Moin, habe die Uhr jetzt erst mal rausgenommen, um die Referenz zu klären. Ich hatte zeitgleich einen Stammbuchauszug für diese Uhr und eine de Ville Seamaster aus den 60ern angefordert; erst kam viele Monate nix, dann auf Nachfrage nur ein einzelner Auszug. Ich habe das damals zunächst nicht in Frage gestellt, vermute aber, dass da jemand bei Omega ein bisschen gemixt und verwechselt hat. Peinlich für mich; ich habe mich nicht gekümmert.
Die Referenz ist grundsätzlich zwar möglich - zumindest theoretisch. Glaube aber jetzt auch, dass das eher einem Fehler der Omeganer entspricht.
Abgesehen davon: Eine schöne Übersicht ist bei G. Standop zu finden (ggfs. bitte googeln, habe hier auf´fe Schicht keine Linkliste) und tiefer auf den Maddox-Seiten). Die Informationen über die Zahlencodes im Internet sind alles, aber nicht einheitlich.
Wenn ich noch mehr Info´s zu den Referenzen finde, melde ich mich.
moonstar und redsubmariner: ja, die Uhr hatte ich in Kommission bei T. Kerkhoff.
Beste Grüße
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Speedmaster 101.010
Baum-Darstellung
-
16.08.2010, 09:18 #11ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Speedmaster
Von The Banker im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.11.2009, 19:30 -
Speedmaster
Von uhrenmaho im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.10.2007, 20:12 -
Speedmaster
Von Mars im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.10.2007, 20:09 -
Speedmaster!
Von rudi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2006, 13:29




moonstar und redsubmariner: ja, die Uhr hatte ich in Kommission bei T. Kerkhoff.
Zitieren
Lesezeichen