Hallo zusammen,
ich trage nun seit ca. 1 Woche täglich für mehrere Stunden meine Rolex Explorer II und war gestern Abend richtig happy, als ich die Uhr gestern Abend mit einem Vorlauf von 2 Sekunden zur Nachtruhe ablegte. Die Uhrlage war Krone oben (wollte den Vorlauf etwas abbauen), aber als ich nun heute die Uhr wieder anlegte merkte ich , dass auf einmal ein Nachgang von ca. 12 Sekunden vorlag! Damit hätte die Uhr in nur einer Nacht 14 Sekunden verloren!
Habt Ihr eine Idee, was dafür die Ursache sein könnte?
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
13.12.2014, 14:42 #1DinoleGast
Gangabweichung Rolex Explorer II
Ähnliche Themen
-
Seadweller von 2008 - Gangabweichung 15 s/d - Kulanz durch Rolex?!
Von Wotsch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.12.2011, 22:11 -
Gangabweichung neue Explorer 214270
Von Lexplorer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 30Letzter Beitrag: 04.07.2011, 22:47 -
EXPLORER 2010, welchen Gangabweichung habt ihr ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.02.2011, 01:23 -
Gangabweichung bei Rolex Date!
Von Royal-Oak im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.04.2008, 10:23 -
Gangabweichung 0 Sec
Von ap371 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.08.2004, 17:56
Lesezeichen