Ob da auch die eingeschickten Teile der Konzessionäre und von Revisionen landen?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
23.08.2010, 17:06 #1
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Beiträge
- 5
So schreddert man stilecht eine Rolex ;-)
Interessant wie Rolex alles schreddert was im Produktionsprozess als Abfall anfällt...
http://www.toel.ch/pics/rolex-shredder.jpg
und hier der Link:
http://www.toel.ch/security-shredder.php
Nein - ich arbeite nicht für dieses Unternehmen :-)Geändert von PCS (24.08.2010 um 00:47 Uhr) Grund: BITTE KEINE HOTLINKS!!!
-
23.08.2010, 17:16 #2ehemaliges mitgliedGast
-
23.08.2010, 18:14 #3
Richtig so, gibt den Fälschern keine Chanche
Beste Grüße Ralph
-
24.08.2010, 00:30 #4
So schreddert man stilecht eine Rolex ;-)
interessant
bye
kurt
-
24.08.2010, 00:34 #5
Echt, das ist die "heilige Maschine"?
Da kommt alles rein? Von der türkischen Strand-Daytona bis hin zur nicht mehr zu rettenden Original-Platin-DayDate?
Ok...Gruß,
Martin
-
24.08.2010, 00:47 #6
-
24.08.2010, 01:35 #7ehemaliges mitgliedGast
Da wäre ich gerne der Müllmann...
-
24.08.2010, 01:44 #8
So abgeschirmt wie die Apparatur aussieht muss eh jedes Stäubchen in der Kantine abgegeben werden...
Gruß,
Martin
-
24.08.2010, 02:05 #9
-
24.08.2010, 03:03 #10
-
24.08.2010, 07:59 #11
Schade keine Dampfwalze mehr im Hof.
Gruß Markus
-
24.08.2010, 08:26 #12ehemaliges mitglied 15890Gast
Ich denke, dass Edelmetallabfälle von Stahlabfällen usw. nach dem Schreddern getrennt werden, oder? Würde mich wundern, wenn nicht...
-
24.08.2010, 08:29 #13
-
24.08.2010, 10:07 #14
Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier ohne Rücksicht auf die Metallsorte alles durcheinander geshreddert wird.
Hier wird mir Sicherheit sauber getrennt und Platin sicherlich gleich im Werk wieder eingeschmolzen.
Sicherlich geht es hier auch um Produktionswerkzeuge, die turnusmäßig ausgetauscht werden und nicht in falsche Hände geraten sollen, die dann damit die Produktion aufnehmen...
Gruß, Gunnar...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
24.08.2010, 11:45 #15
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
eine brauchbare maschine
Gruß Rolex 24
-
24.08.2010, 12:14 #16
Hoppla
Lg Pasci
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
Woher bekomme ich eine origin. Lünetteneinlage für eine Rolex GMT Master II?
Von Püppchen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 53Letzter Beitrag: 23.02.2011, 20:58 -
Eine Rolex Foto Love Story - oder die erste selbstgekaufte Rolex
Von An der Alster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 13.10.2005, 12:42
Lesezeichen