Erneut ein Regattatag mit leichten bis mittleren Winden. Zeit genug, die vielen Boote ganz aus der Nähe zu sehen. Neben vielen Privatbooten begleiten auch zahlreiche Passagierschiffe die Regattaflotte. In der Bucht vor St. Tropez hat man mit roten Bojen eine Schutzzone eingerichtet, in die nur die teilnehmenden Yachten und offizielle Begleitboote einfahren dürfen. Nachdem es vor allem in den hektischen Startphasen in der Vergangenheit oft zu kritischen Situationen gekommen ist und die großen und schweren Boote auch nur schwer zu manövrieren sind, hat man sich für diese Schutzzone entschieden.
Lionheart, ein nagelneuer Nachbau aus der legendärme J-Class der 30er Jahre des letzten Jahrunderts.
Schließlich, gegen Mittag, frischt dann der Wind doch auf – schnell erkennt man an der Zusammenrottung der Yachten um die Startlinie, dass jetzt der Start unmittelbar bevorsteht. Die Fotografen suchen sich die besten Plätze, und auch die Helikopter sind in der Luft, der Fotograf sitzt hier mit den Beinen außerhalb, angeschnallt am Sitz, und verlässt sich auf die Flugkünste seines Piloten. Dieser muss „fotografisch“ fliegen, also für seinen Mitflieger die besten Positionen fürs Fotografieren erkennen.
Man vertreibt sich die Zeit des Wartens, so gut es geht. Manche überprüfen noch einmal ihre Segel, fahren ein paar Schläge, manche lassen die Segel unten, erzählen lieber und genießen die Sonne.
Wie bei den modernen Yachten auch, gibt es auch hier packende Szenen an den Wendemarkierungen. Man schenkt sich nichts, oft geht es nur um Zentimeter. Reizvoll sind die grafischen Linien, die die Segel mit ihren Nähten und Kanten in den blauen Himmel zeichnen.
Die Motoryacht mit dem markanten gelb-schwarzen Schornstein ist die Nero, ein 90 Meter langer Neubau aus dem Jahre 2008 im Klipper-Stil. Eigner soll ein türkischer Geschäftsmann sein, aber auch der Name Jonny Depp wird hier und da mit der Yacht in Verbindung gebracht.
Dass eine Wettfahrt nie ganz ungefährlich ist, zeigen die Bilder der kleinen Holzyacht, deren Mast plötzlich abknickte, wohl ohne Einwirkung eines anderen Bootes. Es kam keine Person zu schaden, und der Mast konnte samt Segel geborgen werden – die Wettfahrt war natürlich zu Ende.
Die Segelyacht mit dem Segelzeichen K3 ist die Ikra, ein Boot nach der 12-Meter-Rule. Das Boot fällt durch seine roten Linien und durch die meist rot gekleidete Crew auf. Die Ikra war einst einer der beiden Boote, mit denen die „Erfinder“ der Regatta 1981 eine private Wettfahrt vom Hafen aus um die Halbinsel herum zum Club 55 machten.
Nach dem anstrengenden Regatta-Tag kehren die Boote in den Hafen zurück. Auf der modernen Yacht Highland Breeze ist Party angesagt, das Boot gehört dem Chef der niederländischen Bekleidungsfirma Gaastra, die als Hauptsponsor bei den Volles auftritt und anscheinend beste Geschäfte macht. Jedenfalls scheint es, als hätten fast alle Segler und Besucher irgend ein Kleidungsstück aus dem Hause Gaastra.
Dann wird ausgeruht, die Boote werden gesäubert, vielfach werden Tische und Bänke aufgestellt fürs Abendessen, oder man stößt auf das Ergebnis mit einem Glas Wein oder Bier an.
Auch der Zweimaster Adria hatte an diesem Tag einen Schaden zu melden, ebenfalls Mastbruch, oberhalb der Saling. Vielleicht war es hier auch ein Materialschaden. Die Fotos zeigen, welche Kräfte hier gewirkt und den Mast zum Einknicken gebracht haben.
Auf der Moonbeam IV mit der Segelnummer 8 spielt ein Musiker jedes Mal beim Ein- und Auslaufen auf dem Dudelsack – ein tolles Schauspiel und ein schöner Gag!
Ich hoffe, es waren ein paar schöne Eindrücke dabei, mal sehen, wann Ihr genug davon habt.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Hybrid-Darstellung
-
15.10.2010, 12:13 #1
Voiles de St Tropez Teil 4: Leichtwindsegeln (Burner)
77 Grüße!
Gerhard
-
15.10.2010, 12:24 #2
danke, sehr schön
Gruß Ulrich
-
15.10.2010, 13:25 #3
Das ganze Geschehen nur vom Rechnerarbeitsplatz aus betrachten zu können ist irgendwie deprimierend.
Aber die Bilder sind mal wieder grandios!Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
15.10.2010, 14:08 #4
Als ob man live dabei wäre!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
15.10.2010, 15:10 #5ehemaliges mitgliedGast
Wahnsinn.
-
15.10.2010, 15:20 #6
- Registriert seit
- 16.04.2009
- Beiträge
- 622
Danke Gerhard,
wie immer
Gruß Jürgen
-
15.10.2010, 15:40 #7
-
16.10.2010, 07:52 #8
-
16.10.2010, 20:36 #9
Danke Danke! Bei dem Wetter heute muss ich mir die Bilder auch öfters angucken. Vielleicht sollte ich noch mal welche hochladen.
77 Grüße!
Gerhard
-
17.10.2010, 10:58 #10
Sehr beeindruckend, und schön erklärt, besten Dank.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
22.10.2010, 19:38 #11
Ich könnte noch mal einen Schwung zeigen, aber das lahmt hier ja alles ziemlich extrem, seid wohl gesättigt.
Muss ich da einen Auspackthread im Hauptforum draus machen?
77 Grüße!
Gerhard
-
22.10.2010, 20:44 #12
Gerhard,
wieder mal sehr schöne Bilder. Aber bei solch einem Wetter und solch irren Booten ja auch kein Wunder. Ich mag es.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
-
23.10.2010, 11:35 #13
Krass. Beinah den vierten Teil verpasst!
Super schöne Bilder wieder.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.10.2010, 15:56 #14
Ich warte mit dem fünften Teil, bis alle den vierten Teil gesehen haben, die ihn bisher auch verpasst haben.
Hab' mir gerade die Bilder vom nächsten Teil angesehen, schon nicht uninteressant.
77 Grüße!
Gerhard
-
23.10.2010, 18:53 #15
Sadist!!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.10.2010, 19:09 #16
Nur mal so als Appetizer:
77 Grüße!
Gerhard
-
24.10.2010, 03:03 #17ehemaliges mitgliedGast
Wie immer, tolle Bilder und Eindrücke... da kann ich ja zuhause bleiben, du bringst es ja zu mir...
-
24.10.2010, 09:25 #18
So kann ein Sonntag-Morgen beginnen
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.10.2010, 21:51 #19
Damit das Geheule aufhört: Gleich gibt's was Neues!
77 Grüße!
Gerhard
-
25.10.2010, 22:12 #20
Ach nee, morgen, wen interessiert das schon am späten Abend.
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Voiles de St. Tropez, Teil 2: Hatz an der Tonne (Burner)
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.10.2010, 17:00 -
Les Voiles de St. Tropez 08, Teil 4: Hafenleben (Burner!)
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 51Letzter Beitrag: 13.07.2009, 18:23 -
Les Voiles de St. Tropez 08, Teil 3: Wally! (Giga-Burner!)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 05.06.2009, 22:27 -
Les Voiles de St.Tropez 08: Teil 2 --> Impressionen (Burner!)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.10.2008, 13:46 -
Les Voiles de St.Tropez 08: Teil 1 --> Regates Royales (Burner!)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.10.2008, 22:54
Lesezeichen