Hallo,
die VC hat das viel stimmigere ZB.
Bei der PP sieht es eher danach aus...oh hier haben wir Platz, da schreiben wir noch was hin....
Die Top Uhr meiner Wahl wäre aber eher die von Andreas ins Spiel gebrachte A Lange Uhr!
Ergebnis 41 bis 60 von 78
-
16.08.2010, 23:37 #41ehemaliges mitgliedGast
Andreas, die Lange sieht einfach goil aus, vor allem hat sie nen goilen "Hintern" wenn ich das mal so sagen darf...
Also, wenn Geld keine Rolex spielt, und eine schoene Chrono her sollte, wuerde mir eher die VC gefallen, oder die Patek 5070, aber die Patek 5170 gefaellt mir leider gar nicht. Die Patek 5070 wird bloss schwer zu finden sein vermute ich mal, da sie wohl nicht mehr hergestellt wird, oder? Die GP Chrono sieht auch huebsch aus...
-
17.08.2010, 08:13 #42
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
RE: Vacheron oder Patek Handaufzugschrono?
Gruß
Elmar
-
17.08.2010, 08:22 #43ehemaliges mitglied 15890Gast
Hallo,
finde die ALS im direkten Vergleich auch schöner, wobei ich keine der drei Uhren bislang live gesehen habe...leider!
Die GP ist aber auch nicht schlecht...
Original von andreaseck
Hallo
Optisch gefällt mir die VC besser.
Als Fan von Lange & Söhne würde ich allerdings den
neuen 1815 Chrono vorziehen
Vor allem das Werk toppt das der schweizer Marken
Bilder von timezone.com
Gruß
Andreas
-
17.08.2010, 08:25 #44
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Bei der Lange sind aber die Ziffern 4 und 8 angeschnitten. Gefällt mir überhaupt nicht.
Gruß
Roland
-
17.08.2010, 08:33 #45
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.126
Themenstarter
Die Lange ist auch ganz großes Kino.
Wie Roland gefallen mir die angeschnittenen Ziffern auch nicht, schade drum.
Das Werk der Lange ist einfach ein Traum.
Im Übrigen bin ich sehr erstaunt dass mein Thread so eine Resonanz hat, da hätte ich nie mit gerechnet. Das macht richtig Spaß hier.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
17.08.2010, 08:53 #46
VC hat für mich etwas wie im Flugzeugbordverkauf
Die Patek gefällt mir vom Blatt nicht
Schau doch mal die 50er Rolex Chronos anunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
17.08.2010, 16:03 #47Original von steboe
VC hat für mich etwas wie im Flugzeugbordverkaufwas meinst du damit?
Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave
-
17.08.2010, 17:33 #48Original von RAG
Bei der Lange sind aber die Ziffern 4 und 8 angeschnitten. Gefällt mir überhaupt nicht.:
aber nur, wenn man das Großdatum verkraften kann, is schon ganz scheen neumodsch
.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
17.08.2010, 19:21 #49Original von ferryporsche356
Da stört bei der PP der TextNa Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
17.08.2010, 20:45 #50
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.126
Themenstarter
Ich bin heute (wirklich!!!) zufällig in Köln bei Wempe am Schaufenster vorbei gelaufen - und da war tatsächlich der VC-Handaufzugschrono im Fenster.
Im Original fand ich sie wenig überzeugend, irgendiwie komische Zifferblattfarbe, ganz unnatürlich. Und zu groß für so eine feine, klassische Uhr war sie auch.
Den Patek Chrono habe ich - natürlich - noch nicht live gesehen. Ich meine der wird auch noch nicht ausgeliefert. Aber mit 39mm hat er bestimmt die perfekte Größe.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
17.08.2010, 22:51 #51
Die VC übt auf mich den größeren Reiz aus, aus schon genannten Gründen hier. Kleines Manko: Ich finde, durch die in der Achse 3-9 angeordneten Hilfszifferblätter fehlt im unteren Bereich des ZB etwas - dort ist ein wenig viel "Luft". Dennoch würde ich die VC der PP vorziehen - einfach sauber, aufgeräumt, klar.
77 Grüße!
Gerhard
-
17.08.2010, 23:03 #52
Lieber Charly, ich finde:
1) alle Glashütte Uhren einfach nur schrecklich
2) alle Lange Uhren einfach nur deutsch
3) die PP sexy, aber zu retro-touchig!
4) die VC eine unglaublich schöne Uhr!
Die Gefahr bei so einer Art von Chrono ist leider immer, dass so eine
Uhr nahezu 'zu' schön, sprich, langweilig sein kann. Aber in deinem Falle
ist das verschmerzbar, einen aufregenden Chrono hast Du mit der 5980
ja bereits. Ich würde ja stark zu JLC raten... nein, ganz ehrlich,
wenn ich abends in einer Bar einen PP und einen VC Träger vor mir
habe, ich würde mich für einen Drink mit dem VC Mann entscheiden !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
17.08.2010, 23:20 #53
Habe mich vor 12 Jahren für den VC Chrono GG mit rechteckigen Drückern aus der Les Historiques-Serie entschieden (nachdem ich das Modell in Paris in GG, WG und Platin probetragen durfte), habe die Entscheidung NIE
bereut und würde mir gleiches Modell heute auch noch mal in Platin zusätzlich kaufen - wenn mir mal ein gut erhaltenes Exemplar begegnen würde....
Wichtigste Gründe:
- klassische Größe (37mm)
- Ziffernblattfarbe (nie einem schöneren zart Elfenbein-Ton begegnet)
- Ziffernblattmachart, - Design und - Layout --> Classic at its best
TS: kauf die Uhr die DIR besser gefällt, kauf sie zum TRAGEN und nicht zum wieder verkaufen!
p.s. ich bekäme auch heute noch meinen Kaufpreis + x, wenn ich die Uhr verkaufen würde - was ich nicht tue, dafür gefällt sie mir immer noch viel zu gut!yours
Herbert
-
17.08.2010, 23:27 #54
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Original von Smile
wenn ich abends in einer Bar einen PP und einen VC Träger vor mir
habe, ich würde mich für einen Drink mit dem VC Mann entscheiden !!
...egal mit welcher Uhr am Arm
Hier aber noch eine paar Bilder vom Datographen
von Lange:
Gruß
Andreas
-
17.08.2010, 23:32 #55
Dann sprich aber bitte nicht mit ihr über Technik, Andreas, sonst seid
ihr zwei schnell wieder einsam, deine Lange und Du !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
17.08.2010, 23:42 #56
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
Meine Wahl wäre die Patek Philippe! Die 5070 ist längst ein Klassiker und die wäre wohl nichts für dich, wenn du auf abgeschnittene Indexziffern nicht stehst. Vielleicht gibts da auch andere Ziffernblattversionen, aber ich hab die 5070 mit abgeschnittenen Indexziffern in Erinnerung.
Die 5170 kommt dir daher zumindest in dieser Hinsicht entgegen. Für mich ist das eine Überuhr und ein absehbarer Klassiker. Da möchte ich wetten das die Referenz sich in den Köpfen der Fachwelt einbrennen und noch Jahre später ein Begriff sein wird, so wie das heute bei der 5070 der Fall ist. Die VC wird dann nur ne VC sein. Ohne Zweifel eine schöne Uhr, gar keine Frage, aber ein Chrono von Patek Philippe wird dir die meisten Emotionen bescheren. Ich kann das eigentlich mangels Erfahrung gar nicht beurteilen. Du bist doch bereits im Club der Patek Philippe Träger angekommen und solltest am besten wissen, was für ein Tragegefühl das allein in emotionaler Hinsicht ist. Patek Philippe ist nun mal das Maß in dieser Welt der Uhren.Andreas
-
18.08.2010, 07:17 #57
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Gruß
Andreas[/quote]
Hallo Andreas,
ganz großes Kino
Das sind UhrwerkeGruß
Elmar
-
18.08.2010, 08:45 #58
die Bilder der Lange sind herrlich...
ein KunstWerk
ein kleines Detail gefällt mir an der Uhr besonders gut und das ist die Dornschliesseansteller einer Faltschliesse, das hat Klasse
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.08.2010, 08:54 #59
man ,was für bilder von der lange
sehr schöne einblicke
Gruss michael
last 6
-
18.08.2010, 22:33 #60
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.126
Themenstarter
Noch einmal: Vielen Dank für Eure Meinungen.
Da ich als Threadstarter ja oft angesprochen wurde wie z.B. "Charly nimm die xxx..." muss ich aber eines klarstellen:
Das war NICHT ein Ich-möchte-eine-Uhr-kaufen-aber-ich-weiß-nicht-welche-Thread sondern mich haben nur Eure Meinungen interessiert.
Ein Handaufzugschrono ist ein kleiner Traum von mir, irgendwann einmal kommt auch einer, aber da ist momentan wirklich nichts spruchreifes in der Pipeline.
Wollte ich nur klarstellen, nicht dass ich hier als Dampfplauderer dastehe wenn nicht binnen 3 Monaten ein Handaufzugschrono vorgestellt wird.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
Ähnliche Themen
-
Ziferblatt bei Handaufzugschrono nicht korrekt bedruckt.
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.11.2010, 14:16 -
Breguet oder Patek
Von Der Herr Krämer im Forum Andere MarkenAntworten: 32Letzter Beitrag: 24.02.2008, 20:20 -
Bilder von Tudor Handaufzugschrono gesucht...
Von Street Bob im Forum TudorAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.03.2006, 21:40
Lesezeichen