Rolex passt damit seine Preise nur um die tatsächlich vorherrschende Inflationsrate im Euro-Raum an (knapp 10% p.a.). Genauso, wie die Griechen ihre Verschuldung nach unten rechnen und unsere Arbeitslosenstatistik geschönt wird (seit Schröder werden Arbeitssuchende ab 55 nicht mehr mitgezählt, ebensowenig Arbeitssuchende in Qualifizierungsmaßnahmen etc.), wird auch unsere Inflationsrate vom Statistischen Bundesamt auf leichten Druck der Politik hin nach unten gerechnet (Stichwort: hedonische Preisbereinigung, Zusammensetzung des Warenkorbs, von staatlicher Seite aufgestellte Mietspiegel, um zumindest die Mieten im Warenkorb unten zu halten)...
Ergebnis 1 bis 20 von 287
Baum-Darstellung
-
24.08.2010, 18:25 #11Submariner
- Registriert seit
- 04.08.2009
- Beiträge
- 306




Zitieren
Lesezeichen