Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    Polini oder Malossi?

    Bei meinem 125er Roller steht eine Motorüberholung aufgrund eines Kolben******rs an.

    Nun gibt es so genannte Zylinder-Kits mit 177 ccm, was ja nicht das schlechteste hinsichtlich Beschleunigungsoptimierung meines Aprilia-Rollers (Scarabeo 125) wäre.

    Hier sind zwei Kits verfügbar: Polini oder Malossi

    Worin liegen die Unterschiede, hat schon jemand Erfahrung gesammelt?
    .
    Gruß joo
    .


  2. #2
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.666
    Ich kann zwar nichts zu genaum DIESEM Zylinder sagen, aber auf meiner 200er Rally fahre ich seit 1993 einen Malossi 210er Satz ohne Probleme. Habe ich zusammen mit dem 30er Vergaser und 'ner englischen Renntüte vonTaffspeed mit einer Einzelabnahme vom TÜV eintragen lassen. Von daher kann ich aus persönlicher Erfahrung nichts schlechtes über Malossi sagen.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  3. #3
    Datejust Avatar von Spriteschrauber
    Registriert seit
    13.04.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    119
    Kauf ne Vespa und schau mal im germanscooterforum.de
    Es grüßt
    der Jens
    __________________________________________________ ______

    Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem...

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Spielt keine Rolle beim Rotax-Motor im Scarabeo. Hubraum ist Hubraum - den Zylinderkopf übernimmste eh vom Original.

    Ich persönlich fand die Verarbeitung von Alu-Zylindern bei Polini immer schöner und würde daher vermutlich zum Polini greifen.

    Denk aber daran:
    1.) Vergaserabstimmung anpassen und über einen passenden Vergaser nachdenken
    2.) Über Änderungen am Auspuff nachdenken
    3.) Abstimmung der Variomatik anpassen (lassen) und über passende Kupplungsfedern nachdenken
    4.) Du fährst nach Einbau ohne TÜV rum, hinterziehst KFZ-Steuer und hast vielleicht eines Tages Probleme mit Deiner KFZ-Versicherung.

    Spaß machts trotzdem

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von Spriteschrauber Beitrag anzeigen
    Kauf ne Vespa und schau mal im
    germanscooterforum.de


  6. #6
    Milgauss Avatar von flakimp
    Registriert seit
    10.08.2007
    Beiträge
    203
    Hab schon vor über 20 Jahren angefangen mit Rennsätzen meine Hobel zu tunen.Stand damals auch schon vor der Wahl Polini oder Malossi.
    Nach langem probieren und Lehrgeld bin ich bei Polini hängen geblieben und habs bis heute so beibehalten---> go for Polini
    so long
    Ralf

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    251
    Die Frage ist ja auch was er will......Racer oder Tourer?

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Themenstarter
    Danke Jungs, die Wahl ist auf Polini gefallen.



    Zitat Zitat von Franzl_ Beitrag anzeigen
    Die Frage ist ja auch was er will......Racer oder Tourer?
    Na optimal wäre ein Racetourer.

    Spaß beiseite, wo läge der Unterschied?
    .
    Gruß joo
    .


  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    251
    Kenne jetzt nur für die PX125 die Unterschiede zwischen Polini und Malle.

    Der 177er Polini ging auch quasi plug&play, Zylinder druff, noch nen Sito+ und nen 24er SI, fertig war die Laube.
    War halt kein Beschleunigungs Monster aber ging erheblich besser als original und war haltbar.

    Beim 166er Malle muss man schon min. die Kanäle angleichen, 28er Gaser, ne richtige Renntüte, Kupplung, Schaltkreuz etc.

    Da ging dann schon einiges, den konnte man aber auch nicht mit Vollgas zum Treffen 150Km über die BAB knüppeln.

    Früher hieß es halt Polini = gut, günstig und haltbar - Malle = Power, teurer und zickig.

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von joo Beitrag anzeigen
    Danke Jungs, die Wahl ist auf Polini gefallen.





    Na optimal wäre ein Racetourer.

    Spaß beiseite, wo läge der Unterschied?
    In der Standfestigkeit. Hast dich imho richtig entschieden.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    [QUOTE=Franzl_;2676236]Kenne jetzt nur für die PX125 die Unterschiede zwischen Polini und Malle.
    ...QUOTE]

    Ist aber mit dem Viertakter Rotax nicht zu vergleichen. Dennoch hat sich der Threadstarter mit Polini meiner Meinung nach Goldrichtig entschieden!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.10.2009, 00:58
  3. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •