Hallo Uhrenfreunde,
ich habe eine Frage an die Techniker/ Uhrmacher/ Mechaniker.
Als ich mir gestern Abend für längere Zeit einige Rolex-Sporties ans Ohr gehalten habe, fiel mir auf wie sich das Klangbild des Tickens bei den Uhren änderte. Ein trockenes Ticken, das dann in ein melodiös hallendes, helles Klingen übergeht. Immer im steten Wechsel. Keine meiner mechanischen Uhren von anderen Marken hören sich so Klasse an.
Bilde ich mir das ein? Ticke ich nicht richtig?
Meine Frau frag ich erst mal nicht mehr. Die hat mich gestern schon komisch angesehen.
Warum klingen die Rolex Uhren so schön?
Kann mir das jemand aus dem Forum erklären?
Viele Grüße
Frank
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Thema: Rolex Melodie
Hybrid-Darstellung
-
19.08.2010, 22:13 #1ehemaliges mitglied 18773Gast
Rolex Melodie
-
23.08.2010, 21:30 #2
Da bist du nicht alleine Frank,mir ist das auch aufgefallen
bei ETA klingen die anders ist halt Rolex einfach toll
Beste
Grüße
Daniel
"Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"
-
28.08.2010, 11:29 #3ehemaliges mitgliedGast
-
28.08.2010, 11:36 #4
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 410
Seltsam, seltsam, aber eben solches hab ich neulich auch schon gedacht.........................
Aber allein schon, mit einer ans Ohr gepressten Uhr so dazusitzen, mache ich auch nur wenn ich mich absolut unbeobachtet fühle.
Und mit der Gattin darüber reden, wozu noch mehr auffallen, wenn du doch das Forum hier hast.
Ich finde auch, sie klingen schon besonders.Gruß aus Hamburg
Jens
-
28.08.2010, 12:52 #5ehemaliges mitglied 18773Gast
Hallo Guido,
danke für den eingestellten Link
Schön zu sehen, bzw. zu lesen, das es im Forum so viele Schnittmengen gibt.
Hier fühle ich mich wohl
Viele Grüße
Frank
-
28.08.2010, 16:15 #6ehemaliges mitgliedGast
Hi Frank,
gern geschehen.
-
28.08.2010, 23:07 #7
Vielen Dank, dass Ihr mir die Ohren geöffnet habt!
Wahrscheinlich wird mich demnächst meine holde einweisen lassen, wenn ich mir stereo die Krönchen an die Ohren halte.....Es grüßt
der Jens
__________________________________________________ ______
Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem...
-
28.08.2010, 23:22 #8
-
29.08.2010, 00:07 #9ehemaliges mitgliedGast
Habe eben folgendes probiert: Uhr in kleine Porzellanschale legen,,,,so hört man es besonders schön
-
29.08.2010, 00:17 #10
Ihr habt doch alle einen an der Waffel....
Ich hab das mit der Tasse eben ausprobiert.
Geiler Sound!Gruß,
Martin
-
29.08.2010, 14:42 #11
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Bei mir klappt es nicht - Tassen sind wohl zu dickwandig ;-)
-
29.08.2010, 16:06 #12
Ist aber wirklich interessant. Keine (!) andere Uhr die ich kenne macht dieses Geräusch, das eine Rolex Oyster macht. Egal ob EX, Sub, DJ, OP, sie "klingeln" alle gleich.
Gruß,
Martin
-
16.01.2011, 01:27 #13
Hab meine 14060M mal auf den Rand meiner Badewanne gelegt, das is der Soundverstärker schlechthin
Ein herrliches Geräusch
Gruss aus Berlin,
Andy
-
16.01.2011, 04:10 #14
Na toll, danke. Muss das Sein?
Jetzt weiß ich schon wieder, was ich morgen den ganzen Tagen machen werde.
Das klingeln kenne ich ja schon, hatte schon mal am Ohr einen Abdruck davon,
aber jetzt...
… jetzt lauf ich morgen im ganzen Haus herum und suche Klangkörper.
Na Danke
----
Grüße
der LEOGeändert von leo (16.01.2011 um 04:12 Uhr)
Exitwatch?
Ja klar! - Die erste war meine Exitwatch, die anderen kauf ich nur noch so
"Im Westen nichts Neues"
-
16.01.2011, 10:22 #15
dann würd ich mal sagen, ist Dein Sonntag sehr individuell verbracht
Vielleicht findest Du ja noch einen besonderen Klang- bzw Resonanzkörper, der die Badewanne toppen kann....
Einen klingenden Sonntach...
Andy
-
16.01.2011, 10:31 #16
Ich finde, unter dem Kopfkissen ist der Sound auch ein Hammer!!!
Versuchsanleitung: Arm mit Uhr unter das Kissen, Ohr mit Kopf auf das Kissen. ------ Genießen!Gruß
Micha
-
16.01.2011, 11:57 #17
Probiert es mal mit einem Stethoskop, wenn Ihr zufälligerweise
eins zuhause habt. Den Sound vergeßt Ihr nie.
LG ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
16.01.2011, 15:40 #18ehemaliges mitgliedGast
Oder frag beim nächsten Arztbesuch mal, ob Du das von Onkel Doktor benutzen darfst. Vieleicht bekommst Du ja einen Einweisungsschein.
-
17.02.2011, 18:20 #19
- Registriert seit
- 21.07.2010
- Ort
- Im Wald
- Beiträge
- 472
Ja, der Sound einer Rolex ist was ganz besonders, ertappe mich immer wieder dabei mal die Uhr an´s Ohr zu halten :-)
-
17.02.2011, 19:16 #20
Ich muss sie nachts von mir weghalten, dass ich schlafen kann
Gruß
Stephan
Lesezeichen