sorry für's Kürzen Martin!Original von retsyo
... und weil es ihnen schlichtweg wurscht ist.
Da spielen ganz andere Faktoren eine Rolle:
- was kost das Ding?
- wie sieht das Ding aus?
Für den "Normalo" sind z.T. 100,- schon zu viel für ne Uhr.
Das sehe ich genauso! Mir hat mal ein gutverdienender Ingenieur stolz von seiner neuen Uhr berichtet, die er für 149 €erworben hat und die von "Michael", einer super Marke wäre. So hat es ihm der Verkäufer schmackhaft gemacht und er meinte, ein Begleiter für die nächsten zehn/zwanzig Jahre gefunden zu haben, schließlich kostete die Uhr ursprünglich ja mal 199 €.
Was für uns hier unbegreiflich erscheint ist für die breite Masse völlig normal und für mich auch völlig ok. Jeder nach seiner Facon.
Ich glaube, in dem Sekment kann man tatsächlich Geld verdienen.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Baum-Darstellung
-
15.08.2010, 18:40 #6
RE: Verhältnis zu unbekannte Marken-Uhren
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
-
Armbandverstellung / Verhältnis ?
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.05.2011, 11:24 -
unbekannte Uhren aus Filmen
Von twinlock im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.07.2010, 20:25 -
857 Verhältnis Indexstriche Zifferblatt zu Lünette
Von Wolnex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.06.2009, 20:38 -
DAY- Date Marken Uhren
Von BorBit im Forum Andere MarkenAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.01.2008, 23:20 -
Verhältnis ROLEX TUDOR
Von JoePass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.01.2008, 11:07




erworben hat und die von "Michael", einer super Marke wäre. So hat es ihm der Verkäufer schmackhaft gemacht und er meinte, ein Begleiter für die nächsten zehn/zwanzig Jahre gefunden zu haben, schließlich kostete die Uhr ursprünglich ja mal 199 €. 
Zitieren
Lesezeichen