Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Submariner Avatar von JesusLatschen
    Registriert seit
    16.09.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    354

    Video Review der neuen Sub 116610

    Nabend

    Ich hab vorhin ein sehr schönes Video der neuen Sub 116610 auf Youtube gefunden:

    http://www.youtube.com/watch?v=yhh55UcHZq8

    Anscheinend lässt sich die Lünette der neuen Sub Generation leichter drehen. Die alte Stahlfeder ist wohl komplett weggefallen.

    "Verrutscht" die Lünette bei den neuen Modellen wirklich so leicht ohne das es gewollt ist oder ist der Widerstand groß genug, damit man nicht permanent nachjustieren muss?!

    Ansonsten Top Video Review! ... (auch für Leute die sich nicht entscheiden können)
    Mit freundlichem Gruß; Best Regards

    Marcel

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    24.039
    Hey cool, danke Jesus

    Das mit der Lünette ist nicht schlimm: sie dreht sich leichter als die alte, aber nicht unabsichtlich. Das ist schon alles ganz gut, wie es ist
    Alright stop! Collaborate and listen.

  3. #3
    Submariner Avatar von JesusLatschen
    Registriert seit
    16.09.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    354
    Themenstarter
    Da bin ich ja beruhigt!

    Der Videoersteller meint auch, dass die Unterseite des Gehäuses etwas schärfer ist als die vorherigen Modelle. Stimmt das?
    Mit freundlichem Gruß; Best Regards

    Marcel

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.718
    Sehr schön, danke. Mich würde mal interessieren, wie das Zifferblatt aussieht, wenn es dunkel ist!
    Habe die Ehre, Roland

  5. #5
    Schöner Film, schöne Erklärung. Bei meiner 116610 LV habe ich schon dass Gefühl, dass sich die Lünette leichter von selbst verstellt als z.B. bei der 14060M (2007er Modell), der Unterschied ist aber minim. Müsste das nochmal systematisch vergleichen, auch prüfen, ob das nur eine Produktionsstreuung ist. Bei der Deepsea hat sich z.B. noch nichts von selbst verstellt.

    Die 116610 wirkt insgesamt viel solider und schwerer als der Vorgänger, was nicht nur am Big Block Gehäuse, sondern insbesondere am massiven Band mit der massiven Schliesse liegt. Das Tragegefühl der 116610 ist einfach präsenter am Arm als bei der 16610/14060M. Die haben allerdings ihren eigenen Reiz durch die Klabberbänder.

    (Zukünftige) Vintage Fans werden in 30-40 Jahren sicherlich bedauern, dass an der 116610 wahrscheinlich nichts faded und die Uhr dann noch ausschaut, wie am ersten Tag.

    Bezüglich der Schärfe der Unterkante ist mir noch kein Unterschied aufgefallen.

    Schöne Grüsse
    Swiss Enthusiast
    Swiss Enthusiast
    1601, 16234, 116520, 114270, 116710, 1680 Red, 14060M, 16610, 116660, 116610 LV

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    37.984
    Original von JesusLatschen
    Da bin ich ja beruhigt!

    Der Videoersteller meint auch, dass die Unterseite des Gehäuses etwas schärfer ist als die vorherigen Modelle. Stimmt das?
    Einfach mit der Flachfeile lang und gut ist
    Grüße
    Elmar

    Plexi ist sexy
    Suche Omega 50th Anniversary Gold-Astronaut

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    5.902
    Super!

    Vielen Dank fürs Einstellen!

    Man kommt an dem neuen Schmuckstück fast nicht mehr vorbei!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    155
    Danke für das einstellen des Filmes.
    Gruß
    Marco SUB.

  9. #9
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    klasse - danke marcel.
    Gruß Rolex 24

  10. #10
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.468
    Auch von mir vielen dank.
    Da ich noch keine live gesehen habe war der Film sehr interessant.

    Besonders für mich interessant war die Funktion der neuen Schließe , find ich einfach genial
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von salsa-queen
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    1.595
    Klasse Link, danke!
    Eure Heidi

    1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft

  12. #12
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.224
    Schönes Fundstück!
    Danke fürs Einstellen; wirklich informativ für alle, die sie noch nicht selbst anlegen konnten.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    20.784
    Blog-Einträge
    5
    Danke für den Link!
    Signore Rossi

    "Bevor ich einer Regierungserklärung traue, Bitte ich eher den Würger von Boston um eine Halsmassage."
    (Klaus Ernst, MdB)

  14. #14
    Submariner Avatar von JesusLatschen
    Registriert seit
    16.09.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    354
    Themenstarter
    Es würde mich freuen, wenn auch 116610 Besitzer aus dem RLX Forum ein entsprechendes deutsches Video machen würden!
    Mit freundlichem Gruß; Best Regards

    Marcel

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    03.07.2010
    Beiträge
    187
    danke dafür

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    24.01.2009
    Beiträge
    1.037

    RE: Video Review der neuen Sub 116610

    Original von JesusLatschen
    ...

    "Verrutscht" die Lünette bei den neuen Modellen wirklich so leicht ohne das es gewollt ist oder ist der Widerstand groß genug, damit man nicht permanent nachjustieren muss?!
    .
    Bei der DeepSea, die wohl die gleiche Technik für die Lünette hat, verrutscht diese dauernd und ungewollt

  17. #17
    Ja super, vielen Dank... für´s Anfixen Habe kurz vor dem Erscheinen der Stahl-Variante die Stah/Gold-Variante beim Konzi umgeschnallt. Auch wenn es sich angenehm trägt, kann ich mich einfach nicht damit anfreunden, dass die Schließe die gesamte Unterseite meines Handgelenks bedeckt

    Davon abgesehen: Eine tolle Uhr, was man in diesem Video mal wieder deutlich sieht
    Grüße Michael


  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    624
    Sind die Seiten des Bandes poliert ?

  19. #19
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Danke für die Info!
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  20. #20
    Submariner Avatar von JesusLatschen
    Registriert seit
    16.09.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    354
    Themenstarter
    Original von crazy
    Sind die Seiten des Bandes poliert ?
    Jap!
    Mit freundlichem Gruß; Best Regards

    Marcel

Ähnliche Themen

  1. VIDEO REVIEW: The Rolex Datejust 16014
    Von jholbrook im Forum English discussion board
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 00:36
  2. VIDEO REVIEW: My Rolex Collectible Pens!
    Von jholbrook im Forum English discussion board
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 11:07
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 16:39
  4. REVIEW: The Rolex Submariner 116610>>>>>>
    Von jholbrook im Forum English discussion board
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.12.2010, 13:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •