In gelb, entweder klassisch, also Champagne - der Inbegriff des spießigen und langweiligen und gerade deswegen so geil (allerdings würde ICH immer nur Index nehmen, niemals Roman) - oder, und damit wird sie sogar richtig sportlich, mit schwarzem Index-Blatt.
In Weiß geht jedes Blatt: Silber macht sie sehr edel, weiß ebenso, mit Havanna und Schwarz wird sie wieder sportlich. Havanna gibt es allerdings kaum mit Indizes, dafür mit Steinchen.
Everose oder Rosé: Für mich das Hammerblatt : Silber Index. Das silberne Blatt mit den Indizes in Rosé zum gehäuse - ein Traum. Oder eben schwarz.
Ich würde aber an Deiner Stelle zu einer fünfstelligen greifen, die ist einfach noch mal 'ne Spur schmieriger.
Wenn Professional, dann wie oben schon genannt 16718 (mit schwarzem Blatt) oder 16618 (schwarz oder blau). EDIT: Wurde unterbrochen, weiter geht's: Eine Daytona in Gold würde ich nicht nehmen. Ich kann es gar nicht unbedingt begründen, aber die Drehlünetten der GMT und der Submariner, in farbe passend zum Zfferblatt, geben ihr so etwas "Unaufdringliches", sprich, es ist nicht so viel Gold "im Auge".
Ich jedenfalls habe viele Jahre ausschließlich meine 16718 getragen, zu allen Anlässen, bei jeder Gelegenheit, auch zum Schrauben. Klar hat das Ding paar Schrammen abbekommen, aber genau deswegen mag ich sie. Und Band und Gehäuse mache ich einmal pro Jahr "frisch", dann sieht es wieder ordentlich aus.
Beste Grüße,
Kurt
So, wenn Du jetzt wirklich Bilder willst, muss ich kramen.
Ergebnis 1 bis 20 von 88
Baum-Darstellung
-
17.08.2010, 17:38 #11
Ähnliche Themen
-
RLX bringt Farbe in unser Leben
Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 10.07.2008, 20:36 -
bringt Farbe ins Leben und was für eine ...
Von Augsbürger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.06.2008, 19:30 -
So Grün mir scheint der Stunden Bild, die Zeit hat eine Farbe
Von Mostwanted im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 13.05.2007, 15:01




Zitieren
Lesezeichen