Hi Nico,
danke für das Bild der 5170.
Je länger ich mir die 5170 ansehe......
Vielleicht bekomme ich sie dieses Jahr zumindest mal zum Angucken in die Hand gedrückt.![]()
Ergebnis 61 bis 78 von 78
-
18.08.2010, 23:38 #61
Hey Charly,
danke für Dein Statement, damit hast Du Dir noch ein Extra-Bild der 5170 verdient
Und wenn Du einen Handaufzugschrono suchst, mit dem Du nicht viel bereust, gibt es da noch viele weitere Möglichkeiten...
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
19.08.2010, 09:30 #62
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.128
Themenstarter
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
19.08.2010, 09:52 #63
Ich hab´ sie in Basel gesehen, und - wie schon geschrieben - in echt noch viel schöner als auf den Bildern...
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
19.08.2010, 22:11 #64
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
PP !
LG tube
-
19.08.2010, 22:18 #65Original von NicoH
(...)
(...)
*lechz*
Gruß,
Martin
-
20.09.2010, 23:45 #66
- Registriert seit
- 22.12.2009
- Beiträge
- 68
Mal ne Blöde Frage als Uhren Nopp.
Arbeiten VC und PP zusammen das einige Modelle zum verwechseln Ähnlich sind ?
-
20.09.2010, 23:51 #67
-
24.10.2010, 19:47 #68
- Registriert seit
- 23.10.2010
- Beiträge
- 96
Das Geschreibsel links oben am ZB-Rand ist überflüssig.
-
25.10.2010, 01:26 #69
vor ca. 25 Jahren habe ich mal irgendwo gelesen, dass die Auktionspreise der Manufaktur Vacheron Constantin mit Patek Philippe nach einigen Jahren gleich ziehen werden.. Aber dies ist bis dato leider nicht eingetroffen.
-
19.08.2011, 20:24 #70
echt schöne bilder hast du da geschossen ... respekt
mit welcher kamera wurden die bilder geschossen ??
-
20.08.2011, 23:32 #71
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
-
20.08.2011, 23:56 #72
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
-
21.08.2011, 08:13 #73
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.128
Themenstarter
Geändert von ferryporsche356 (21.08.2011 um 08:15 Uhr)
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
21.08.2011, 08:58 #74
Zurueck zur urspruenglichen Frage:
Mir gefaellt der VC Chrono weitaus besser (inklusive aller dargebotenen Alternativen)!
Ausserdem gefaellt mir VC als Marke.
Wenn man einen VC Chrono gebraucht oder beim Grauhaendler kauft, dann relativiert sich das Werterhalungsargument.
Gruss,
Bernhard
-
21.08.2011, 09:21 #75
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Die Position der Totalisatoren ist bei der VC viel viel harmonischer, wirkt optisch durchdachter.
Bei der Patek sind sie zu weit aussen, ausserdem finde ich den Versatz aus der 3-9-Achse störend.
-
21.08.2011, 17:47 #76
Vacheron!
Die älteste Manufaktur - ohne viel Tamtam und Werbesprüche.
Okay, ich gebs zu ich bin subjektiv.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
21.08.2011, 18:34 #77
-
21.08.2011, 18:36 #78
Schöne Overseas!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
Ähnliche Themen
-
Ziferblatt bei Handaufzugschrono nicht korrekt bedruckt.
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 43Letzter Beitrag: 25.11.2010, 14:16 -
Breguet oder Patek
Von Der Herr Krämer im Forum Andere MarkenAntworten: 32Letzter Beitrag: 24.02.2008, 20:20 -
Bilder von Tudor Handaufzugschrono gesucht...
Von Street Bob im Forum TudorAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.03.2006, 21:40
Lesezeichen