKZEUG in der Haushaltswarenabteilung vom ALDI gibt
Gruß Jürgen
-
27.09.2010, 20:58 #6
Schlag einfach zu, du machst nichts verkehrt. Die Pepsi ist einfach ne geniale Uhr.
Gruß Ralf
-
27.09.2010, 21:09 #7
-
27.09.2010, 22:13 #8
- Registriert seit
- 02.09.2010
- Beiträge
- 132
Klar, auch ohne Öffnen des Gehäuses. Guckst Du hier...
Gruß
Michael
-
27.09.2010, 23:36 #9ehemaliges mitgliedGast
-
28.09.2010, 16:30 #10
Mit der 16710 machst Du definitiv nichts verkehrt. Wenn es kein Vintage sein muss ist sie die schönste GMT in meinen Augen.
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
Ähnliche Themen
-
Meine erste 16710 (inkl. ein paar blöden Fragen :) )
Von leogante187 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 16.05.2011, 19:09 -
16710 Fragen zum Modell
Von edgar007-nrg im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.02.2010, 19:37 -
Fragen zur letzte Serie der 16710
Von TinCup im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.01.2008, 12:00 -
Fragen zur GMT II (16710)
Von johndude im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2006, 21:28 -
ein neuer mit fragen zu der omega moonwatch
Von bigf im Forum OmegaAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.11.2005, 18:11
Lesezeichen