Unbekannte und unveröffentliche Filmperlen. Gute Idee, Kurt. Montag ist Trash-Movie-Day bei mir. Deswegen läuft, und tatsächlich gerade im Moment , ein Highlight des Trash-Genres. Nehmt Zombie Strippers
Ergebnis 1 bis 20 von 510
-
16.08.2010, 19:05 #1
Welche DVD/Blu Ray seht ihr gerade?
Gibt es so einen Thread schon? Ich habe ihn jedenfalls in den letzten zwei Jahren nicht gesehen, ansonsten: Please admin, merge!
Die Idee dazu: Filme vorzustellen, die vielleicht nicht ganz so bekannt sind oder, wie in meinem Fall, ewig nicht erhältlich bzw. veröffentlicht waren/wurden - oder ganz einfach als empfehlenswert angesehen werden.
Was gibt es also bei mir zu sehen? Nach ewigem Warten, seit die DVD Einzug in die Wohnzimmer gehalten hat und schmerzlichst vermisst:
"Il Mercenario" - der einzige Italo-"Western", der für mich eine Daseinsberechtigung neben den Leone-Filmen hat.
Allein schon durch die vielleicht beste Filmusik, die Ennio Morricone jemals geschrieben hat.
Franco Nero, Tony Musante, Jack Palance als warmer Bösewicht und die sagenhaft schöne Giovanna Ralli, Regie: Sergio Corbucci.
Hier, Ausschnitt der wohl berühmtesten Szene, absichtlich in italienisch, um so wenig wie möglich zu "spoilern" (dieses Wort habe ich aus dem "Film-Fehler-Forum, hihi) - ab 3:45 für interessierte Neulinge: Wegschalten!!!
Die Musik dürfte dem ein oder anderen aus Kill Bill 2 bekannt vorkommen.
Klick!
Beste Grüße,
Kurt
-
16.08.2010, 19:18 #2
-
16.08.2010, 20:10 #3
Big Valley, 1.Staffel
Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
16.08.2010, 20:22 #4Onkel CGast
eine Empfehlung an alle: Tampopo, einer der schönsten Filme über das Essen.
-
16.08.2010, 20:26 #5
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Hah, grandios!
Da möchte ich euch das nicht vorenthalten (sehe ich, weil nicht zwingend inhaltlich aufeinander aufbauende Serie, immer wieder zwischendurch):
"Alias Smith and Jones" - die Geschichte von Hannibal Heyes und Kid Curry, zwei Schmalspurganoven, die in der Hoffnung auf Amnesie ein Jahr (oder länger) straffrei bleiben müssen.
Lief Anfang der Siebziger im bayerischen Regionalprogramm. Fand ich als Kind großartig, ist auch heute noch witzig. Nur als Import.
Beste grüße,
Kurt
-
16.08.2010, 20:44 #6
im Moment sehe ich gerade Brotherhood, die erste Staffel...
Martin
Everything!
-
16.08.2010, 21:06 #7
RE: Welche DVD/Blu Ray seht ihr gerade?
Original von Koenig Kurt
Die Idee dazu: Filme vorzustellen, die vielleicht nicht ganz so bekannt sind oder, wie in meinem Fall, ewig nicht erhältlich bzw. veröffentlicht waren/wurden - oder ganz einfach als empfehlenswert angesehen werden.
Nicht das Remake von 2005, sondern die 28-teilige BBC Original-Serie aus den Jahren 1972 bis 1974.
Ich finde die Serie Cult.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
16.08.2010, 23:52 #8
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
RE: Welche DVD/Blu Ray seht ihr gerade?
Ich hab ungefähr XX Jahre auf Barfly auf DVD gewartet, meine VHS-Version war schon durch und flimmerte nur noch.
Ausser Atem, einer meiner Lieblingsfilme, auf den musste ich auch lange warten, 4 Versionen stehen jetzt hier.
Ich suche immer noch, und wahrscheinlich immer und immer die Hemingway-Bio mit Stacy Keach.Dirk
-
16.08.2010, 23:58 #9
Im Augenblick gibt es bei mir die Sopranos, 4. Staffel. Komme aber gerade nicht weiter. Keine Zeit
Grüße,
Martin
-
17.08.2010, 00:06 #10
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Die Sopranos kannte ich aus dem ZDF, hab mir dann die erste Staffel auf (damals noch) Einzel-DVDs gekauft (zum Mörderpreis, ich glaube 24,95DM pro Doppelfolge), nachdem sie zu Premiere verschwunden waren - und dann, als sie als Boxen erhältlich waren, habe ich jede Staffel gekauft, ins Regal gestellt, bis endlich die sechste Staffel rausgekommen war und das ganze dann mehr oder weniger in einem Rutsch durchgeschaut. Manchmal bis zu sechs, acht Folgen am Tag.
Für mich immer noch DIE Serie schlechthin. Allerdings nur in Englisch. In Deutsch ist es fast unerträglich.
Schade, dass du keine Zeit hast. Ich beneide dich etwas darum, dass du es noch vor Dir hast.
Beste Grüße,
Kurt
-
17.08.2010, 05:40 #11
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Ganz nebenbei, Dirk:
Gestern Winnetou, heute Doc Bricker - das macht mich sehr glücklich! Ich freue mich auf morgen.
Btw - gibt's Love Boat eigentlich auf DVD? Wie gerne würde ich mal wieder Gopher und Ei-Sack (nur in der deutschen Synchro!!!) mit der wohl hässlichsten "Traumfrau" einer Serie Gäste verwöhnen sehen.
Vicki und Julie forever,
Kurt
-
17.08.2010, 08:02 #12
Spielfilm DVD:
Ein weitgehend unbekannter Film, aber hochinteressant und erst seit Anfang 2010 auf DVD erhältlich: „I wie Ikarus“, Hauptrolle: Yves Montand, Regie: Henri Verneuil, Musik: Ennio Morricone, Frankreich 1979.
„I wie Ikarus“ handelt von der Ermordung des Präsidenten eines imaginären Staates und Ähnlichkeiten mit der Ermordung John F. Kennedys sind nicht zufällig, sondern beabsichtigt. Ein Staatsanwalt (gespielt von Montand) rollt den gesamten Fall wieder auf und kommt dabei den Machtgefügen, die hinter dem Attentat stecken so nahe wie Ikarus der Sonne. Er bezahlt seine Ermittlungen am Schluß des Filmes mit seinem Leben.
Insbesondere die filmische Darstellung des sogenannten Milgram-Experimentes ist legendär und unerreicht. Das Experiment stellt die Frage von Gehorsam, Autorität und Verantwortung. Es zeigt auf verblüffende Weise, wie weit ein Mensch geht, um autoritäre Anweisungen auch gegen das eigene Gewissen zu befolgen. Ein entlarvendes, aber ethisch umstrittenes Experiment mit erschreckenden Ergebnissen. Das Experiment weist nach, daß jeder Mensch unter gewissen Bedingungen (z.B. der Übernahme der Verantwortung durch eine höherstehende Autorität) bereit ist, der Autorität und nicht seinem eigenen Gewissen zu folgen. Die Folgen dieses Handelns können in der Geschichte nachgelesen werden.
TV-Serien DVD:
Sicherlich nicht unbekannt, besonders unter Rolex-Fans: Derrick Box #4 (Folgen 46-60) haben wir gerade „beendet“. Am Freitag (20.8.2010) erscheint die zweite Box von “Der Kommissar”, damit geht es dann weiter.
Ein kleiner Exkurs, den mir Kurt hier hoffentlich gestattet:
Das Tragen von Rolex-Uhren in ZDF-Krimiserien hat eine lange Tradition. Bereits 1969 trug Reinhard Glemnitz in der Rolle des Robert Heines in „Der Kommissar“ eine Rolex Datejust, die in einigen Folgen sehr gut zu erkennen ist. Die Tradition setzte sich dann über „Derrick“ und „Der Alte“ fort. Sowohl Erwin Köster (Siegried Lowitz) als auch sein Mitarbeiter Gerd Heimann (Michael Ande) in „Der Alte“ trugen beide eine Datejust. Lowitz ist dann aber ab ca. 1980 mit eine Patek Philippe „Goldene Ellipse“ und einer PP Nautilus zu sehen. Stephan Derrick (Horst Tappert) trug bekanntermaßen eine Day-Date 1803/8, eine GMT-Master 16758 und eine IWC Da Vinci mit Gelbgoldarmband. Er trug ab 1987 alle drei Uhren abwechselnd bis zur letzten Folge 1998 (Folge 281, Day-Date 1803/8).
Ein „spezieller Fall“ ist Harry Klein (Fritz Wepper), der bereits in „Der Kommissar“ mitspielte. Harry Klein trug zunächst eine Heuer Carrera, ab Anfang der 70er kam dann noch während des „Kommissars“ eine Rolex GMT-Master 1675/0 dazu. Diese trug er dann auch bei „Derrick“ weiter. Aber Fritz Wepper hatte diverse Rolex-Modelle, in einigen Folgen trägt er beispielsweise eine Datejust und ich meine auch eine Submariner gesehen zu haben, später kam dann noch ein IWC Porsche Design Chronograph dazu. Nach dem Wechsel von Harry Klein zu Derrick (1974) war übrigens in „Der Kommissar“ als Ersatz der Bruder von Fritz Wepper, Elmar Wepper in der neuen Rolle des Erwin Klein zu sehen. Auch er trug eine Rolex Datejust.
Die „Rolex-Dichte“ in den damaligen ZDF-Krimiserien war aber nicht nur bei den Hauptdarstellern sehr hoch, sondern auch die jeweiligen Darsteller in den einzelnen Folgen trugen sehr häufig Rolex (z.B. Iris Berben, Louise Martini, Dieter Schidor, Raimund Harmstorf mit einer goldenen Daytona 6265/8, etc.).
Bei Gelegenheit werde ich vielleicht weitere „Ermittlungen“ aufnehmen und entsprechende „Beweismittel“ vorlegen…..
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
17.08.2010, 08:15 #13
Mr.Brooks
Wir haben den Film in einer Sneak Preview gesehen und seitdem hab ich nichts mehr davon gehört, ich geh also davon aus, dass er hier reinpasst.
Ich fand den Film Klasse, besonders hat mir das Zusammenspiel von Kevin Costner und William Hurt gefallen. Und ja, Kevin Costner war in dem Film gut.
Und da ich furchtbar darin bin, Sachen auf den Punkt zu bringen gibts hier die Filmkritik von jemandem, der zumindest sein Geld damit verdient:
http://www.reelviews.net/movies/m/mr_brooks.htmlGruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
17.08.2010, 08:39 #14
Gestern begonnen mit der ersten Folge von Dexter - gefällt mir sehr
.
Letzte Woche im Notdienst "The Book of Eli" und "Blood and Bone" angeguckt. Fand beide waren eine angenehme, nicht zu schwere, Unterhaltung.
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
17.08.2010, 08:43 #15
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Dexter ist zu meinem All Time Favorite geworden !
Warum auch immer, bei Dexter konnte Ich es noch weniger erwarten die nächste Folge zu sehen als bei Lost, Nip Tuck, Heroes etc..!
Btw: Lost sechste Staffel habe Ich komplett da, aber irgendwie will der Funke diesmal nicht überspringen !
-
17.08.2010, 14:08 #16
- Registriert seit
- 29.03.2008
- Ort
- Zululand
- Beiträge
- 24.494
- Blog-Einträge
- 1
Themenstarter
Vielen Dank an alle! Der Thread entwickelt sich doch wunderbar.
Es müssen oder sollen auch nicht ausschließlich super-extra-seltene Avantgarde-Filme genannt werden, die keine Sau kennt (irgendeinen Aufhänger brauchte ich aber doch). Alles, was an Empfehlung, Empfindung und Tipp rüberkommt ist doch grandios. Egal, ob Serie oder Film.
Ich habe auf Empfehlung des Forums zwei Serien kennen gelernt, die ich mir sonst im Leben nicht angesehen hätte ("Rom" und "Band of Brothers"), Filme wie "Baraka" gesehen, von denen ich bislang nicht gehört hatte - und genau darum geht's mir.
Matthias: Ganz besonderen Dank an Dich. Genau solche Exkurse machen den Thread spannend und lesenswert!!!
Beste Grüße, bitte weitermachen,
Kurt
-
17.08.2010, 14:20 #17ehemaliges mitgliedGast
Vorab schöner Thread, Kurt!
Da ich selten ins Kino gehe, jedoch hin und wieder mal eine DvD schaue, kann ich mich auch mal ein wenig beteiligen.
Original von Koenig Kurt
(...) Es müssen oder sollen auch nicht ausschließlich super-extra-seltene Avantgarde-Filme genannt werden, die keine Sau kennt (irgendeinen Aufhänger brauchte ich aber doch). Alles, was an Empfehlung, Empfindung und Tipp rüberkommt ist doch grandios. Egal, ob Serie oder Film. (...)
Filme- Der Pate I-III
Heat
Departed
Goodfellas
Scarface
HdR I-III
Star Wars
Blood In Blood out
Very bad things
Der blutige Pfad Gottes
Pulp Fiction
Ist das Leben nicht schön
- 24
- Lost
- Harper's Island
- Dr. House
- Boston Legal
- Ally McBeal
- Happy Days
- Nip/Tuck
- Cold Case
- Stromberg
- Der Pate I-III
-
17.08.2010, 14:23 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Very Bad Things wird von TV-Zeitschriften, wenn er denn mal im TV läuft, immer aufs übelste zerfetzt.
Ich find den herrlich.Dirk
-
17.08.2010, 14:36 #19
Ein Arbeitskollege (der ist verrückt, er kauft jeden Monat mehrere DVD´s
) leiht mir seit einigen Wochen diverse Filme und ich versuche dann "seine" Auswahl abzuarbeiten, sprich mir anzusehen!
Da waren von Kill Bill über Burn after Reading einige interessante Filme dabei, die ich bis dato noch nicht hatte!
Kurz gesagt: Ich bin im Filmfieber!
Einer der besten bisher war: Team America - World Police!
Borat war auch dabei - ihr Filmprofis kennt den sicher alle - Starker Tobak!
Ach ja - bevor ich es vergesse: Hat jemand schon mal HipHopHood - im Viertel ist die Hölle los gesehen? Der war echt "Strange"!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
17.08.2010, 14:46 #20
neulich habe ich Diamond 13 gesehen, wieder mal so einabge****ter französischer Krimi mit Gerad Depardieu in der Hauptrolle...
...generell vermisse ich die französischen Krimis, die in den 60iger bis in die 80er so stark waren...angefangen von Jean Gabin, Alain Delon (der eiskalte Engel), Yves Montand, Claude Brasseur, Richard Bohringer (Diva)...Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
Welche Uhr tragen die DAMEN gerade?
Von Big Ben im Forum Bilderthreads - MarkenübergreifendAntworten: 3655Letzter Beitrag: 22.07.2025, 13:07 -
Welche PAM tragt ihr gerade?
Von Joe76 im Forum Officine PaneraiAntworten: 173Letzter Beitrag: 02.05.2009, 22:35 -
Welche Citizen Promaster habt Ihr gerade um?
Von Klibut im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 18.11.2007, 13:51 -
Wie seht ihr das...!
Von grobijani72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 25.06.2006, 00:26
Lesezeichen