das ist voellig zu erwarten: Wenn die federspannung sinkt, sinkt auch die Amplitude. Dh dass dann die Zeit fuer einen Vollausschlag der Unruh kuerzer wird und die Uhr zum Ende des Aufzugs immer immer schneller wird. Darueberhinaus wuerde ich mir einen 'demagnetizer' zulegen. Das hilft teils Wunder, auch bei Abweichungen um einige Sekunden/Tag. Magnetisiert wurde bei mir oftmals mit Metalldetektoren am Flughafen. Ich fragte mich immer: Warum jetzt wiedert 5 sec zu schnell/langsam. Ab zum Entmagnetisierer und siehe da: +/- 0. Bei der parachrom blue feder ist das weit weniger noetig. Ein Q-Sprung vorwaerts..
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
12.09.2010, 03:17 #17
- Registriert seit
- 07.12.2008
- Beiträge
- 11
normal ja...
Ähnliche Themen
-
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27 -
Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07
Lesezeichen